ABS regelt den Bremsdruck so, dass beim Bremsen die Räder nicht blockieren. Dadurch
bleibt die Lenkfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen erhalten.
Wenn Sie die Zündung einschalten, geht die Warnleuchte ABS
im Kombiinstrument an. Wenn der
Motor läuft, erlischt sie.
ABS wirkt unabhängig von der Straßenbeschaffenheit ab einer Geschwindigkeit von
etwa 8 km/h. Wenn Sie bei glatter Straße nur leicht bremsen, regelt ABS bereits
den Bremseingriff.
LESEN SIE MEHR:
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise
WarnungWenn ABS gestört ist, können die Räder
beim Bremsen blockieren. Dabei sind die Lenkfähigkeit und das Bremsverhalten
stark beeinträchtigt. Zudem sind weitere Fahrsicherheitssysteme abgeschaltet.
Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!
Unfallgefahr!
Die Raddiebstahlsicherungen
müssen zwischen 100 und 500 Kilometer
mit einem Drehmomentschlüssel nach
gezogen werden (siehe Anziehdrehmo
ment). Sonst können sie sich lösen und
Sie und andere Verkehrsteilnehmer ge
fährden.