Motoröl ist das Herzstück der Motorpflege im Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018). Nur die von Mercedes-Benz freigegebenen Öle garantieren, dass der Motor optimal geschmiert wird und seine volle Lebensdauer erreicht. Die Wahl des richtigen Öls beeinflusst nicht nur die Leistung, sondern auch den Kraftstoffverbrauch und die Emissionswerte. Besonders bei AMG-Modellen gelten strenge Vorgaben: Hier dürfen ausschließlich Öle mit den Spezifikationen SAE 0W-40 oder SAE 5W-40 verwendet werden. Dieser Abschnitt erklärt, welche Motoröle für die A-Klasse zugelassen sind, welche Füllmengen zu beachten sind und warum zusätzliche Additive vermieden werden sollten, um Schäden am Motor zu verhindern.
Beachten Sie beim Umgang mit Motoröl die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen
Für die Funktion und Lebensdauer eines Motors ist die Qualität von Motorölen entscheidend. Auf Basis aufwändiger Versuche gibt Mercedes-Benz laufend Motoröle entsprechend dem aktuellen technischen Stand frei.
In Mercedes-Benz Motoren dürfen daher nur von Mercedes-Benz frei gegebene Motoröle eingesetzt werden.
Weitere Informationen über geprüfte und frei gegebene Motoröle erhalten Sie in jedem Mercedes-Benz Servicestützpunkt. Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, den Ölwechsel von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Sie erkennen die Mercedes-Benz Freigabe auf dem Ölbehälter an der Aufschrift "MB-Freigabe" oder "MB-Approval" und der zugehörigen Spezifikationsbezeichnung, z. B. MB-Freigabe oder MB-Approval .
Sie können eine Übersicht der frei gegebenen Motoröle im Internet unter unter Angabe der Spezifikationsbezeichnung aufrufen, z. B.
In der Tabelle sehen Sie, welche Motoröle für Ihr Fahrzeug frei gegeben sind.
Die korrekten Werte für Ihr Modell finden Sie mithilfe der FIN auf dem Fahrzeugtypschild
Fehlende Werte lagen zum Redaktionsschluss noch nicht vor.
Benzinmotoren: Für bestimmte Länder besteht die Möglichkeit, in Verbindung mit reduzierten Wartungsintervallen andere Motoröle zu verwenden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Für
Info
Wenn die in der Tabelle aufgeführten Motoröle nicht verfügbar sind, dürfen Sie folgende Motoröle bis zum nächsten Ölwechsel nachfüllen:
Dabei darf die einmalige Nachfüllmenge maximal 1,0 l betragen.
Die nachfolgenden Werte beziehen sich auf einen Ölwechsel inklusive Ölfilter.
Additive
Hinweis
Verwenden Sie keine zusätzlichen Additive im Motoröl. Dies kann den Motor beschädigen.
Motoröl ist das Lebenselixier des Motors und trägt maßgeblich zur Langlebigkeit der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bei. Nur die von Mercedes-Benz freigegebenen Öle erfüllen die hohen Anforderungen an Schmierung, Kühlung und Schutz vor Verschleiß. Besonders AMG-Modelle benötigen hochwertige Öle wie SAE 0W-40 oder 5W-40.
Regelmäßige Ölwechsel und die Verwendung von Originalprodukten sind entscheidend, um die volle Leistungsfähigkeit des Motors zu erhalten. Zusätzliche Additive sind nicht erforderlich und können sogar schädlich sein.
Kann ich in meiner Mercedes-Benz A-Klasse W176 auch andere Motoröle verwenden?
Nur wenn die freigegebenen Öle nicht verfügbar sind, dürfen kurzfristig alternative Öle nachgefüllt werden. Diese sollten jedoch beim nächsten Ölwechsel ersetzt werden.
Wie erkenne ich, ob ein Motoröl für mein Fahrzeug freigegeben ist?
Achten Sie auf die Kennzeichnung MB-Freigabe oder MB-Approval auf dem Ölbehälter. Nur diese Öle sind offiziell geprüft und zugelassen.