Bei unangenehmen Gerüchen in der Außenluft können Sie die Frischluftzufuhr vorübergehend
abschalten. Dann wird nur die Innenraumluft umgewälzt.
Wenn Sie den Umluftbetrieb einschalten, können die Scheiben schneller beschlagen,
insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Damit die Scheiben nicht beschlagen,
schalten Sie den Umluftbetrieb nur kurzzeitig ein.
Die Bedienung des Umluftbetriebs ist bei allen Bedieneinheiten gleich.
LESEN SIE MEHR:
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
Einschalten: Taste drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste
geht an.
Den eingedrungenen Fremdkörper, z. B. die Schraube oder den Nagel, im Reifen
lassen.
Die Reifendichtmittelflasche, den beiliegenden Aufkleber TIREFIT und den
Reifenfüllkompressor aus dem Stauraum unter dem Laderaumboden nehmen
Den Teil des Aufklebers
TIREFIT am Kombiinstrument in das Sichtfeld des Fahrers kleben.
Den Teil des Aufklebers
TIREFIT in der Nähe des Ventils auf das Rad des defekten Reifens kleben.
Den Füllschlauch und den
Stecker aus dem Gehäuseboden
des Reifenfüllkompressors
nehmen.
Den gelben Füllschlauchstecker in die Aufnahme der gelben Verschlusskappe
der Reifendichtmittelflasche
schieben, bis der Stecker
einrastet.
Die gelbe Verschlusskappe
der Reifendichtmittelflasche
mit den Dichtringen voraus
in die Aufnahme des Reifenfüllkompressors
schieben.