Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Wo finde ich was?

Mercedes A-Klasse / Pannenhilfe / Wo finde ich was?

Warndreieck

Warndreieck herausnehmen oder zurücklegen

Warndreieck herausnehmen oder zurücklegen


  • Herausnehmen: Die Heckklappe öffnen.
  • Den Laderaumboden nach oben schwenken
  • Zum Lösen des Warndreiecks die Laschen der Aufnahme nach
    hinten drücken.
  • Das Warndreieck der Aufnahme
    entnehmen.
  • Zurücklegen: Das Warndreieck in die Aufnahme zurücklegen
    und zum Befestigen nach unten drücken.
  • Den Laderaumboden herunter klappen.
  • Die Heckklappe schließen.

Warndreieck aufstellen

Warndreieck aufstellen


  • Die Standfüße seitlich
    nach außen herausklappen.
  • Die seitlichen Reflektoren bis zur Dreiecksform nach
    oben ziehen und durch den oberen Druckknopf verbinden

Verbandstasche

Verbandstasche


  • Die Heckklappe öffnen.
  • Ablagefach öffnen: Den Drehknopf nach rechts drehen und die
    Abdeckung nach unten klappen.

Verbandstasche


  • Die Verbandstasche herausnehmen.

Überprüfen Sie mindestens einmal jährlich das Verfallsdatum auf der Verbandstasche. Tauschen Sie den Inhalt gegebenenfalls aus und ersetzen Sie fehlende Teile.

Feuerlöscher

Feuerlöscher


Der Feuerlöscher ist vor dem Fahrersitz.

  • Die Lasche nach oben ziehen

  • Den Feuerlöscher herausnehmen.

Lassen Sie den Feuerlöscher nach jedem Gebrauch neu befüllen und alle ein bis zwei Jahre überprüfen. Sonst kann er im Notfall versagen.

Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen in den einzelnen Ländern.

Bordwerkzeug

Allgemeine Hinweise

Fahrzeuge mit TIREFIT Kit: Das TIREFIT Kit befindet sich im Stauraum unter dem Laderaumboden.

Fahrzeuge mit Radwechselwerkzeug: Das Radwechselwerkzeug befindet sich im Stauraum unter dem Laderaumboden.

Abgesehen von einigen länderspezifischen Varianten sind die Fahrzeuge nicht mit Radwechselwerkzeug ausgestattet. Einige Werkzeuge für den Radwechsel sind fahrzeugspezifisch. Informieren Sie sich bei einer qualifizierten Fachwerkstatt, welche Radwechselwerkzeuge für einen Radwechsel an Ihrem Fahrzeug nötig und frei gegeben sind.

Benötigtes Radwechselwerkzeug kann z. B. sein

  • Wagenheber
  • Unterlegkeil
  • Radschlüssel
  • Zentrierbolzen

Info

Der Wagenheber hat ein Gewicht von etwa 3,4 kg.

Die maximale Traglast des Wagenhebers finden Sie auf dem Klebeschild am Wagenheber.

Der Wagenheber ist wartungsfrei. Wenden Sie sich bei einer Funktionsstörung an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Fahrzeuge mit TIREFIT Kit

Fahrzeuge mit TIREFIT Kit


  1. Reifenfüllkompressor
  2. Reifendichtmittelflasche
  3. Abschleppöse
  • Die Heckklappe öffnen.
  • Den Laderaumboden nach oben schwenken
  • TIREFIT Kit verwenden  oder herausnehmen

Die Abschleppöse befindet sich
unter dem Reifenfüllkompressor .

Info

Der Reifenfüllkompressor hat ein Gewicht von etwa 0,8 kg.

Der Reifenfüllkompressor ist wartungsfrei. Wenden Sie sich bei einer Funktionsstörung an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Fahrzeuge mit Radwechselwerkzeug

  • Die Heckklappe öffnen
  • Den Laderaumboden nach oben schwenken
  • Das Radwechselwerkzeug entnehmen.

Das Radwechselwerkzeug beinhaltet:

  • Wagenheber
  • Radschlüssel
  • 1 Paar Handschuhe
  • Klappbaren Unterlegkeil

WEITERLESEN:

  Reifenpanne. Fahrzeug vorbereiten

Ihr Fahrzeug kann ausgestattet sein mit: MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) Bei Fahrzeugen mit MOExtended Reifen entfällt die Fahrzeugvorbereitung. einem TIREFIT Kit Fahrzeuge mit MOExtended Reifen sind werkseitig nicht mit einem TIREFIT Kit ausgestattet.

  Reifenpanne. MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)

Allgemeine Hinweise Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder mehreren Reifen weiterfahren. Der Reifen darf dabei keine deutlich sichtbaren Beschädigungen aufweisen.

  Tirefit kit. Wichtige Sicherheitshinweise. Tirefit kit  verwenden. Reifendruck wird nicht erreicht

Wichtige Sicherheitshinweise TIREFIT ist ein Reifendichtmittel. Mit TIREFIT können Sie Stichbeschädigungen bis 4 mm, besonders in der Reifenlauffläche, abdichten. TIREFIT können Sie bei Außentemperaturen bis -20 verwenden.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0111