Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Scheibenwischer. Wischerblätter wechseln

Mercedes A-Klasse / Licht und Scheibenwischer / Scheibenwischer. Wischerblätter wechseln

Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist für ihre hohe Alltagstauglichkeit bekannt – dazu gehört auch die einfache Wartung der Scheibenwischer. Der Wechsel der Wischerblätter ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugpflege, da nur intakte Wischer eine klare Sicht und damit ein sicheres Fahrerlebnis garantieren. In diesem Kapitel wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Front- und Heckwischerblätter korrekt demontiert und montiert werden. Neben praktischen Anleitungen enthält die Dokumentation auch wichtige Sicherheitshinweise, um Schäden an der Scheibe oder Verletzungen beim Wechsel zu vermeiden. Mit detaillierten Bildern und klaren Handgriffen können Fahrer der Mercedes-Benz A-Klasse W176 ihre Wischerblätter selbst austauschen oder die Arbeit einer Fachwerkstatt besser nachvollziehen. So bleibt die Sicht auch bei widrigen Wetterbedingungen optimal.

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung

Wenn sich die Scheibenwischer beim Wechseln der Wischerblätter in Bewegung setzen, können Sie sich am Wischerarm einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!

Schalten Sie stets die Scheibenwischer und die Zündung aus, bevor Sie die Wischerblätter wechseln.

Hinweis

  • Fassen Sie beim Wechseln nur den Halter am Wischerblatt an, um die Wischergummis nicht zu beschädigen.
  • Öffnen Sie nie die Motorhaube/Heckklappe, wenn ein Wischerarm von der Frontscheibe/Heckscheibe weggeklappt ist.
  • Halten Sie den Wischerarm fest, wenn Sie ein Wischerblatt wechseln. Wenn Sie den Wischerarm ohne Wischerblatt loslassen und dieser an die Frontscheibe/Heckscheibe fällt, kann die Frontscheibe/Heckscheibe durch die Wucht des Aufpralls beschädigt werden.
  • Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, dass Sie die Wischerblätter durch eine qualifizierte Fachwerkstatt wechseln lassen.

Wischerblätter Frontscheibe wechseln

Wischerblätter demontieren

  • Fahrzeuge ohne KEYLESS-GO oder KEYLESS-GO Start-Funktion: Den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
  • Fahrzeuge mit KEYLESS-GO oder KEYLESS-GO Start-Funktion: Den Motor abstellen.
  • Den Wischerarm von der Frontscheibe wegklappen.

Wischerblätter Frontscheibe wechseln


  • Mit einer Hand den Wischerarm festhalten. Mit der anderen Hand das Wischerblatt in Pfeilrichtung bis zum Anschlag
    vom Wischerarm wegdrehen.
  • Den Schieber in Pfeilrichtung
    schieben, bis er mit einem
    spürbaren Klick in der Demontageposition einrastet.

Wischerblätter demontieren


  • Das Wischerblatt in Pfeilrichtung vom Wischerarm abziehen.

Wischerblätter montieren

Wischerblätter montieren


  • Das neue Wischerblatt in Pfeilrichtung in den Wischerarm einsetzen.

Wischerblätter montieren


  • Den Schieber in Pfeilrichtung
    schieben, bis er mit einem
    spürbaren Klick in der Verriegelungsposition einrastet.
  • Den Sitz des Wischerblatts überprüfen.
  • Den Wischerarm wieder zurück an die Frontscheibe klappen

Wischerblätter montieren


  • Die Schutzfolie der Wartungsanzeige
    an der Blattspitze des Wischerblatts abziehen.

Wenn sich die Wartungsanzeige von schwarz nach gelb färbt, sollten die Wischerblätter gewechselt werden.

Info

Die Dauer des Farbwechsels variiert je nach Nutzungsbedingung.

Wischerblatt Heckscheibe wechseln

Wischerblatt demontieren

Wischerblatt demontieren


  • Fahrzeuge ohne KEYLESS-GO oder KEYLESS-GO Start-Funktion: Den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
  • Fahrzeuge mit KEYLESS-GO oder KEYLESS-GO Start-Funktion: Den Motor abstellen
  • Den Wischerarm von der
    Heckscheibe wegklappen.
  • Auf die beiden Entriegelungslaschen drücken.

  • Das Wischerblatt in Pfeilrichtung
    vom Wischerarm
    wegklappen.

  • Das Wischerblatt in Pfeilrichtung
    abnehmen.

Wischerblatt montieren

Wischerblatt montieren


  • Das neue Wischerblatt mit
    der Aussparung an die Nase
    setzen

  • Das Wischerblatt in Pfeilrichtung
    an den Wischerarm klappen,
    bis die Halteklemmen in der
    Aufnahme einrasten

  • Den Sitz des Wischerblatts überprüfen

  • Den Wischerarm wieder zurück an die Heckscheibe klappen

Der Wechsel der Wischerblätter beim Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) ist eine einfache, aber entscheidende Wartungsmaßnahme. Nur mit intakten Wischergummis bleibt die Sicht bei Regen oder Schnee klar und sicher. Durch die detaillierten Anleitungen lässt sich der Austausch sowohl an der Front- als auch an der Heckscheibe problemlos durchführen.

Regelmäßige Kontrolle und rechtzeitiger Austausch verhindern Schäden an der Windschutzscheibe und erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr. Wer die Hinweise des Herstellers beachtet, sorgt für eine lange Lebensdauer der Wischerarme und eine optimale Funktion der gesamten Anlage.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollten die Wischerblätter bei der Mercedes-Benz A-Klasse W176 gewechselt werden?
In der Regel empfiehlt sich ein Wechsel einmal jährlich oder sobald die Sicht durch Schlieren beeinträchtigt wird.

Kann ich die Wischerblätter selbst wechseln?
Ja, mit den richtigen Schritten ist der Austausch einfach möglich. Mercedes-Benz empfiehlt jedoch bei Unsicherheit eine Fachwerkstatt.

WEITERLESEN:

  Scheibenwischer. Probleme mit dem Scheibenwischer

Problem Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen Der Scheibenwischer blockiert. Zum Beispiel Laub oder Schnee behindern die Bewegung des Scheibenwischers. Der Wischermotor hat sich abgeschaltet. Aus Sicherheitsgründen den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.

  Klimatisierung. Übersicht Klimatisierungssysteme

  Allgemeine Hinweise. Bedieneinheit Klimaanlage

Allgemeine Hinweise Halten Sie sich an die empfohlenen Einstellungen auf den folgenden Seiten. Sonst können die Scheiben beschlagen. Damit die Scheiben nicht beschlagen, schalten Sie die Klimatisierung nur kurzzeitig aus den Umluftbetrieb nur kurzzeitig ein die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung" ein gegebenenfalls die Funktion "Frontscheibe entfrosten"...

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0125