Allgemeine Hinweise
- Einschalten oder Geschwindigkeit erhöhen
- LIM-Kontrollleuchte
- Einschalten mit aktueller oder mit zuletzt gespeicherter Geschwindigkeit
- Einschalten oder Geschwindigkeit reduzieren
- Zwischen TEMPOMAT und variablem Limiter wechseln
- Limiter ausschalten
Mit dem TEMPOMAT Hebel bedienen Sie den TEMPOMAT oder den Abstands-Pilot DISTRONIC
und den variablen Limiter.
Die LIM-Kontrollleuchte am TEMPOMAT Hebel zeigt Ihnen an, welches System Sie
gewählt haben:
- LIM-Kontrollleuchte aus: Der TEMPOMAT oder der Abstands-Pilot DISTRONIC
ist gewählt.
- LIM-Kontrollleuchte an: Der variable Limiter ist gewählt.
Sie können bei laufendem Motor mit dem TEMPOMAT Hebel auf jede Geschwindigkeit
zwischen 30 km/h und der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs begrenzen.
Ist der eingestellte Wert des permanenten Limiters niedriger, ist dieser Wert maßgebend
Variablen Limiter wählen
- Prüfen, ob die LIM-Kontrollleuchte
an ist
Wenn ja, ist der variable Limiter bereits gewählt.
Wenn nein, den TEMPOMAT Hebel in Pfeilrichtung
drücken.
Die LIM-Kontrollleuchte im
TEMPOMAT Hebel ist an. Der variable Limiter ist gewählt.
Aktuelle Geschwindigkeit speichern
Sie können bei laufendem Motor mit dem TEMPOMAT Hebel auf jede Geschwindigkeit
ab 30 km/h begrenzen.
- Den TEMPOMAT Hebel kurz nach oben
oder unten
tippen.
Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und im Multifunktionsdisplay angezeigt.
Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit
abrufen
Warnung Wenn Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit abrufen und diese niedriger ist als die aktuelle Geschwindigkeit,
bremst das Fahrzeug. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt
ist, kann das Fahrzeug unerwartet bremsen. Es besteht Unfallgefahr!
Berücksichtigen Sie die Verkehrssituation, bevor Sie die
gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit
nicht bekannt ist, speichern Sie die gewünschte Geschwindigkeit neu.
|
- Den TEMPOMAT Hebel kurz zu sich herziehen
.
LESEN SIE MEHR:
Der Limiter kann die Unfallgefahr einer nicht angepassten Fahrweise weder verringern
noch physikalische Grenzen außer Kraft setzen. Der Limiter kann die Straßen- und
Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Der Limiter
ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit,
rechtzeitiges Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.
Einstellung in 10-km/h-Schritten: Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt
kurz nach oben für eine höhere
Geschwindigkeit oder kurz nach unten
für eine niedrigere Geschwindigkeit
drücken.
Hinweis
Sie dürfen das Fahrzeug nur an den Rädern, nicht an Fahrzeugteilen
wie z. B. Achs- oder Lenkungsteilen festzurren. Sonst kann das Fahrzeug beschädigt
werden.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal vollständig durchtreten
und den Leerlauf einlegen
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
2 drehen
Das Getriebe in Stellung N bringen.