Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Typschilder

Das Typschild ist ein zentrales Identifikationsmerkmal jedes Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018). Es enthält wichtige Informationen wie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), zulässige Achslasten und den Lackcode. Diese Angaben sind nicht nur für Behörden und Werkstätten relevant, sondern auch für Besitzer, die ihr Fahrzeug eindeutig identifizieren möchten. Im Alltag spielt das Typschild der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) eine entscheidende Rolle, etwa bei der Ersatzteilbestellung, bei Versicherungsfragen oder beim Wiederverkauf. In diesem Artikel erfahren Sie, wo sich die FIN befindet, welche Daten auf dem Typschild vermerkt sind und warum diese Informationen für die Sicherheit und Authentizität des Fahrzeugs unverzichtbar sind.

Fahrzeugtypschild mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)

Fahrzeugtypschild mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)


  • Die rechte Vordertür öffnen.

Sie sehen das Fahrzeugtypschild


Fahrzeugtypschild mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)


Fahrzeugtypschild (Beispiel Fahrzeuge mit Anhängevorrichtung)

  1. Fahrzeughersteller (Daimler AG)
  2. EG-Betriebserlaubnis-Nummer (nur für bestimmte Länder)
  3. FIN
  4. Zulässige Gesamtmasse (kg)
  5. Zulässige Gesamtmasse des Zugs (kg) (nur für bestimmte Länder)
  6. Zulässige Achslast vorn (kg)
  • Zulässige Achslast hinten (kg)
  • Lackcode

Fahrzeugtypschild mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)


Fahrzeugtypschild (Beispiel Kuwait)

  1. Fahrzeughersteller
  2. Herstellungsort
  3. Herstellungsdatum
  4. Fahrzeugtyp
  5. FIN

Info

Die auf dem Fahrzeugtypschild angegebenen Daten sind Beispieldaten. Diese Daten sind für jedes Fahrzeug unterschiedlich und können von den hier gezeigten Daten abweichen. Die für Ihr Fahrzeug geltenden Daten finden Sie auf dem Typschild Ihres Fahrzeugs.

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)


  • Den rechten Vordersitz ganz nach hinten schieben
  • Den Bodenbelag nach oben
    klappen.

Sie sehen die FIN .


Zusätzlich ist die FIN dem Fahrzeugtypschild entnehmbar

Nur für bestimmte Länder: Zusätzlich ist die FIN am unteren Ende der Frontscheibe ersichtlich.

Motornummer

Die Motornummer ist am Kurbelgehäuse eingeschlagen. Nähere Informationen erhalten Sie in jeder qualifizierten Fachwerkstatt.

Die Typschilder der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) enthalten alle wichtigen Informationen zur Identifizierung des Fahrzeugs. Dazu gehören unter anderem die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN), zulässige Achslasten und der Lackcode. Diese Angaben sind nicht nur für Werkstätten, sondern auch für Behörden und Versicherungen von großer Bedeutung.

Besonders die FIN spielt eine zentrale Rolle, da sie jedes Fahrzeug eindeutig kennzeichnet. Sie ist an mehreren Stellen am Fahrzeug angebracht und ermöglicht eine schnelle Identifikation. Damit wird sichergestellt, dass Ersatzteile, Serviceleistungen und Dokumente exakt auf das jeweilige Modell abgestimmt sind.

Häufig gestellte Fragen

Wo finde ich die FIN bei der Mercedes-Benz A-Klasse W176?
Die FIN befindet sich auf dem Typschild, unter dem Bodenbelag im Innenraum sowie in bestimmten Ländern zusätzlich an der Frontscheibe.

Warum sind die Angaben auf dem Typschild wichtig?
Sie dienen als offizielle Referenz für technische Daten, Zulassungen und Servicearbeiten und gewährleisten die korrekte Fahrzeugidentifikation.

WEITERLESEN:

  Betriebsstoffe und Füllmengen

  Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung Betriebsstoffe können giftig und gesundheitsschädlich sein. Es besteht Verletzungsgefahr! Beachten Sie bei der Verwendung, Lagerung und Entsorgung von Betriebsstoffen die Aufdrucke auf den jeweiligen Originalbehältern. Bewahren Sie Betriebsstoffe stets im verschlossenen Originalbehälter auf.

  Kraftstoff. Wichtige Sicherheitshinweise. Benzin. Mercedes-AMG Fahrzeuge. Additive im Benzin

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungKraftstoffe sind leicht entzündlich. Bei unsachgemäßem Umgang mit Kraftstoff besteht Brand- und Explosionsgefahr! Vermeiden Sie unbedingt Feuer, offenes Licht, Rauchen und Funkenbildung. Schalten Sie vor dem Tanken den Motor und falls vorhanden die Standheizung aus.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0128