Smart Fortwo > Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum
(coupé)
Einladung / Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum
(coupé)

Der Trennschutz zwischen Gepäck und
Fahrgastraum ist ein Rückhaltesystem,
das das Ladegut im Gepäckraum bei einem
Unfall sichert.
Der Trennschutz zwischen Gepäck und
Fahrgastraum wird in vier Befestigungen
am Fahrzeug eingehängt. Diese Befesti
gungen werden in einer qualifizierten
Fachwerkstatt montiert, z. B. in einem
smart center.
Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie den Trennschutz
zwischen Gepäck und Fahrgastraum
nicht mehr, wenn er beschädigt ist. Ein
beschädigter Trennschutz kann das La
degut nicht wie vorgesehen zurückhal
ten. Insassen könnten sonst durch um
herschleudernde Gegenstände verletzt
werden, bei
- starkem Bremsen,
- einer Richtungsänderung,
- einem Unfall.
LESEN SIE MEHR:
Unfallgefahr!
Legen Sie nur leichtes Ladegut in
die Gepäcknetztasche. Transportieren
Sie darin keine schweren, scharfkanti
gen und zerbrechlichen Gegenstände.
Montage des Trennschutzes zwischen
Gepäck und Fahrgastraum
Verletzungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass die Haken
ordnungsgemäß eingehängt und die
Gurte handfest gespannt sind. Insassen
könnten sonst durch umherschleudern
de Gegenstände verletzt werden, bei
starkem Bremsen,
einer Richtungsänderung,
einem Unfall.
Hängen Sie die Haken (B) in die oberen
Befestigungen (A) ein.
Ziehen Sie die Spannbänder (C) nach
unten.
Hängen Sie die Haken (D) in die am Bo
den verschraubten Ösen (E) ein.
Damit der Park-Pilot Sie beim Ausparken unterstützt
müssen Sie mit dem Park-Pilot eingeparkt haben
muss die Begrenzung der Parklücke nach vorn und hinten hoch genug sein.
Ein Bordstein ist z. B. nicht ausreichend
darf die Begrenzung der Parklücke nicht zu breit sein, da Ihr Fahrzeug durch
Rangieren maximal in einen Winkel von 45 zur Ausgangsposition in der Parklücke
gebracht werden kann
muss mindestens ein Rangierabstand von 1,0 m vorhanden sein