Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Smart Fortwo: Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio). Multifunktionsbox. Heckträger

Smart Fortwo / Einladung / Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio). Multifunktionsbox. Heckträger

Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio)

Montage des Trennschutzes zwischen Gepäck und Fahrgastraum

Verletzungsgefahr!

Achten Sie darauf, dass die Haken ordnungsgemäß eingehängt und die Gurte handfest gespannt sind. Insassen könnten sonst durch umherschleudern de Gegenstände verletzt werden, bei

  • starkem Bremsen,
  • einer Richtungsänderung,
  • einem Unfall.

Smart Fortwo. Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio)


  • Hängen Sie die Haken (B) in die oberen Befestigungen (A) ein.
  • Ziehen Sie die Spannbänder (C) nach unten.
  • Hängen Sie die Haken (D) in die am Bo den verschraubten Ösen (E) ein.

Der untere Teil des Trennschutzes zwischen Gepäck und Fahrgastraum legt sich von hinten an die Spannbän der.

Hinweis!

Verwenden Sie keinen beschädigten Trennschutz!

  • Beschädigen Sie den Trennschutz zwi schen Gepäckraum und Fahrgastraum nicht durch spitze Gegenstände oder scharfe Kanten.
  • Überprüfen Sie den Trennschutz zwi schen Gepäck und Fahrgastraum vor jedem Transport auf Beschädigungen.

Der Gepäckraum sollte folgendermas sen beladen werden:

  • schwere Gegenstände nach unten
  • leichte Gegenstände nach oben

Beachten Sie die Beladungsrichtlinien auf Seite 199.

Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio)

Smart Fortwo. Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio)


Der Trennschutz zwischen Gepäck und Fahrgastraum ist ein Rückhaltesystem, das das Ladegut im Gepäckraum bei einem Unfall sichert.

Der Trennschutz zwischen Gepäck und Fahrgastraum wird oben am Überrollbügel und unten an zwei Zurrösen befestigt.

Diese Zurrösen werden in einer qualifi zierten Fachwerkstatt montiert, z. B. in einem smart center.

Montage des Trennschutzes zwischen Gepäck und Fahrgastraum

Verletzungsgefahr!

Achten Sie darauf, dass die Haken ordnungsgemäß eingehängt und die Gurte handfest gespannt sind. Insassen könnten sonst durch umherschleudern de Gegenstände verletzt werden, bei

  • starkem Bremsen,
  • einer Richtungsänderung,
  • einem Unfall.

Smart Fortwo. Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio)


  • Legen Sie die Spannschlösser der Gurte von hinten über die Verkleidungen des Überrollbügels.
  • Drehen Sie den Riegel (A) in die Waage rechte.
  • Führen Sie die unteren Gurte durch die Spannschlösser
  • Hängen Sie die Haken in die am Boden verschraubten Zurrösen ein.
  • Spannen Sie den Trennschutz zwischen Gepäck und Fahrgastraum durch gleichmäßiges Ziehen an den Gurten.

Trennschutz ausbauen

Smart Fortwo. Trennschutz ausbauen


  • Drehen Sie zum Lösen der Gurtspan nung die Gurtschlösser in die Waage rechte.
  • Ziehen Sie die Gurte heraus.

Der Trennschutz zwischen Gepäck und Fahrgastraum kann ausgehängt und entnommen werden.

Hinweis!

Verwenden Sie keinen beschädigten Trennschutz.

  • Den Trennschutz zwischen Gepäck raum und Fahrgastraum nicht durch spitze Gegenstände oder scharfe Kan ten beschädigen.
  • Überprüfen Sie den Trennschutz zwi schen Gepäck und Fahrgastraum vor jedem Transport auf Beschädigungen.
  • Der Gepäckraum sollte folgendermaßen beladen werden:

schwere Gegenstände nach unten

leichte Gegenstände nach oben

  • Lagern Sie den ausgebauten Trenn schutz aufgerollt an einem geeigneten, trockenen Ort, ohne ihn zu belasten.
  • Beachten Sie die Beladungsrichtlinien auf Seite 199.

Multifunktionsbox

Smart Fortwo. Multifunktionsbox


Die Multifunktionsbox bietet Ihnen die Möglichkeit, kleinere Gegenstände sicher und wärme /kälteisoliert aufzubewahren.

Sie können die Multifunktionsbox aus dem Fahrzeug herausnehmen und leicht trans portieren. Somit ist sie ideal für das Ver stauen von Einkäufen. Der Deckel lässt sich komplett abnehmen.

Smart Fortwo. Multifunktionsbox


Verletzungsgefahr!

Achten Sie darauf, dass die Multi funktionsbox immer einen festen Stand im Kofferraum hat. Sonst könnte sie bei starkem Bremsen, einer schnellen Rich tungsänderung oder einem Unfall nach vorne geschleudert werden und da durch Insassen schwer oder sogar töd lich verletzen.

Heckträger

Smart Fortwo. Heckträger


Der Heckträger besteht aus einem Grund träger*, der sich um zwei Spezialträger zur Aufnahme von Fahrrädern bezie hungsweise Skiern erweitern lässt.

Alle Träger sind rostfrei, durch Vielzahn schrauben vor Diebstahl geschützt und leicht zu montieren.

Hinweis!

Die detaillierten Informationen zur Bedie nung und Montage von Grundträger*, Fahrradträger* und Skihalter* entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedienungsanlei tung.

Grundträger

Smart Fortwo. Grundträger


Basis für weitere Spezialträger ist der Grundträger. Daran können Sie bis zu 30 kg Gewicht befestigen.

Fahrradträger*

Auf dem Fahrradträger können Sie in Ver bindung mit dem Grundträger zwei Fahr räder bis zu 30 kg befestigen.

Skihalter

Smart Fortwo. Skihalter


Der Skihalter kann bis zu zwei Skier oder als Carving Kit* Carving Skier aufnehmen.

WEITERLESEN:

  Beladungsrichtlinien

1 Leergewicht (nach 92/21/EWG) einschließlich Fahrer (75 kg) und allen Flüssigkeiten (Tank zu 90%gefüllt). Sonderausstattungen erhöhen das Leergewicht; dadurch verrin gert sich die Nutzlast. 2mit umgeklapptem Beifahrersitz.

  Teilzeitjobs

Die kleinen Tätigkeiten rund um Ihr Fahrzeug sind eine sinnvolle und notwendige Nebenbeschäftigung. Sie erhalten dadurch die Verkehrs und Betriebssicherheit und zudem den Wert Ihres Fahrzeugs. Vieles lässt sich am besten gleich an der Tankstelle erledigen.

  Tanken. Ölstand

Tanken Vergiftungsgefahr! Halten Sie Kraftstoff von Kindern fern. Wenn Kraftstoff verschluckt wur de, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Kraftstoffe sind leicht entzünd lich. Feuer, offenes Licht und Rauchen sind daher im Umgang mit Kraftstoffen verboten.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0079