Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Citroen C1: Teppichschoner. Einbau eines Autoradios. Einbau der Lautsprecher. Fahrzeug abschleppen

Citroen C1 / Praktische Tipps / Teppichschoner. Einbau eines Autoradios. Einbau der Lautsprecher. Fahrzeug abschleppen

Teppichschoner

Citroen C1 Betriebsanleitung

Wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite entfernen wollen, schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück und lösen Sie die beiden Befestigungen.

Setzen Sie beim Wiederanbringen den Teppichschoner auf den Knopf auf und drücken Sie die Befestigungen an. Achten Sie darauf, dass der Teppichschoner richtig sitzt.

Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk zu vermeiden:
- Benutzen Sie bitte nur Teppichschoner, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen. Diese Befestigungen müssen grundsätzlich benutzt werden.
- Legen Sie niemals zwei Teppichschoner übereinander.

Einbau eines Autoradios

Ihr Fahrzeug verfügt werkseitig über folgende Radiovorrüstung:
- Dachantenne,
- Antennenkoaxialkabel,
- Basisentstörung,
- Stromversorgung für Lautsprecher vorn,
- zwei Mehrfachstecker, achtpolig.

Citroen C1 Betriebsanleitung

Einbau der Lautsprecher

Die Vorrüstung ermöglicht den Einbau von Lautsprechern mit 100 mm Durchmesser am Armaturenbrett.

Auf der hinteren Ablage können Sie Lautsprecher mit 165 mm Durchmesser einbauen, die als Zubehör erhältlich sind.

Anschluß der Stecker

A1: -
A2: -
A3: -
A4: (+) Zubehör
A5: -
A6: (+) Standlicht
A7: (+) Dauer
A8: Masse

B1:
B2:
B3 : (+) Lautsprecher vorne rechts
B4 : (-) Lautsprecher vorne rechts
B5 : (+) Lautsprecher vorne links
B6 : (-) Lautsprecher vorne links
B7:
B8:

Citroen C1 Betriebsanleitung Lassen Sie sich von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt beraten, bevor Sie ein Autoradio oder Lautsprecher in Ihr Fahrzeug einbauen.

Fahrzeug abschleppen

Citroen C1 Betriebsanleitung Das Fahrzeug lässt sich nur von vorn abschleppen.

Citroen C1 Betriebsanleitung

- Nehmen Sie die abnehmbare Abschleppöse, die sich in dem Ersatzrad unter dem Kofferraumbelag befindet.
- Kunststoffabdeckung lösen.
- Abschleppöse bis zum Anschlag einschrauben.
- Montieren Sie die Abschleppstange.
- Bringen Sie den Schalthebel in Leerlaufstellung (Position N beim automatisierten Schaltgetriebe).

Citroen C1 Betriebsanleitung Wird diese Anweisung nicht beachtet, kann dies zu der Beschädigung von bestimmten Komponenten (Bremsanlage, Getriebe, ...) führen und zum Fehlen der Bremshilfe beim Neustart des Motors.

- Entriegeln Sie die Lenkung, indem Sie den Zündschlüssel in eine Raste drehen und die Feststellbremse lösen.
- Schalten Sie das Warnblinklicht an beiden Fahrzeugen an.

Citroen C1 Betriebsanleitung Benutzen Sie niemals die Kühlertraverse.
Auf den eigenen vier Rädern darf das Fahrzeug nur bei ganz geringem Tempo und nur über eine ganz kurze Distanz abgeschleppt werden (je nach geltender Gesetzgebung).
In allen anderen Fällen muss das Fahrzeug auf einer Abschleppplattform transportiert werden.

Citroen C1 Betriebsanleitung Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs sitzen.
Das Abschleppen auf Autobahnen und Schnellstraßen ist verboten.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig.
Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sind Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht mehr wirksam.
In folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:
- Fahrzeugpanne auf einer Autobahn oder Schnellstraße,
- Getriebe kann nicht in die Leerlaufstellung gebracht, das Lenkrad nicht entriegelt oder die Feststellbremse nicht gelöst werden,
- Abschleppen auf nur zwei Rädern,
- keine homologierte Abschleppstange vorhanden…

WEITERLESEN:

  Dachträger anbringen. Zubehör

Dachträger anbringen Wenn Sie Querträger auf dem Dach montieren möchten, benutzen Sie bitte das von CITROËN empfohlene Zubehör und beachten Sie die Montagevorschriften des Herstellers. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.

  Kontrollen. TOTAL & CITROËN. Öffnen der Motorhaube. Motor. Füllstandskontrollen

TOTAL & CITROËN Öffnen der Motorhaube Innen: Ziehen Sie den Hebel A unter dem Armaturenbrett. Außen: Heben Sie den Hebel B an und dann die Motorhaube. Motorhaubenstütze Fixieren Sie die Stütze, um die Haube offen zu halten.

  Kontrollen. Sonstige Kontrollen

Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Wartungsheft und entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs. Lassen Sie sie andernfalls im CITROËN-Händlernetz oder in einer qualifizierten Werkstatt kontrollieren.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0094