Der Citroën C1 1. Generation (2005–2014) bietet trotz seiner kompakten Bauweise zahlreiche Möglichkeiten zur Erweiterung mit Originalzubehör. Besonders Dachträger und Transportlösungen machen den Kleinwagen zu einem flexiblen Begleiter für Alltag und Freizeit. In diesem Artikel stellen wir die empfohlenen Dachträger, Zubehörteile und Styling-Optionen für den Citroën C1 vor. Von Transportlösungen über Komfort-Features bis hin zu Sicherheits- und Multimedia-Erweiterungen – hier erfahren Sie, wie Sie Ihren C1 individuell ausstatten und gleichzeitig die Herstellervorgaben einhalten.
Wenn Sie Querträger auf dem Dach montieren möchten, benutzen Sie bitte das von CITROËN empfohlene Zubehör und beachten Sie die Montagevorschriften des Herstellers.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Zulässige Höchstlast auf den Trägern bei einer Ladehöhe von nicht mehr als 40 cm (außer Fahrradträger): 50 kg Wenn die Ladehöhe 40 cm überschreitet, passen Sie sich bitte mit der Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofil an, um die Dachträger nicht zu beschädigen.
Für den Transport von
Gegenständen,
die länger als das Fahrzeug sind,
beachten Sie bitte die im jeweiligen Land
geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Die CITROËN-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die CITROËN-Garantie.
"Komfort": Einparkhilfe vorn und hinten, Handschuhfachdeckel, Isotherm-Modul, Mittelarmlehne, mobile Leselampe, Windabweiser, Sonnenblenden, ...
"Transportlösung": Gepäckraumschale, Querdachträger, Fahrradträger, Skiträger, Dachboxen (hart und weich), Kofferraumteppich, Unterlegkeile, Kofferraumnetz, ...
Sie können den Umbausatz "Unternehmen" * erwerben, um ein Privatfahrzeug in ein gewerbliches Fahrzeug umzuwandeln.
"Styling": 14 Zoll-Radzierblenden, 14 und 15 Zoll-Leichtmetallfelgen, Spoiler, Dekorationsset für innen in Alu-Optik, Außenspiegelschalen in Alu- und Karbon- Optik, Satz Schwellerzierleisten in Alu- und Karbon-Optik, verchromtes Auspuffendrohr, Lederlenkrad, Diffusor hinten in Alu- und Karbon-Optik, individuelle Aufkleber, Türschwellenschutzleisten, Aluminium- Schaltknauf, ...
"Sicherheit": Alarmanlagen, Diebstahlschutzschrauben für Räder, Schneeketten und rutschfeste Radbezüge, Sicherheitsweste, Warndreieck, Alkoholtester, Kindersitze, Verbandskasten, Feuerlöscher, Satz Nebelscheinwerfer, Sicherheitsgurt für Tiere, Tierkäfig, ...
"Schutz": Teppichschoner, Sitzbezüge, Schmutzfänger vorne und hinten, Seitenschutzleisten, Kofferraumschwellenschutz, Schutzbezüge, transparente Stoßfängerschutzblenden vorne und hinten, Rücksitzbankbezug, Kofferraumhülle, ...
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass der Teppichschoner richtig liegt und richtig befestigt ist, - legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.
"Multimedia": halbintegrierte Navigation, mobiles Navigationssystem, USB Box, Autoradio, Lautsprecher, Hutablage mit Lautsprechern, Bluetooth Freisprecheinrichtung, mobile Smartphone-Freisprecheinrichtung, Radarmelder, Video-Paket (DVD-Player + 2 Bildschirme), Zusatzkabel für Autoradio, iPod Dockingstation, HIFI Modul, tragabares iPhone kompatibles Telefonladegerät, Head-up Display, Multimediahalterung hinten, WiFi On Board, ...
* nur in Frankreich.
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radiokommunikati onssendern mit Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung sind
Sicherheitswesten, Warndreieck,
Ersatzglühlampen und -sicherungen im
Fahrzeug mitzuführen.
Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen und empfehlen Ihnen, sich an
einen Vertreter der Marke CITROËN
zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen Geräte und Zubehörteile
zeigt.
Der Citroën C1 (2005-2014) lässt sich mit Dachträgern und weiterem Zubehör optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen. Ob für den Transport von Fahrrädern, Skiern oder zusätzlichem Gepäck – die passenden Originalteile sorgen für Sicherheit und Komfort. Dabei ist es wichtig, die zulässige Höchstlast einzuhalten.
Auch im Bereich Komfort, Styling und Multimedia bietet der Citroën C1 1 Gen (2005-2014) zahlreiche Möglichkeiten. Mit Originalzubehör bleibt die Qualität erhalten und die Garantiebedingungen werden gewahrt. So wird der Kleinwagen zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag.
Wer auf geprüfte Citroën-Teile setzt, profitiert von Sicherheit, Langlebigkeit und optimaler Passform. Damit bleibt der Citroën C1 nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Highlight im Straßenverkehr.
Die Instrumententafel des Fiat Panda ist nicht nur funktional, sondern auch übersichtlich gestaltet und liefert dem Fahrer zahlreiche Informationen zum Fahrzeugzustand. Eine vollständige Beschreibung aller Anzeigen, Tasten und ihrer Bedeutung bietet diese professionelle Anleitung zur Instrumententafel, die auch auf häufige Fehlermeldungen und Warnsignale eingeht – unverzichtbar für jede Fahrt.
Kontrollen. TOTAL & CITROËN. Öffnen der Motorhaube. Motor. Füllstandskontrollen
Kontrollen. Sonstige Kontrollen
Technische Daten