Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Citroen C1: Dachträger anbringen. Zubehör

Citroen C1 / Praktische Tipps / Dachträger anbringen. Zubehör

Dachträger anbringen

Wenn Sie Querträger auf dem Dach montieren möchten, benutzen Sie bitte das von CITROËN empfohlene Zubehör und beachten Sie die Montagevorschriften des Herstellers.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.

Zulässige Höchstlast auf den Trägern bei einer Ladehöhe von nicht mehr als 40 cm (außer Fahrradträger): 50 kg Wenn die Ladehöhe 40 cm überschreitet, passen Sie sich bitte mit der Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofil an, um die Dachträger nicht zu beschädigen.

Citroen C1 Betriebsanleitung Für den Transport von Gegenständen, die länger als das Fahrzeug sind, beachten Sie bitte die im jeweiligen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Zubehör

Die CITROËN-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.

Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.

Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die CITROËN-Garantie.

"Komfort": Einparkhilfe vorn und hinten, Handschuhfachdeckel, Isotherm-Modul, Mittelarmlehne, mobile Leselampe, Windabweiser, Sonnenblenden, ...

"Transportlösung": Gepäckraumschale, Querdachträger, Fahrradträger, Skiträger, Dachboxen (hart und weich), Kofferraumteppich, Unterlegkeile, Kofferraumnetz, ...

Sie können den Umbausatz "Unternehmen" * erwerben, um ein Privatfahrzeug in ein gewerbliches Fahrzeug umzuwandeln.

"Styling": 14 Zoll-Radzierblenden, 14 und 15 Zoll-Leichtmetallfelgen, Spoiler, Dekorationsset für innen in Alu-Optik, Außenspiegelschalen in Alu- und Karbon- Optik, Satz Schwellerzierleisten in Alu- und Karbon-Optik, verchromtes Auspuffendrohr, Lederlenkrad, Diffusor hinten in Alu- und Karbon-Optik, individuelle Aufkleber, Türschwellenschutzleisten, Aluminium- Schaltknauf, ...

"Sicherheit": Alarmanlagen, Diebstahlschutzschrauben für Räder, Schneeketten und rutschfeste Radbezüge, Sicherheitsweste, Warndreieck, Alkoholtester, Kindersitze, Verbandskasten, Feuerlöscher, Satz Nebelscheinwerfer, Sicherheitsgurt für Tiere, Tierkäfig, ...

"Schutz": Teppichschoner, Sitzbezüge, Schmutzfänger vorne und hinten, Seitenschutzleisten, Kofferraumschwellenschutz, Schutzbezüge, transparente Stoßfängerschutzblenden vorne und hinten, Rücksitzbankbezug, Kofferraumhülle, ...

Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk zu vermeiden:

- achten Sie darauf, dass der Teppichschoner richtig liegt und richtig befestigt ist, - legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.

"Multimedia": halbintegrierte Navigation, mobiles Navigationssystem, USB Box, Autoradio, Lautsprecher, Hutablage mit Lautsprechern, Bluetooth Freisprecheinrichtung, mobile Smartphone-Freisprecheinrichtung, Radarmelder, Video-Paket (DVD-Player + 2 Bildschirme), Zusatzkabel für Autoradio, iPod Dockingstation, HIFI Modul, tragabares iPhone kompatibles Telefonladegerät, Head-up Display, Multimediahalterung hinten, WiFi On Board, ...

* nur in Frankreich.

Einbau von Funksprechanlagen

Vor dem Nachrüsten von Radiokommunikati onssendern mit Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.

Citroen C1 Betriebsanleitung Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sind Sicherheitswesten, Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen im Fahrzeug mitzuführen.
Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich an einen Vertreter der Marke CITROËN zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und Zubehörteile zeigt.

WEITERLESEN:

  Kontrollen. TOTAL & CITROËN. Öffnen der Motorhaube. Motor. Füllstandskontrollen

TOTAL & CITROËN Öffnen der Motorhaube Innen: Ziehen Sie den Hebel A unter dem Armaturenbrett. Außen: Heben Sie den Hebel B an und dann die Motorhaube. Motorhaubenstütze Fixieren Sie die Stütze, um die Haube offen zu halten.

  Kontrollen. Sonstige Kontrollen

Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Wartungsheft und entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs. Lassen Sie sie andernfalls im CITROËN-Händlernetz oder in einer qualifizierten Werkstatt kontrollieren.

  Technische Daten

Motoren Gewichte (in kg) Ihr Fahrzeug ist nicht für die Montage einer Anhängerkupplung ausgelegt. Fahrzeugabmessungen (in mm) Kenndaten Dreitürer Fünftürer A. Typenschild 1. Nummer der EG-Betriebserlaubnis 2.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.2962