Mit der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) lässt sich die Standheizung oder Standbelüftung besonders komfortabel bedienen. Über die Fernbedienung können Fahrer den Status prüfen, die Laufzeit kontrollieren oder eine Abfahrtszeit einstellen. Damit wird sichergestellt, dass das Fahrzeug stets optimal temperiert ist, wenn es gebraucht wird. Die Möglichkeit, Abfahrtszeiten individuell zu programmieren, macht die A-Klasse zu einem echten Alltagsbegleiter. Ob im Winter mit vorgewärmtem Innenraum oder im Sommer mit frischer Belüftung – die intelligente Steuerung der Standheizung steigert den Komfort erheblich. So zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018), wie moderne Technik den Fahralltag erleichtert und für ein perfektes Klima sorgt.
Fernbedienung
Im Display der Fernbedienung steht ON.
Im Display der Fernbedienung steht OFF.
Folgende Displayanzeigen sind möglich:
Anzeige | Bedeutung |
![]() |
Die Standheizung oder Standbelüftung ist ausgeschaltet. |
![]() |
Die Standbelüftung ist eingeschaltet. Die Zahl im Display zeigt die Restlaufzeit (in Minuten) der Standbelüftung. |
![]() |
Die Standheizung ist eingeschaltet. Die Zahl im Display zeigt die Restlaufzeit (in Minuten) der Standheizung. |
![]() |
Eine Abfahrtszeit ist aktiviert. Die Uhrzeit im Display zeigt die Abfahrtszeit. |
![]() |
Eine Abfahrtszeit ist aktiviert. Die Standbelüftung ist momentan aktiviert. Die Zahl im Display zeigt die Restlaufzeit (in Minuten) der Standbelüftung. Wenn das Fahrzeug nach Ablauf nicht gestartet wird, verlängert sich die Laufzeit um fünf Minuten. |
![]() |
Eine Abfahrtszeit ist aktiviert. Die Standheizung ist momentan aktiviert. Die Zahl im Display zeigt die Restlaufzeit (in Minuten) der Standheizung. Wenn das Fahrzeug nach Ablauf nicht gestartet wird, verlängert sich die Laufzeit um fünf Minuten. |
Wenn der Motor beim Starten noch nicht seine Betriebstemperatur erreicht hat,
verlängert sich die Laufzeit der Standheizung. Die Standheizung läuft dann so lange
weiter, bis die Betriebstemperatur erreicht ist. In diesem Fall zeigt das Display
der Fernbedienung das Symbol
und als Laufzeit null Minuten.
Stellen Sie sicher, dass vor Einstellen der Abfahrtszeit die Uhrzeit im Fahrzeug korrekt eingestellt ist (siehe separate Betriebsanleitung). Sonst schaltet sich die Standheizung zur falschen Zeit und möglicherweise an einem ungeeigneten Abstellort ein. Beachten Sie beim Einstellen der Abfahrtszeit die wichtigen Sicherheitshinweise
Das Symbol im Display der
Fernbedienung blinkt.
Info
Je länger Sie auf eine der Tasten
oder
drücken, desto schneller ändert
sich die angezeigte Uhrzeit.
Die neue Abfahrtszeit ist gespeichert.
Eingestellte Abfahrtszeit aktivieren
Im Display erscheint das Symbol
, die Abfahrtszeit und je nach
gewählter Abfahrtszeit der Buchstabe A, B oder C.
Eingestellte Abfahrtszeit deaktivieren
Im Display erscheint der Status der Standheizung.
Im Display erscheint die erste gespeicherte Abfahrtszeit.
Im Display der Fernbedienung steht OFF.
Die Fernbedienung der Standheizung in der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012–2018) bietet eine komfortable Möglichkeit, das Fahrzeugklima aus der Ferne zu steuern. Mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern lässt sich die Heizung oder Belüftung bequem aktivieren oder deaktivieren.
Die Anzeige im Display informiert zuverlässig über den aktuellen Status, die verbleibende Laufzeit oder aktivierte Abfahrtszeiten. Die intuitive Bedienung über Tasten ermöglicht eine einfache Einstellung und Aktivierung der gewünschten Funktionen.
Dank der Möglichkeit, bis zu drei Abfahrtszeiten zu programmieren, lässt sich die Standheizung optimal an den Tagesablauf anpassen. Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012–2018) zeigt hier ihre Stärke in puncto Komfort und intelligenter Fahrzeugtechnik.