Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Fahrzeugteile reinigen. Spiegelblinker reinigen. Sensoren reinigen. Rückfahrkamera reinigen. Abgasendrohre reinigen

Mercedes A-Klasse / Wartung und Pflege. Pflege / Fahrzeugteile reinigen. Spiegelblinker reinigen. Sensoren reinigen. Rückfahrkamera reinigen. Abgasendrohre reinigen

Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) überzeugt durch moderne Assistenzsysteme und innovative Technik – doch nur bei regelmäßiger Reinigung bleiben diese Systeme zuverlässig. Spiegelblinker, Sensoren und die Rückfahrkamera sind empfindliche Bauteile, die für Sicherheit und Komfort entscheidend sind. Schon leichte Verschmutzungen können ihre Funktion beeinträchtigen. Auch die Abgasendrohre verdienen besondere Pflege, da sie nicht nur optisch ins Auge fallen, sondern auch durch Umwelteinflüsse stark beansprucht werden. Wer seine A-Klasse W176 mit den richtigen Pflegemitteln behandelt, erhält nicht nur den Glanz, sondern auch die volle Funktionsfähigkeit aller Systeme.

Spiegelblinker reinigen

Hinweis

Verwenden Sie nur Reinigungsmittel oder Reinigungstücher, die für Kunststoffscheiben geeignet sind. Ungeeignete Reinigungsmittel oder Reinigungstücher können die Kunststoffscheiben der Spiegelblinker zerkratzen oder beschädigen.

  • Die Kunststoffscheiben der Spiegelblinker im Außenspiegelgehäuse mit einem nassen Schwamm und mildem Reinigungsmittel, z. B. Mercedes-Benz Autoshampoo, oder mit Reinigungstüchern reinigen.

Sensoren reinigen

Hinweis

Wenn Sie die Sensoren mit einem Hochdruckreiniger reinigen, den Abstand zwischen Fahrzeug und Düse des Hochdruckreinigers von mindestens 30 cm beachten. Informationen über den richtigen Abstand gibt Ihnen der Gerätehersteller.

Sensoren reinigen


  • Die Sensoren der Fahrsysteme
    mit Wasser, Shampoo und einem weichen Tuch reinigen.

Rückfahrkamera reinigen

Hinweis

Reinigen Sie die Kameralinse und den Bereich um die Rückfahrkamera nicht mit einem Hochdruckreiniger.

Rückfahrkamera reinigen


  • Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht und der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ist.
  • Die Kameraabdeckung zum Reinigen mit dem Multimediasystem öffnen (siehe separate Betriebsanleitung).
  • Reinigen der Rückfahrkamera: Die Kameralinse mit klarem Wasser und einem
    weichen Tuch reinigen.

Abgasendrohre reinigen

Warnung

Abgasendrohre und Endrohrblenden können sehr heiß sein. Beim Berühren dieser Fahrzeugteile können Sie sich verbrennen. Es besteht Verletzungsgefahr!

Seien Sie im Bereich der Abgasendrohre und Endrohrblenden stets besonders vorsichtig. Lassen Sie diese Fahrzeugteile abkühlen, bevor Sie sie berühren.

Hinweis

Reinigen Sie das Abgasendrohr nicht mit sauren Reinigern, z. B. Sanitärreinigern, Felgenreinigungsmitteln.

Mercedes-AMG Fahrzeuge mit schwarzen Abgasendrohren: Schwarz verchromte Blenden dürfen nicht mit einer Chrompolitur poliert werden, sonst geht der schwarze Glanz verloren. Die Blenden sollten zur optimalen Pflege nach jeder Wagenwäsche mit einem leicht eingeölten Tuch abgerieben werden. Als Öl eignen sich handelsübliche Motoren- und Pflegeöle.

Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine feine Lackpolitur mit einem Mikrofasertuch auftragen. Entfernen Sie nach dem Polieren die überschüssige Politurpaste.

Durch aufgewirbelte Verunreinigungen kann sich unter Einwirkung von Streumitteln und aggressiven Umwelteinflüssen Flugrost auf der Oberfläche bilden. Wenn Sie das Abgasendrohr regelmäßig pflegen, besonders im Winter und nach der Fahrzeugwäsche, kann der ursprüngliche Glanz wieder hergestellt werden.

  • Das Abgasendrohr mit einem von Mercedes-Benz geprüften und frei gegebenen Pflegemittel reinigen.

Die Reinigung von Spiegelblinkern, Sensoren und Rückfahrkamera ist für die Funktionsfähigkeit der Assistenzsysteme im Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) unverzichtbar. Nur saubere Sensoren gewährleisten eine präzise Erfassung der Umgebung und damit die volle Unterstützung durch moderne Fahrhilfen. Auch die Rückfahrkamera trägt entscheidend zur Sicherheit beim Rangieren bei und sollte regelmäßig gepflegt werden.

Besondere Vorsicht gilt den Abgasendrohren, die nicht nur optisch gepflegt wirken, sondern auch durch falsche Reinigungsmittel beschädigt werden können. Mit den richtigen Pflegemethoden bleibt der Glanz erhalten und Korrosion wird vermieden. So verbindet die A-Klasse W176 moderne Technik mit einem gepflegten Erscheinungsbild.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Rückfahrkamera mit einem Hochdruckreiniger säubern?
Nein, die Linse darf nicht mit Hochdruck behandelt werden. Verwenden Sie stattdessen ein weiches Tuch und klares Wasser.

Wie pflege ich schwarze AMG-Endrohre richtig?
Diese dürfen nicht mit Chrompolitur behandelt werden. Stattdessen empfiehlt sich ein leicht eingeöltes Tuch nach jeder Wagenwäsche.

WEITERLESEN:

  Fahrzeugteile reinigen. Anhängevorrichtung reinigen

Umwelthinweis Entsorgen Sie öl- und fettgetränkte Lappen umweltgerecht. Hinweis Reinigen Sie den Kugelhals nicht mit einem Hochdruckreiniger. Verwenden Sie keine Lösungsmittel. Beachten Sie die Pflegehinweise in der Betriebsanleitung des Herstellers der Anhängerkupplung.

  Pflege Interieur

Display reinigen Hinweis Verwenden Sie zur Reinigung keine alkoholischen Verdünner oder Benzin scheuernden Reinigungsmittel handelsüblichen Haushaltsreiniger Diese können die Displayoberfläche beschädigen. Üben Sie bei der Reinigung keinen Druck auf die Displayoberfläche aus.

  Pannenhilfe

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0119