Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Sitz mechanisch einstellen

Mercedes A-Klasse / Sitze, Lenkrad und Spiegel / Sitze / Sitz mechanisch einstellen

Die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) überzeugt nicht nur durch ihr dynamisches Design, sondern auch durch die praxisnahen Einstellmöglichkeiten der Sitze. Gerade die mechanische Sitzverstellung spielt eine wichtige Rolle, um Fahrkomfort und Ergonomie individuell anzupassen. Ob Sitzlängsrichtung, Lehnenneigung oder Sitzhöhe – die präzise Anpassung sorgt für eine entspannte Haltung auf kurzen wie langen Strecken. Besonders interessant ist die Unterscheidung zwischen Fahrzeugen mit und ohne Sitzkomfort-Paket. Während die Basisversion bereits solide Einstellmöglichkeiten bietet, erweitert das Komfort-Paket die Optionen um Sitzkissenneigung und -tiefe. Damit wird die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) zu einem Modell, das auch in puncto Sitzergonomie Maßstäbe setzt und Fahrern wie Beifahrern ein Plus an Bequemlichkeit garantiert.

Fahrzeuge ohne Sitzkomfort-Paket

Fahrzeuge ohne Sitzkomfort-Paket


Sitzlängsrichtung:

  • Den Hebel anheben und den
    Sitz vor- oder zurückschieben.
  • Den Hebel wieder loslassen.

Der Sitz muss hörbar einrasten.

Sitzlehnenneigung:

  • Die Sitzlehne entlasten
  • Das Handrad vor- oder zurückdrehen.

Sitzhöhe:

  • Den Griff so oft hochziehen
    oder nach unten drücken, bis der Sitz die gewünschte Höhe erreicht hat.

Fahrzeuge mit Sitzkomfort-Paket

Sitzlängsrichtung:

  • Den Hebel anheben und den
    Sitz vor- oder zurückschieben.
  • Den Hebel wieder loslassen.

Der Sitz muss hörbar einrasten.

Sitzlehnenneigung:

  • Die Sitzlehne entlasten.
  • Das Handrad vor- oder zurückdrehen.

Sitzhöhe:

  • Den Griff so oft hochziehen
    oder nach unten drücken, bis der Sitz die gewünschte Höhe erreicht hat.

Sitzkissenneigung:

  • Die Neigung so einstellen, dass die Oberschenkel leicht unterstützt werden.
  • Das Handrad vor- oder zurückdrehen.

Sitzkissentiefe

  • Den Hebel anheben und das
    Vorderteil des Sitzkissens vor- oder zurückschieben.
  • Den Hebel wieder loslassen.

Das Sitzkissen rastet ein.

Die manuelle Sitzeinstellung im Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bietet eine präzise Möglichkeit, den Fahrkomfort individuell anzupassen. Durch die Kombination aus Sitzlängsrichtung, Lehnenneigung und Sitzhöhe können Fahrer und Beifahrer ihre ideale Position finden und so eine entspannte Fahrt genießen.

Besonders bei längeren Fahrten ist die richtige Sitzposition entscheidend, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Die mechanischen Einstellmöglichkeiten sind robust, zuverlässig und ermöglichen eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Fahrergrößen.

Damit unterstreicht die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ihren Anspruch, auch in der Kompaktklasse höchsten Komfort und Ergonomie zu bieten. Die einfache Bedienung sorgt dafür, dass jeder Fahrer die optimale Haltung einnehmen kann – für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß zugleich.

WEITERLESEN:

  Sitz elektrisch einstellen

Sitzhöhe Sitzkissenneigung Sitzlängsrichtung Sitzlehnenneigung Info Die Einstellungen für die Sitze können Sie mit der Memory-Funktion speichern

  Kopfstützen einstellen

Wichtige Sicherheitshinweise Warnung Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wenn Sie während der Fahrt Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkrad oder Spiegel einstellen den Sicherheitsgurt anlegen.

  4-Wege-Lordosenstütze einstellen. AMG Performance-Sitz. Sitzheizung ein-/ausschalten

4-Wege-Lordosenstütze einstellen Zur Unterstützung der Wirbelsäule können Sie die Lehnenwölbung der Vordersitze individuell einstellen. Lehnenwölbung höher einstellen Lehnenwölbung schwächer einstellen Lehnenwölbung tiefer einstellen Lehnenwölbung stärker einstellen AMG Performance-Sitz Fahrzeuge mit elektrisch einstellbaren Sitzen: Zur Anpassung der Sitzkontur und zur...

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.012