WARNUNG Bestimmte Bauteile im Motorraum
können sehr heiß sein, z. B. Motor, Kühler und Teile der Abgasanlage. Bei
Tätigkeiten im Motorraum besteht Verletzungsgefahr!
Lassen Sie nach Möglichkeit den Motor abkühlen und berühren
Sie nur die im Folgenden beschriebenen Bauteile.
|

- Öffnen: Den Verschlussdeckel
an der Lasche nach oben ziehen.
- Das vorgemischte Waschwasser nachfüllen.
- Schließen: Den Verschlussdeckel
auf die Einfüllöffnung drücken,
bis er einrastet.
Wenn der Waschwasserstand unter die empfohlene Mindestfüllmenge von 1 Liter sinkt,
erscheint im Multifunktionsdisplay eine Aufforderung zum Auffüllen des Waschwassers
Weitere Informationen zum Scheibenwaschmittel/Frostschutzmittel
LESEN SIE MEHR:
WARNUNGDas Motorkühlsystem steht
unter Druck, insbesondere bei warmem Motor. Wenn Sie den Verschlussdeckel
öffnen, können Sie sich durch herausspritzendes heißes Kühlmittel verbrühen.
Es besteht Verletzungsgefahr!
Zum Starten des Motors die Fußbremse
betätigen, falls das Getriebe
nicht in Stellung N ist.
Nach dem Starten schaltet das Getriebe
automatisch in die Stellung N.
Es kann eine kurze Verzögerung auftreten.
Bei Ausfall aller Bremslichter kann
ebenfalls nicht gestartet werden.