Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Wichtige Sicherheitshinweise. Reversierfunktion des Schiebedach

Mercedes A-Klasse / Öffnen und Schließen / Panorama-Schiebedach / Wichtige Sicherheitshinweise. Reversierfunktion des Schiebedach

Das Panorama-Schiebedach der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bringt Licht und Luft in den Innenraum, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit bei der Bedienung. Sicherheitshinweise sind hier unverzichtbar, da beim Öffnen und Schließen Verletzungsgefahr besteht. Mercedes-Benz hat deshalb die A-Klasse mit einer Reversierfunktion ausgestattet, die zusätzlichen Schutz bietet. Gerade bei modernen Kompaktfahrzeugen wie der A-Klasse ist die Kombination aus Komfort und Sicherheit ein zentrales Thema. Wer die Hinweise zur Reversierfunktion beachtet, profitiert von einem zuverlässigen Schiebedachsystem, das den Alltag erleichtert und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

Wichtige Sicherheitshinweise

Im folgenden Abschnitt bezieht sich der Begriff "Schiebedach" auf das Panorama-Schiebedach.

Warnung

Beim Öffnen und Schließen können Körperteile im Bewegungsbereich des Schiebedachs eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!

Stellen Sie beim Öffnen und Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Bewegungsbereich befinden.

Wenn jemand eingeklemmt wird,

  • lassen Sie umgehend die Taste los, oder
  • drücken Sie im Automatiklauf die Taste kurz in eine beliebige Richtung.

Das Öffnen oder Schließen wird gestoppt.

Hinweis

Öffnen Sie das Schiebedach nur, wenn es frei von Schnee und Eis ist. Sonst kann es zu Funktionsstörungen kommen.

Lassen Sie keine Gegenstände aus dem Schiebedach ragen. Die Dichtleisten können beschädigt werden.

Info

Bei offenem Schiebedach können neben den üblichen Fahrtwindgeräuschen auch Resonanzgeräusche entstehen. Diese sind bedingt durch geringe Druckschwankungen im Fahrzeuginnenraum. Um diese Geräusche zu vermindern oder zu beseitigen, verändern Sie die Stellung des Schiebedachs oder öffnen Sie ein Seitenfenster leicht.

Reversierfunktion des Schiebedach

Im folgenden Abschnitt bezieht sich der Begriff "Schiebedach" auf das Panorama-Schiebedach.

Das Schiebedach ist mit einer automatischen Reversierfunktion ausgestattet. Wenn ein solides Objekt das Schiebedach während des Schließvorgangs am Schließen hindert oder einschränkt, öffnet sich das Schiebedach wieder automatisch. Die automatische Reversierfunktion ist aber nur ein Hilfsmittel und ersetzt nicht Ihre Aufmerksamkeit beim Schließen des Schiebedachs.

Warnung

Die Reversierfunktion reagiert insbesondere nicht

  • auf weiche, leichte und dünne Objekte, z. B. kleine Finger
  • auf den letzten 4 mm des Schließwegs
  • während des Justierens
  • beim erneuten manuellen Schließen des Schiebedachs unmittelbar nach dem automatischen Reversieren

Dadurch kann die Reversierfunktion das Einklemmen in diesen Situationen nicht verhindern. Es besteht Verletzungsgefahr!

Stellen Sie beim Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Schließbereich befinden.

Wenn jemand eingeklemmt wird,

  • lassen Sie umgehend die Taste los, oder
  • drücken Sie beim automatischen Schließen die Taste kurz in eine beliebige Richtung.

Der Schließvorgang wird gestoppt.

Das Panorama-Schiebedach der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) bietet ein besonderes Fahrerlebnis, erfordert jedoch auch Aufmerksamkeit bei der Bedienung. Die integrierte Reversierfunktion ist ein wertvolles Sicherheitsmerkmal, ersetzt aber nicht die Sorgfalt des Fahrers. Wer die Hinweise beachtet, kann das Schiebedach sicher und komfortabel nutzen.

Gerade bei der A-Klasse W176 ist das Zusammenspiel von Technik und Komfort ein zentrales Merkmal. Ein korrekt bedientes Schiebedach trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern steigert auch den Fahrspaß. Mit den richtigen Handgriffen lassen sich mögliche Risiken vermeiden und die Langlebigkeit des Systems sichern.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Reversierfunktion beim Schiebedach?
Die Reversierfunktion öffnet das Schiebedach automatisch wieder, wenn ein festes Hindernis erkannt wird. Sie reagiert jedoch nicht auf weiche oder sehr dünne Objekte.

Kann ich das Schiebedach auch im Winter nutzen?
Ja, allerdings sollte es frei von Schnee und Eis sein, da sonst Funktionsstörungen auftreten können.

WEITERLESEN:

  Panorama-Schiebedach bedienen

Öffnen und Schließen Anheben Öffnen Schließen/Absenken Das Panorama-Schiebedach lässt sich nur bei geöffnetem Sonnenrollo bewegen. Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1 oder 2 drehen Die Taste in die entsprechende Richtung drücken oder ziehen.

  Sonnenrollo des Panorama-Schiebedach bedienen

Wichtige Sicherheitshinweise Warnung Beim Öffnen oder Schließen können Körperteile zwischen Sonnenrollo und Umrahmung oder Schiebedach eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Stellen Sie beim Öffnen oder Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Bewegungsbereich des Sonnenrollos befinden.

  Probleme mit dem Panorama-Schiebedach

WarnungWenn Sie das Schiebedach nach einer Störung oder Spannungsunterbrechung nicht neu justieren, ist die Reversierfunktion gestört oder ohne Funktion. Das Schiebedach schließt mit erhöhter oder mit maximaler Kraft. Dabei können Körperteile im Schließbereich eingeklemmt werden.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.2857