Probleme mit dem Schlüssel können im Alltag schnell zur Herausforderung werden – doch die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bietet klare Lösungen. Ob schwache Batterie, Funkstörungen oder Schwierigkeiten beim Starten des Motors: Das Handbuch beschreibt präzise, wie Fahrer reagieren sollten. Von der Nutzung des Notschlüssels bis hin zur Überprüfung in der Fachwerkstatt – die A-Klasse zeigt, dass selbst im Störungsfall Sicherheit und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. So bleibt das Fahrerlebnis auch bei Schlüsselproblemen stets unter Kontrolle.
| Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
| Sie können das Fahrzeug mit dem Schlüssel nicht mehr ver- oder entriegeln. | Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer.
Wenn dies nicht geht:
Eine starke Funkquelle stört.
Wenn dies nicht geht:
|
| Sie können das Fahrzeug nicht mehr über KEYLESS-GO ver- oder entriegeln. | Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer.
Wenn dies nicht geht:
Eine starke Funkquelle stört.
KEYLESS-GO ist defekt.
Wenn sich das Fahrzeug auch nicht mit der Fernbedienfunktion ver- oder entriegeln lässt:
|
| Der Motor lässt sich nicht mit dem Schlüssel starten. | Die Bordnetzspannung ist zu niedrig.
Wenn dies nicht geht:
oder
oder
|
| Der Motor lässt sich nicht mit der Start-Stopp-Taste starten. Der Schlüssel ist im Fahrzeug. | Das Fahrzeug ist verriegelt.
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer.
Wenn dies nicht geht:
Eine starke Funkquelle stört.
|
| Sie haben einen Schlüssel verloren |
|
| Sie haben den Notschlüssel verloren. |
|
Probleme mit dem Schlüssel können bei der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) verschiedene Ursachen haben – von einer schwachen Batterie bis hin zu Störungen durch externe Funkquellen. Dank klarer Anleitungen im Handbuch lassen sich viele dieser Probleme schnell beheben.
Ob durch den Einsatz des Notschlüssels, den Austausch der Batterie oder die Unterstützung einer Fachwerkstatt – die A-Klasse bietet stets praktikable Lösungen. Damit bleibt die Mobilität auch in schwierigen Situationen gewährleistet und der Fahrer kann sich auf die Zuverlässigkeit seines Fahrzeugs verlassen.
Die Kombination aus moderner Technik und durchdachten Notfallfunktionen macht die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) zu einem Fahrzeug, das Sicherheit und Komfort in jeder Situation garantiert. So wird jede Fahrt zu einem sorgenfreien Erlebnis.
Türen. Wichtige Sicherheitshinweise. Türen von innen entriegeln und öffnen. Von innen zentral ver- und entriegeln. Automatische Verriegelung
Türen. Fahrertür entriegeln (Notschlüssel). Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)
Laderaum