Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Motorraum. Weitere Betriebsstoffe prüfen und nachfüllen

Mercedes A-Klasse / Motorraum. Weitere Betriebsstoffe prüfen und nachfüllen

Kühlmittelstand prüfen

WARNUNG

Das Motorkühlsystem steht unter Druck, insbesondere bei warmem Motor. Wenn Sie den Verschlussdeckel öffnen, können Sie sich durch herausspritzendes heißes Kühlmittel verbrühen. Es besteht Verletzungsgefahr!

Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie den Verschlussdeckel öffnen. Tragen Sie beim Öffnen Handschuhe und Schutzbrille. Öffnen Sie den Verschlussdeckel langsam, um den Druck abzulassen.

Hinweis

Sie dürfen den Kühlmittelstand nur bei einem abgekühlten Motor (Kühlmitteltemperatur unter 40 ) prüfen und korrigieren. Das Prüfen
des Kühlmittelstandes bei einer Kühlmitteltemperatur über 40 kann zu Schäden an Motor oder Motorkühlsystem
führen.

Kühlmittelstand prüfen


  • Das Fahrzeug waagerecht abstellen

Prüfen Sie den Kühlmittelstand nur bei waagerecht stehendem Fahrzeug und abgekühltem Motor

  • Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen
  • Die Kühlmitteltemperaturanzeige im Kombiinstrument prüfen.

Die Kühlmitteltemperatur muss unter 40 liegen.


  • Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0  drehen.
  • Den Verschlussdeckel langsam
    nach links drehen und den Überdruck ablassen.
  • Den Verschlussdeckel weiter
    nach links drehen und abnehmen.

Wenn das Kühlmittel im kalten Zustand bis zum Markierungssteg in der Einfüllöffnung steht, ist
ausreichend Kühlmittel im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter


  • Gegebenenfalls von Mercedes-Benz geprüftes und frei gegebenes Kühlmittel nachfüllen.
  • Den Verschlussdeckel aufsetzen
    und nach rechts bis zum Anschlag drehen.

Weitere Informationen zum Kühlmittel

Scheibenwaschanlage

WARNUNG

Bestimmte Bauteile im Motorraum können sehr heiß sein, z. B. Motor, Kühler und Teile der Abgasanlage. Bei Tätigkeiten im Motorraum besteht Verletzungsgefahr!

Lassen Sie nach Möglichkeit den Motor abkühlen und berühren Sie nur die im Folgenden beschriebenen Bauteile.

Scheibenwaschanlage


  • Öffnen: Den Verschlussdeckel an der Lasche nach oben ziehen.

  • Das vorgemischte Waschwasser nachfüllen.
  • Schließen: Den Verschlussdeckel auf die Einfüllöffnung drücken,
    bis er einrastet.

Wenn der Waschwasserstand unter die empfohlene Mindestfüllmenge von 1 Liter sinkt, erscheint im Multifunktionsdisplay eine Aufforderung zum Auffüllen des Waschwassers

Weitere Informationen zum Scheibenwaschmittel/Frostschutzmittel

WEITERLESEN:

  Wartung und Pflege. Assyst plus

Servicemeldung Die Serviceintervallanzeige ASSYST PLUS informiert Sie über den nächsten Servicetermin. Informationen zum Serviceumfang und den Serviceintervallen finden Sie im Serviceheft. Weitere Informationen erhalten Sie in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.

  Wartung und Pflege. Pflege

  Allgemeine Hinweise

Umwelthinweis Entsorgen Sie leere Verpackungen und Reinigungstextilien umweltgerecht. Hinweis Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Fahrzeugs keine trockenen, rauen oder harten Tücher Scheuermittel Lösungsmittel lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel Scheuern Sie nicht.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0069