Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Smart Fortwo: Licht. Leuchtweitenregulierung. Innenleuchten

Smart Fortwo / Lichtverhältnisse / Licht. Leuchtweitenregulierung. Innenleuchten

Licht

Smart Fortwo. Licht


Unfallgefahr!

Frühzeitig Licht einschalten

  • bei starkem Regen,
  • bei einbrechender Dämmerung.

Fahrzeuge mit eingeschaltetem Licht werden im Straßenverkehr besser er kannt.

Licht einschalten

Der Bedienhebel für das Licht befindet sich links neben dem Lenkrad.

Ein Drehen des Drehschalters aus der Grundstellung 0 bewirkt in

Stufe 1 Standlicht eingeschaltet.

Stufe 2 Abblendlicht eingeschaltet.

Stufe 3 Nebelschlussleuchte und Ab blendlicht eingeschaltet.

Hinweis!

Wenn Sie die Zündung ausschalten, wird das Abblendlicht ebenfalls ausgeschaltet.

Es wird nach dem Starten automatisch wieder aktiviert.

Hinweis!

Wenn Sie in Ländern fahren, in denen auf der anderen Straßenseite als im Zulas sungsland gefahren wird, kann der Ge genverkehr durch das asymmetrische Abblendlicht geblendet werden. Lassen Sie die Scheinwerfer für diese Länder auf symmetrisches Abblendlicht umstellen.

Diese Umstellung können Sie in einer qua lifizierten Fachwerkstatt, z.B. einem smart center durchführen lassen.

Fernlicht

Smart Fortwo. Fernlicht


Das Fernlicht kann nur eingeschaltet wer den, wenn

  • die Zündung eingeschaltet ist.
  • sich der Drehschalter mindestens in Stufe 2 (Abblendlicht) befindet.

Fernlicht einschalten

Drücken Sie den Hebel in Fahrtrichtung (1).

  • Der Hebel rastet ein.

Fernlicht ausschalten

Ziehen Sie den Hebel zum Lenkrad (2).

  • Der Hebel befindet sich wieder in der Ausgangsstellung.

Umgebungslicht*

Das Umgebungslicht ermöglicht es Ihnen, die Fahrzeug und Innenraumbeleuchtung einzuschalten, wenn Sie das Fahrzeug im Dunkeln verlassen oder sich ihm nähern.

12 Sekunden lang leuchtet Ihr Fahrzeug Ihnen so den Weg.

Beim Verlassen des Fahrzeugs

Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

Drücken Sie zweimal kurz hintereinan der auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung.

  • Das Fahrzeug wird verriegelt.
  • Das Fahrlicht schaltet sich automa tisch ein und nach 12 Sekunden wie der aus.

Beim Zurückkehren zum Fahrzeug

Drücken Sie zweimal kurz hintereinan der auf die Entriegelungstaste der Fernbedienung.

  • Das Fahrzeug ist entriegelt.
  • Die Außen und Innenbeleuchtung des Fahrzeugs schaltet sich ein und nach 12 Sekunden wieder aus.

Tagfahrlicht*

Wenn Ihr Fahrzeug mit Tagfahrlicht1 ausgestattet ist, schalten sich Abblend und Standlicht automatisch ein, wenn Sie losfahren.

Hinweis!

Das Fernlicht lässt sich bei aktiviertem Tagfahrlicht nur dann einschalten, wenn sich der Bedienhebel für das Licht in Stufe 2 (Abblendlicht) befindet.

Tagfahrlicht ausschalten

Schalten Sie die Zündung aus.

Betätigen Sie die Lichthupe.

Drücken Sie gleichzeitig die Taste zum Entriegeln des Fahrzeugs auf dem Fahrzeugschlüssel.

  • Es ertönt ein Signalton zur Bestäti gung, dass das Tagfahrlicht ausge schaltet ist.

Tagfahrlicht einschalten

Schalten Sie die Zündung aus.

Betätigen Sie die Lichthupe.

Drücken Sie gleichzeitig die Taste zum Verriegeln des Fahrzeugs auf dem Fahrzeugschlüssel

  • Es ertönt ein Signalton zur Bestäti gung, dass das Tagfahrlicht einge schaltet ist.

Leuchtweitenregulierung

Leuchtweitenregulierung

Smart Fortwo. Leuchtweitenregulierung


Mit der Leuchtweitenregulierung passen Sie die Scheinwerfer dem Beladungszu stand Ihres Fahrzeugs an.

Leuchtweite regulieren

In der Grundeinstellung, das heißt:

  • ohne Zuladung,
  • Fahrersitz besetzt,
  • Leuchtweitenregulierung Stufe 0 ist gewährleistet, dass Sie
  • bestmögliche Sichtverhältnisse für den Fahrer schaffen (A),
  • den Gegenverkehr nicht blenden.

Smart Fortwo. Leuchtweite regulieren


Verändert sich der Lichtkegel aufgrund von Beladung (B):

  • Drehen Sie das Einstellrad der Leucht weitenregulierung (C) in die entspre chende Stellung, so dass die Lichtposition der Grundeinstellung wieder hergestellt ist.

Hinweis!

Achten Sie darauf, dass die Leuchtweiten regulierung wieder in Stufe 0 zurückge stellt werden muss, nachdem Sie die Zuladung aus dem Fahrzeug entfernt ha ben.

Smart Fortwo. Leuchtweitenregulierung


Innenleuchten

Smart Fortwo. Innenleuchten


Die Innenleuchten befinden sich

  • an der Mittelkonsole (A).
  • im Heck des Fahrzeugs (B).

Smart Fortwo. Innenleuchten


Die Innenleuchten leuchten beide kurz zeitig, wenn Sie die Türen öffnen.

Sie erlöschen

  • sofort nach Einschalten der Zündung, wenn alle Türen geschlossen sind.
  • nach 15 Sekunden, wenn alle Türen ge schlossen werden.
  • nach 10 Minuten, wenn mindestens eine Tür geöffnet ist.

Sie leuchten ebenfalls, wenn Sie das Fahr zeug mit der Fernbedienung ver oder entriegeln.

Sie erlöschen

  • sofort nach Einschalten der Zündung.
  • nach 30 Sekunden.

Sie leuchten beide dauerhaft, wenn Sie die als Kippschalter ausgeführte Innenleuch te (A) an der Unterkante drücken.

Sie erlöschen, wenn Sie den Kippschalter an der Oberkante drücken.

Wichtig!

Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs sicher, dass

  • die Innenleuchten nicht auf Dauerbe trieb geschaltet sind.
  • eine Tür nicht über längere Zeit offen bleibt.

Die Batterie des Fahrzeugs kann sich sonst entleeren.

WEITERLESEN:

  Nebelleuchten. Blinkleuchten. Warntöne und Lichtzeichen

Nebelleuchten Nebelscheinwerfer* Die Nebelscheinwerfer (A) dürfen nur bei Nebel Sichtbeeinträchtigung durch Regen Sichtbeeinträchtigung durch Schneefall eingeschaltet werden. Unfallgefahr! Passen Sie die Geschwindigkeit und Fahrweise der Sichtweite an.

  Kommunikation

Eigentlich sollte Ihnen Ihr Fahrzeug Unterhaltung genug sein. Sollte Ihnen dennoch einmal nach Abwechslung zumute sein, hören Sie doch Radio, Kassette oder CD. Damit wird Ihr Fahrzeug zum Entertainer.

  Audio /Telematikgeräte

Unfallgefahr! Machen Sie sich vor Fahrtantritt mit den verschiedenen Funktionen Ihrer Audio , Navigations und Telekommuni kationssysteme vertraut, damit Sie sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken, wenn Sie es während der Fahrt bedie nen.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.008