Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist für ihre durchdachten Stauraumlösungen bekannt, die den Alltag deutlich erleichtern. Ein zentrales Detail sind die Zurrösen im Laderaum, die eine sichere Fixierung von Gepäck und Transportgut ermöglichen. Damit wird nicht nur die Ladung geschützt, sondern auch die Sicherheit der Fahrzeuginsassen gewährleistet. Darüber hinaus bietet die A-Klasse W176 praktische Features wie Taschenhaken und eine herausnehmbare Hutablage. Diese Elemente sorgen für Ordnung und Flexibilität im Kofferraum und machen den Kompaktwagen zu einem idealen Begleiter für Stadtfahrten und längere Reisen. Wer Wert auf Sicherheit und Komfort legt, findet in der Mercedes-Benz A-Klasse eine clevere Kombination aus Funktionalität und Premium-Qualität.
Zurrösen
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie folgende Hinweise zum Verankern von Lasten:
Laderaum

Taschenhaken
| WARNUNG Der Taschenhaken kann schwere Gegenstände oder Gepäckstücke nicht zurückhalten. Bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln können Gegenstände oder Gepäckstücke herumschleudern und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr! Hängen Sie nur leichte Gegenstände an den Taschenhaken. Hängen Sie niemals harte, scharfkantige oder zerbrechliche Gegenstände an den Taschenhaken. |
Hinweis
Belasten Sie den Taschenhaken mit maximal 3 kg und binden Sie kein Ladegut daran fest.

Hinweis
Die Hutablage darf nur mit maximal 2,5 kg belastet werden.

an
.
an der Heckklappe
Das sichere Verankern von Lasten ist ein entscheidender Faktor für die Fahrsicherheit in der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018). Mit stabilen Zurrösen, praktischen Taschenhaken und einer leicht entnehmbaren Hutablage bietet das Fahrzeug zahlreiche Möglichkeiten, Gepäck und Gegenstände zuverlässig zu verstauen. So bleibt die Ladung auch bei plötzlichen Bremsmanövern oder Richtungswechseln sicher an ihrem Platz.
Die Hutablage der Mercedes-Benz A-Klasse W176 ist nicht nur leicht zu bedienen, sondern auch robust und funktional. Sie schützt den Innenraum vor neugierigen Blicken und sorgt für eine aufgeräumte Optik. Gleichzeitig ist sie so konstruiert, dass sie sich mit wenigen Handgriffen aus- und wieder einbauen lässt.
Häufig gestellte FragenWie viel Gewicht darf an den Taschenhaken der Mercedes-Benz A-Klasse hängen?
Die Taschenhaken sind für leichte Gegenstände bis maximal 3 kg ausgelegt.
Wie hoch ist die maximale Belastung der Hutablage?
Die Hutablage darf mit maximal 2,5 kg belastet werden, um Schäden zu vermeiden.
Stauraum unter dem Laderaumboden
Dachträger