Position
Warnung
Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze fahren.
Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen.
Ist dies bei sehr großen Personen nicht möglich, höchste Position einstellen, bei sehr kleinen Personen tiefste Position.
Einstellung
Vordere Kopfstützen, Höheneinstellung
Entriegelungsknopf drücken, Höhe einstellen, einrasten.
Hintere Kopfstützen, Höheneinstellung
Kopfstütze nach oben ziehen und einrasten lassen. Zum Absenken auf die Verriegelung drücken und die Kopfstütze nach unten drücken.
Ausbau der hinteren Kopfstütze Beispielsweise bei Verwendung eines Kindersicherheitssystems 49.
Beide Verriegelungen drücken, die Kopfstütze nach oben ziehen und abnehmen.
Kopfstütze in einer Netztasche verstauen und die Unterseite der Tasche mit Klettbändern am Laderaumboden sichern. Eine geeignete Netztasche erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Sitzposition
Warnung
Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren.
Den Abstand zwischen Sitz und Pedalen so einstellen, dass die Beine beim Treten der Pedale leicht angewinkelt sind. Den Beifahrersitz möglichst weit nach hinten schieben.
Die Neigung der Rückenlehne so einstellen, dass das Lenkrad mit leicht angewinkelten Armen gut erreicht wird. Beim Drehen des Lenkrads muss der Kontakt zwischen Rückenlehne und Schultern erhalten bleiben. Die Rückenlehnen dürfen nicht zu weit nach hinten geneigt sein. Wir empfehlen eine maximale Neigung von ca. 25.