Die Innenbeleuchtung des Opel Adam (2012-2019) schafft eine einzigartige Atmosphäre im Fahrzeuginneren und verbindet Funktionalität mit Lifestyle. Von der Instrumententafelbeleuchtung über die Ambientebeleuchtung bis hin zum optionalen Sternenhimmel mit über 60 LEDs – der Adam setzt Maßstäbe in seiner Fahrzeugklasse. Dank individueller Einstellmöglichkeiten können Fahrer die Lichtstimmung nach persönlichen Vorlieben anpassen. Ob dezente Beleuchtung für entspannte Nachtfahrten oder farbige Akzente für ein dynamisches Ambiente – der Opel Adam 1 Gen (2012-2019) macht jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung kann die Helligkeit folgender Leuchten eingestellt werden:
Daumenrad
drehen und bis zum
Erreichen der gewünschten Helligkeit
halten.
Innenlicht
Vordere Innenleuchte
Die Innenleuchte schaltet sich beim Ein- und Aussteigen selbsttätig ein und dann mit Verzögerung aus.

Wippschalter betätigen:
= automatisches Einund
Ausschalten
drücken = ein
drücken = aus
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbagauslösung wird die Innenbeleuchtung automatisch eingeschaltet.
Deckenleuchte
Beim Einschalten der Scheinwerfer leuchtet der Spot in der Innenleuchte.
Die Deckenleuchte beleuchtet indirekt auch die Schaltkonsole.
Ambientebeleuchtung
Die Ambientebeleuchtung besteht aus einer indirekten Beleuchtung in den Türen, in der Instrumententafel unterhalb der Heizungs- und Lüftungseinheit und im Fußraum des Beifahrers. Über eine Taste in der Dachkonsole lassen sich 8 verschiedene Farben auswählen.

Taste bei eingeschalteter Zündung betätigen:
einmal kurz
drücken
= ein- oder ausschalten
wiederholt
kurz drücken
= Farben werden
schrittweise geändert
lange
drücken
= Farben ändern sich
fortlaufend
Die Ambientebeleuchtung lässt sich
mit dem Daumenrad
gemeinsam
mit der Instrumententafelbeleuchtung
verdunkeln 114.
Die ausgewählte Farbe bleibt beim nächsten Einschalten der Zündung erhalten.
Die Ambientebeleuchtung wird beim Ausschalten der Zündung automatisch eingeschaltet und erlischt, wenn eine Tür geöffnet wird. Durch Drücken der Taste m nach dem Ausschalten der Zündung bleibt die Ambientebeleuchtung 60 Minuten lang eingeschaltet.
Sternenhimmel
Der Sternenhimmel besteht aus ca.
64 LEDs in der Dachverkleidung, deren Helligkeit über eine Taste in der Dachkonsole geändert werden kann.

Taste bei eingeschalteter Zündung betätigen:
einmal kurz
drücken
= ein- oder ausschalten
wiederholt
kurz drücken
= schrittweise verdunkeln
lange
drücken
= stufenlos verdunkeln
Die ausgewählte Helligkeit bleibt beim nächsten Einschalten der Zündung erhalten.
Das Sternenlicht wird beim Ausschalten
der Zündung automatisch eingeschaltet
und erlischt, wenn eine Tür
geöffnet wird. Durch Drücken der
Taste
nach dem Ausschalten
der
Zündung bleibt der Sternenhimmel
60 Minuten lang eingeschaltet.
Die Innenbeleuchtung des Opel Adam (2012-2019) kombiniert Funktionalität mit einem Hauch von Luxus. Fahrer können die Helligkeit der Instrumententafel, der Ambientebeleuchtung und des Info-Displays individuell einstellen. So entsteht ein angenehmes Ambiente, das jede Fahrt komfortabler macht.
Besonders hervorzuheben sind die Ambientebeleuchtung mit acht wählbaren Farben sowie der optionale Sternenhimmel mit LED-Technologie. Diese Features verleihen dem Opel Adam Gen 1 (2012-2019) eine exklusive Note und machen ihn einzigartig in seiner Fahrzeugklasse.
Mit diesen Details zeigt der Opel Adam, dass er weit mehr als nur ein praktischer Stadtwagen ist. Er verbindet modernes Design mit innovativen Lichtlösungen und bietet Fahrern ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Das Reifensystem des Opel Grandland X umfasst verschiedene Techniken zur Verbesserung von Fahrkomfort und Sicherheit. Das Reifendrucküberwachungssystem erfasst kontinuierlich die Drehgeschwindigkeit der Räder und meldet eventuelle Druckverluste. Falls ein Reifen ausgetauscht werden muss, bietet das Fahrzeug eine strukturierte Anleitung zum korrekten Radwechsel. Besonders wichtig ist die richtige Positionierung des Wagenhebers, um Schäden an der Karosserie zu vermeiden. Das Notrad kann nur unter bestimmten Bedingungen verwendet werden und ist nicht für den dauerhaften Einsatz gedacht. Zudem ist das Fahrzeug mit einem Reifenreparaturset ausgestattet, das kleine Schäden durch Dichtmittel beheben kann. Bei längeren Fahrten empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe, um einen sicheren Fahrbetrieb zu gewährleisten.
Beleuchtung. Lichtfunktionen
Klimatisierungssysteme. Heizung und Belüftung. Klimaanlage
Klimatisierungssysteme. Elektronische Klimatisierungsautomatik