Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Hinweise zum Reifenprofil

Räder und Reifen / Betrieb / Hinweise zum Reifenprofil

WARNUNG

Bei zu geringem Reifenprofil lässt die Reifenhaftung nach. Das Reifenprofil kann das Wasser nicht mehr abführen. Dadurch erhöht sich bei nasser Fahrbahn die Gefahr von Aquaplaning, insbesondere bei unangepasster Geschwindigkeit. Es besteht Unfallgefahr!

Bei zu hohem oder zu niedrigem Reifendruck können Reifen an verschiedenen Stellen der Reifenlauffläche unterschiedlich verschleißen. Prüfen Sie deshalb die Profiltiefe und den Zustand der Reifenlauffläche über die gesamte Breite an allen Reifen regelmäßig.

Mindestprofiltiefe bei

  • Sommerreifen: 3 mm
  • M+S-Reifen: 4 mm

Lassen Sie aus Sicherheitsgründen die Reifen vor Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe erneuern.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Regelmäßige Überprüfung der Räder und Reifen

    WarnungBeschädigte Reifen können Reifendruckverlust verursachen. Dadurch könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr!

     Mercedes A-Klasse > Auswahl, Montage und Erneuerung von Reifen

    WarnungDas Überschreiten der angegebenen Reifentragfähigkeit oder des zulässigen Geschwindigkeitsindexes kann zu Reifenschädigungen und zum Platzen der Reifen führen. Es besteht Unfallgefahr!

     Opel Adam > Automatische Betätigung der Zentralverriegelung

    Diese Sicherheitsfunktion kann so konfiguriert werden, dass nach Überschreiten einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit die Türen, die Ladeklappe und die Tankklappe verriegelt werden. Darüber hinaus lässt sich das System so konfigurieren, dass nach Ausschalten der Zündung und Abziehen des Schlüssels die Fahrertür oder beide Türen entriegelt werden.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0049