Das Kapitel zum Getriebe im Opel Adam (2012-2019) bietet wertvolle Informationen für Fahrer, die zwischen Schaltgetriebe und automatisiertem Schaltgetriebe wählen. Es wird erklärt, wie Rückwärtsgänge eingelegt, der Motor gestartet und die Stopp-Start-Automatik genutzt werden. Mit praxisnahen Tipps zur Vorbereitung vor der Fahrt und zur richtigen Bedienung zeigt der Opel Adam 1 Gen, wie Technik und Alltagstauglichkeit perfekt kombiniert werden. So wird jede Fahrt effizienter, sicherer und komfortabler.
Rückwärtsgang: Bei stehendem Fahrzeug das Kupplungspedal treten, den Entriegelungsknopf am Wählhebel drücken und den Gang einlegen.
Lässt sich der Gang nicht einlegen, den Wählhebel in Leerlaufstellung führen, das Kupplungspedal loslassen und wieder betätigen. Nochmals schalten.
Schaltgetriebe 137.
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D/ M = Umschalten zwischen dem automatischen (D) und dem manuellen (M) Schaltmodus. Im Getriebe-Display wird D bzw.
M angezeigt.
+ = Hochschalten im Manuell-Modus
- = Herunterschalten im Manuell- Modus
R = Rückwärtsgang. Nur bei stehendem Fahrzeug einlegen
Automatisiertes Schaltgetriebe 137.
Vor dem Losfahren prüfen
Motor anlassen
Automatisiertes Schaltgetriebe: Bremspedal betätigen.
Motor anlassen 131.
Stopp-Start-Automatik
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit oder im Stillstand lässt sich der Autostopp unter bestimmten Bedingungen folgendermaßen aktivieren:
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Ein Autostopp wird auf dem Drehzahlmesser angezeigt, indem die Nadel auf der Position AUTOSTOP steht.
Kupplungspedal erneut betätigen, um den Motor wieder zu starten.
Fahrzeuge mit automatisiertem Schaltgetriebe
Wenn das Fahrzeug im Stillstand und das Bremspedal gedrückt ist, wird automatisch die Autostopp-Funktion aktiviert.
Die Nadel im Drehzahlmesser zeigt auf die AUTOSTOP-Position.
Das Bremspedal lösen oder den Wählhebel aus der Stellung D bewegen, um den Motor neu zu starten.
Stopp-Start-Automatik 132.
Das Kapitel zum Getriebe im Opel Adam (2012-2019) verdeutlicht die Vielseitigkeit des Fahrzeugs. Ob klassisches Schaltgetriebe oder automatisiertes Schaltgetriebe – beide Varianten sind auf Effizienz und Fahrkomfort ausgelegt. Besonders die Stopp-Start-Automatik trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
Die klare Struktur der Bedienungsanleitung erleichtert es Fahrern, die wichtigsten Abläufe wie das Anlassen des Motors oder das Einlegen des Rückwärtsgangs schnell zu verstehen. Damit wird der Opel Adam Gen 1 zu einem Fahrzeug, das auch technisch anspruchsvolle Fahrer überzeugt.
Zusammenfassend zeigt sich, dass der Opel Adam (2012-2019) mit seinen Getriebeoptionen eine flexible Lösung für unterschiedliche Fahrstile bietet. Ob Stadtverkehr oder längere Strecken – die Technik ist auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz ausgelegt.
Die Kontrollleuchten im Skoda Kodiaq zeigen den aktuellen Zustand verschiedener Fahrzeugfunktionen an. Beispielsweise warnt die Batterieanzeige, wenn die 12-Volt-Fahrzeugbatterie nicht geladen wird, und die Ölwarnleuchte informiert über einen zu niedrigen Ölstand. Ebenso gibt es Signale für die elektronische Stabilitätskontrolle, den Spurhalteassistenten und die Klimaanlage. Falls eine Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, sollte umgehend eine Diagnose durchgeführt werden. Ein besonderes Merkmal ist die ESC-Offroad-Anzeige, die aktiviert wird, wenn das Stabilisierungssystem für unbefestigte Straßen angepasst wurde.