Die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bietet mit dem TEMPOMAT ein System, das nicht nur den Fahrkomfort steigert, sondern auch die Sicherheit unterstützt. Besonders interessant sind die Einschaltbedingungen und die Möglichkeit, Geschwindigkeiten zu speichern, zu halten oder abzurufen. Damit wird das Fahren auf langen Strecken deutlich entspannter, während gleichzeitig die Belastung des Fahrers reduziert wird. Die präzise Bedienung über den TEMPOMAT-Hebel erlaubt es, Geschwindigkeiten in feinen Schritten einzustellen und flexibel an die jeweilige Fahrsituation anzupassen. Gerade auf Autobahnen oder Landstraßen zeigt die A-Klasse, wie moderne Technik den Alltag erleichtert. Wer die Hinweise beachtet, profitiert von einer optimalen Kombination aus Komfort, Effizienz und Sicherheit.
Damit Sie den TEMPOMAT einschalten können, müssen alle folgenden Einschaltbedingungen erfüllt sein
Aktuelle Geschwindigkeit speichern und halten
Wenn Sie über 30 km/h fahren, können Sie die aktuelle Geschwindigkeit speichern.
Der TEMPOMAT ist eingeschaltet. Das Fahrzeug hält automatisch die Geschwindigkeit.
Info
An einer Steigung kann es sein, dass der TEMPOMAT die Geschwindigkeit nicht halten kann. Lässt die Steigung nach, regelt sich die gespeicherte Geschwindigkeit wieder ein. Im Gefälle hält der TEMPOMAT die Geschwindigkeit durch automatisches Bremsen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Warnung Wenn Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen und diese abweicht von der aktuellen Geschwindigkeit, beschleunigt oder bremst das Fahrzeug. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, kann das Fahrzeug unerwartet beschleunigen oder bremsen. Es besteht Unfallgefahr! Berücksichtigen Sie die Verkehrssituation, bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, speichern Sie die gewünschte Geschwindigkeit neu. |
Der TEMPOMAT ist eingeschaltet und übernimmt bei erstmaliger Aktivierung die aktuelle Geschwindigkeit oder regelt auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.
Beachten Sie, dass es einen Augenblick dauern kann, bis das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt oder abgebremst hat.
oder
oder
Info
Durch Gasgeben schalten Sie den TEMPOMAT nicht aus. Wenn Sie z. B. zum Überholen kurzfristig beschleunigen, regelt der TEMPOMAT hinterher wieder auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.
Der TEMPOMAT der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) überzeugt durch seine präzise Steuerung und die Möglichkeit, Geschwindigkeiten komfortabel zu speichern und abzurufen. Besonders auf langen Fahrten sorgt er für eine gleichmäßige Geschwindigkeit und entlastet den Fahrer spürbar. Die klaren Einschaltbedingungen gewährleisten dabei ein hohes Maß an Sicherheit.
Durch die flexible Einstellung in 1-km/h- oder 10-km/h-Schritten lässt sich die Geschwindigkeit optimal anpassen. Damit bietet die A-Klasse nicht nur Komfort, sondern auch eine effiziente Fahrweise, die den Kraftstoffverbrauch positiv beeinflussen kann.
Wer den TEMPOMAT bewusst nutzt, profitiert von einer entspannten Fahrt und einem Plus an Sicherheit. Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) zeigt hier, wie moderne Technik den Alltag erleichtert und gleichzeitig den Fahrspaß steigert.