Beachten Sie, dass es einen Augenblick dauern kann, bis das Fahrzeug auf die
eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt oder abgebremst hat.
- Einstellung in 10-km/h-Schritten: Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt
kurz nach oben
für eine höhere
Geschwindigkeit oder kurz nach unten
für eine niedrigere Geschwindigkeit
drücken
oder
- Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt drücken und so lange gedrückt halten,
bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist. Nach oben
für eine höhere Geschwindigkeit
oder nach unten
für eine niedrigere
Geschwindigkeit.
- Einstellung in 1-km/h-Schritten: Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt kurz
nach oben
für eine höhere
Geschwindigkeit oder kurz nach unten
für eine niedrigere Geschwindigkeit
tippen.
oder
- Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt so lange gedrückt halten, bis die
gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist. Nach oben
für eine höhere Geschwindigkeit
oder nach unten
für eine niedrigere
Geschwindigkeit.
Info
Durch Gasgeben schalten Sie den TEMPOMAT nicht aus. Wenn Sie z. B. zum Überholen
kurzfristig beschleunigen, regelt der TEMPOMAT hinterher wieder auf die zuletzt
gespeicherte Geschwindigkeit.
LESEN SIE MEHR:
WarnungWenn Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit abrufen und diese abweicht von der aktuellen Geschwindigkeit,
beschleunigt oder bremst das Fahrzeug. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit
nicht bekannt ist, kann das Fahrzeug unerwartet beschleunigen oder bremsen.
Es besteht Unfallgefahr!
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den TEMPOMAT auszuschalten:
Den TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn
tippen.
Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert,
dass die Räder blockieren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden Rades. So bleibt das
Fahrzeug auch bei Vollbremsungen
lenkbar.
Die ABS-Regelung macht sich durch
Pulsieren des Bremspedals und ein
Regelgeräusch bemerkbar.