Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Smart Fortwo: Gepäckraumabdeckung. Gepäcknetztasche. Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (coupé)

Smart Fortwo / Einladung / Gepäckraumabdeckung. Gepäcknetztasche. Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (coupé)

Die Gepäckraumabdeckung im Smart Fortwo I Gen (1998-2007) ist weit mehr als ein Sichtschutz – sie sorgt für Ordnung und verhindert, dass kleine Gegenstände in den Fahrgastraum rutschen. In Kombination mit der flexiblen Gepäcknetztasche entsteht ein System, das Alltag und Sicherheit perfekt verbindet. Besonders im Coupé zeigt sich die Vielseitigkeit: Ob als Tragenetz oder als Trennschutz zwischen Gepäck und Fahrgastraum – die Lösungen sind auf die Bedürfnisse urbaner Fahrer zugeschnitten. Damit beweist der Smart Fortwo, dass auch ein Kleinstwagen clevere und sichere Transportmöglichkeiten bieten kann.

Gepäckraumabdeckung

Unfallgefahr!

Die Gepäckraumabdeckung ist nicht geeignet, schwere Gegenstände bei einem Unfall zu sichern. Verzurren Sie deshalb schwere Gegenstände.

Verletzungsgefahr!

Transportieren Sie keine Gegen stände auf der montierten Gepäck raumabdeckung. Insassen könnten sonst durch umherschleudernde Gegen stände verletzt werden, bei

  • starkem Bremsen,
  • einer Richtungsänderung,
  • einem Unfall.

Smart Fortwo. Gepäckraumabdeckung


Die Gepäckraumabdeckung

  • dient als Sichtschutz für Gegenstände im Gepäckraum des Fahrzeugs.
  • verhindert das Verrutschen von kleine ren Gegenständen aus dem Gepäckraum in den Fahrgastraum, dient jedoch nicht als crashfeste Ladegutsicherung.

Hinweis!

Wenn Gegenstände auf die montierte Ge päckraumabdeckung gelegt werden, kann die Abdeckung zerstört werden.

Montieren der Gepäckraumabdeckung

Smart Fortwo. Montieren der Gepäckraumabdeckung


Hinweis!

Die Gepäckraumabdeckung muss so montiert werden, dass

sich der Ausschnitt (A) in der gezeigten Position befindet,

die strukturierte Seite nach oben zeigt.

  • Legen Sie die mittlere Stange links und rechts in die Aufnahme (B) der Seiten verkleidung.
  • Stecken Sie die vordere Stange in die Aufnahme (C) der linken Seitenverklei dung ein.
  • Stecken Sie die andere Seite der vorde ren Stange in die Aufnahme (C) der rechten Seitenverkleidung ein.
  • Spannen Sie die Gepäckraumabdeckung durch Einlegen der hinteren Stange links und rechts in die Aufnahmen (D) der Seitenverkleidungen.
  • Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Rei henfolge.

Gepäcknetztasche

Unfallgefahr!

Legen Sie nur leichtes Ladegut in die Gepäcknetztasche. Transportieren Sie darin keine schweren, scharfkanti gen und zerbrechlichen Gegenstände.

Bei einem Unfall kann die Gepäcknetzta sche das Ladegut nicht ausreichend si chern.

Beachten Sie die Beladungsrichtlinien auf Seite 199 sowie das Thema "Trenn schutz" auf Seite 193.

Smart Fortwo. Gepäcknetztasche


Die Gepäcknetztasche

  • dient zur Aufnahme von kleinen, leich ten Gegenständen,
  • verhindert das Verrutschen von kleinen Gegenständen innerhalb des Fahrgast oder Gepäckraumes,
  • lässt sich herausnehmen und als Trage netz verwenden.

Montage der Gepäcknetztasche

Die Gepäcknetztasche kann in zwei Positi onen montiert werden:

  • nach vorne offen: dadurch ist sie zwi schen den Sitzen vom Fahrgastraum aus erreichbar
  • nach hinten offen: dadurch ist sie vom Laderaum aus zugänglich

Montage ohne Gepäckraumabdeckung

Sollte Ihr Fahrzeug nicht über eine Ge päckraumabdeckung verfügen, benötigen Sie eine zusätzliche Stange, die eine qua lifizierte Fachwerkstatt, z. B. ein smart center, bereit hält.

  • Stecken Sie die beigefügten Haken auf die Stange.
  • Fahren Sie fort mit Schritt 3 der Monta ge der Gepäckraumabdeckung.
  • Befestigen Sie das Netz mit dem oberen Ende des Klettbands an der Stange.

Die Gepäcknetztasche ist stabilisiert.

Montage mit Gepäckraumabdeckung

Die Gepäcknetztasche wird an der vorde ren oberen Stange der Gepäckraumabde ckung befestigt.

  • Entnehmen Sie die gesamte Gepäck raumabdeckung aus dem Fahrzeug.
  • Entfernen Sie an der mittleren Stange die beiden Endkappen und ersetzen Sie diese durch die Haken, die der Gepäck netztasche beigefügt sind
  • Setzen Sie die Stange mit den Haken bzw. die gesamte Gepäckraumabde ckung wieder in das Fahrzeug ein.

Smart Fortwo. Montage mit Gepäckraumabdeckung


Hinweis!

Wollen Sie die Gepäcknetztasche von vorn zugänglich montiert haben, müssen die Doppelhaken nach vorn zeigen.

Smart Fortwo. Montage mit Gepäckraumabdeckung


Hinweis!

Soll die Gepäcknetztasche unter der Ge päckraumabdeckung sein bzw. vom Ge päckraum her zugänglich sein, müssen die Haken nach hinten zeigen.

Smart Fortwo. Montage mit Gepäckraumabdeckung


  • Hängen Sie die Gepäcknetztasche mit den Schlaufen der Elastikkordel in die Doppelhaken ein. Je nachdem, von wel cher Seite die Tasche zugänglich sein soll, muss der Handgriff nach vorn oder hinten zeigen.
  • Ziehen Sie die Gepäcknetztasche leicht nach unten, und befestigen Sie sie am Gepäckraumboden durch Andrücken des Klettverschlusses.

Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (coupé)

Smart Fortwo. Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (coupé)


Der Trennschutz zwischen Gepäck und Fahrgastraum ist ein Rückhaltesystem, das das Ladegut im Gepäckraum bei einem Unfall sichert.

Der Trennschutz zwischen Gepäck und Fahrgastraum wird in vier Befestigungen am Fahrzeug eingehängt. Diese Befesti gungen werden in einer qualifizierten Fachwerkstatt montiert, z. B. in einem smart center.

Verletzungsgefahr!

Verwenden Sie den Trennschutz zwischen Gepäck und Fahrgastraum nicht mehr, wenn er beschädigt ist. Ein beschädigter Trennschutz kann das La degut nicht wie vorgesehen zurückhal ten. Insassen könnten sonst durch um herschleudernde Gegenstände verletzt werden, bei

  • starkem Bremsen,
  • einer Richtungsänderung,
  • einem Unfall.

Die Gepäckraumabdeckung und die Gepäcknetztasche im Smart Fortwo (1998-2007) bieten nicht nur Sichtschutz, sondern auch zusätzliche Sicherheit. Sie verhindern, dass kleinere Gegenstände in den Fahrgastraum gelangen.

Der optionale Trennschutz sorgt zudem für eine sichere Abtrennung von Gepäck und Fahrgastraum. Damit wird der Smart Fortwo zum idealen Begleiter für alle, die Wert auf Ordnung und Sicherheit legen.

Häufig gestellte Fragen

Kann die Gepäcknetztasche auch außerhalb des Fahrzeugs genutzt werden?
Ja, sie lässt sich herausnehmen und als praktisches Tragenetz verwenden.

Ist die Gepäckraumabdeckung für schwere Lasten geeignet?
Nein, sie dient nur als Sichtschutz und leichte Sicherung, schwere Gegenstände müssen verzurrt werden.

Renault Captur RENAULT Keycard: Batterie. Sicherungen. Batterie. bietet detaillierte Anleitungen zur Wartung und zum Austausch der Batterie der Fahrzeug-Keycard sowie zur richtigen Handhabung der Sicherungen und der Fahrzeugbatterie. Fahrer erhalten präzise Hinweise zur Demontage der Batterieabdeckung, zur korrekten Polaritäsanordnung und zur Bestätigung des Batteriewechsels durch die Fahrzeugsteuerung. Zusätzlich enthält das Dokument Warnungen zur Umweltverträglichkeit und zur sicheren Entsorgung entladener Batterien. Mehr erfahren: Renault Captur Keycard & Batterie Wer sich über die sichere Handhabung von Fahrzeugbatterien informieren möchte, findet hier eine vollständige Anleitung zur Wartung und zum Austausch von Komponenten.

WEITERLESEN:

  Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio). Multifunktionsbox. Heckträger

Trennschutz* zwischen Gepäck und Fahrgastraum (cabrio) Montage des Trennschutzes zwischen Gepäck und Fahrgastraum Verletzungsgefahr! Achten Sie darauf, dass die Haken ordnungsgemäß eingehängt und die Gurte handfest gespannt sind.

  Beladungsrichtlinien

1 Leergewicht (nach 92/21/EWG) einschließlich Fahrer (75 kg) und allen Flüssigkeiten (Tank zu 90%gefüllt). Sonderausstattungen erhöhen das Leergewicht; dadurch verrin gert sich die Nutzlast. 2mit umgeklapptem Beifahrersitz.

  Teilzeitjobs

Die kleinen Tätigkeiten rund um Ihr Fahrzeug sind eine sinnvolle und notwendige Nebenbeschäftigung. Sie erhalten dadurch die Verkehrs und Betriebssicherheit und zudem den Wert Ihres Fahrzeugs. Vieles lässt sich am besten gleich an der Tankstelle erledigen.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0107