Beim Smart Fortwo (1998-2007) ist das Öffnen und Schließen von außen ein zentrales Thema, das Komfort und Sicherheit miteinander verbindet. Die Bedienung über die Fernbedienung ermöglicht nicht nur das schnelle Entriegeln der Türen, sondern auch die Aktivierung automatischer Funktionen wie „auto relock“ oder „drive lock“. Gerade in der Stadt, wo der Smart Fortwo seine Stärken ausspielt, sind diese Features ein echter Vorteil. Das Kapitel zeigt zudem, wie die Reichweite der Fernbedienung variiert und welche Vorsichtsmaßnahmen beim Verriegeln zu beachten sind. Auch das Cabrio-Modell profitiert von der Möglichkeit, das Faltdach per Fernbedienung zu öffnen. Damit wird deutlich: Der Smart Fortwo I Gen (1998-2007) bietet nicht nur kompakte Maße, sondern auch clevere Technik für maximale Alltagstauglichkeit.
Unfallgefahr!
Durch das Öffnen der Türen könn ten andere Verkehrsteilnehmer gefähr det werden, Fahrzeuge zu Ausweichma növern gezwungen werden und dadurch einen Unfall verursachen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Öffnen der Türen niemand gefährden.
Öffnen und schließen Sie das Fahrzeug wie folgt:
Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln
Drücken Sie einmal auf die Taste (A).
Hinweis!
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 15 m. Je nach Art der Umgebung (reflektierende oder absorbierende Ob jekte) und Störungen durch andere Funk anlagen kann die Reichweite der Fernbedienung stark schwanken. Auch die Reichweite ist nicht aus allen Richtungen gleich groß.
Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht unbeauf sichtigt im Fahrzeug. Sie könnten auch eine verriegelte Tür von innen öffnen oder das Fahrzeug mit einem im Fahr zeug belassenen Schlüssel starten und dadurch sich und andere Personen ge fährden. Nehmen Sie den Schlüssel des halb auch bei kurzzeitigem Verlassen des Fahrzeugs mit.
Lassen Sie Kinder auch dann nicht un beaufsichtigt im Fahrzeug zurück, selbst wenn sie in einer Kinder Rück halteeinrichtung gesichert sind. Die Kinder könnten sich an Teilen des Fahr zeugs verletzen oder bei längerer, ho her Hitzeeinwirkung bzw. durch Kälteeinwirkung schwer bis tödlich ver letzt werden.
Schließen Sie die Fahrzeugtüren.
Drücken Sie einmal auf die Taste (A).
Die Außen und Innenbeleuchtung schal tet sich ein und nach 12 Sekunden wieder aus.
Wichtig!
Achten Sie darauf, dass Sie die Fernbe dienung nicht ungewollt betätigen.
auto relock Funktion
Ihr Fahrzeug verriegelt sich automatisch nach einer Minute, wenn Sie die Fahrer oder Beifahrertür nach der Entriegelung mit der Fernbedienung nicht öffnen.
Hinweis!
Lassen Sie niemals den Schlüssel im Fahr zeug liegen.
Sie können sich ausschließen!
drive lock Funktion*
Ab einer Geschwindigkeit von 14 km/h werden die Türen des Fahrzeugs zentral verriegelt. Die drive lock Funktion ist bei Auslieferung ausgeschaltet.
drive lock Funktion einschalten
Schalten Sie die Zündung aus.
Drücken Sie gleichzeitig den Schalter der Zentralverriegelung und die Schließtaste auf der Fernbedienung.
drive lock Funktion ausschalten
Schalten Sie die Zündung aus.
Drücken Sie gleichzeitig den Schalter der Zentralverriegelung und die Öff nungstaste auf der Fernbedienung.
Faltdach öffnen und entriegeln (nur smart cabrio)
Mit der Taste (A) können Sie das Faltdach Ihres Fahrzeugs von außen öffnen.
Die Funktionen Ihrer Komfortbedienung:
Hinweis!
Das Schließen des Faltdachs kann aus Si cherheitsgründen nur mit dem Schalter im Inneren des Fahrzeugs erfolgen.
Wichtig!
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu 15 Metern. Achten Sie darauf, dass Sie das Faltdach Ihres Fahrzeugs nicht unbeabsichtigt öffnen.
Das Öffnen und Schließen des Smart Fortwo I Gen (1998-2007) von außen ist ein Paradebeispiel für die intelligente Technik dieses Stadtwagens. Mit der Fernbedienung lassen sich Türen und Faltdach komfortabel bedienen, während Sicherheitsfunktionen wie auto relock und drive lock zusätzlichen Schutz bieten. Diese Features machen den Smart Fortwo zu einem zuverlässigen Begleiter im hektischen Stadtverkehr.
Die klare Bedienbarkeit und die Reichweite der Fernbedienung bis zu 15 Metern zeigen, wie sehr der Smart Fortwo auf Alltagstauglichkeit ausgelegt ist. Gerade in engen Parklücken oder bei kurzen Stopps erweist sich die Technik als unverzichtbar. Damit wird der Smart Fortwo (1998-2007) zu einem Fahrzeug, das Sicherheit und Komfort perfekt kombiniert.
Wie funktioniert die auto relock Funktion beim Smart Fortwo?
Wenn nach dem Entriegeln keine Tür geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug nach etwa einer Minute automatisch wieder.
Kann ich das Faltdach auch mit der Fernbedienung schließen?
Nein, aus Sicherheitsgründen ist das Schließen des Faltdachs nur über den Schalter im Innenraum möglich.
Diebstahlwarnanlage im VW Golf bietet umfassenden Schutz gegen unbefugtes Eindringen und Diebstahl. Sobald das Fahrzeug verriegelt wird, aktiviert sich die Anlage und überwacht verschiedene Zugangsbereiche wie Türen, Motorhaube und Heckklappe. Besonders wichtig ist die **Innenraumüberwachung**, die Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs registriert. Laut den Herstellerangaben sollte die Innenraumüberwachung deaktiviert werden, wenn sich Tiere im Fahrzeug befinden oder das Auto verladen wird, um Fehlalarme zu vermeiden.