Fahrzeug von innen schließen
Drücken Sie den Schalter der Zentral verriegelung (A) 2 Sekunden lang.
Wenn sich das Fahrzeug mit der Fernbedienung nicht schließen lässt, obwohl die Batterie der Fernbedienung über ausreichend Spannung verfügt:
Öffnen Sie die Fahrertür.
Schalten Sie die Zündung ein.
Drücken Sie den Schalter der Zentral verriegelung (A) einmal.
Ziehen Sie den Schlüssel ab und nehmen Sie ihn mit aus dem Fahrzeug heraus.
Schließen Sie die Fahrertür.
Fahrzeug von innen öffnen
Entriegeln Sie die Türen, indem Sie den Türgriff (C) ziehen.
Bei geöffneter Fahrertür erklingt ein Warnton:
Unfallgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht allein im Fahrzeug. Sie könnten eine verriegelte Tür auch von innen öffnen und dadurch sich und andere gefährden.
So erkennen Sie, dass die Senderbatterie im Schlüssel bald verbraucht ist:
Die Blinkleuchten blinken beim Verschlie ßen des Fahrzeugs 9 mal in schneller Fol ge
Ursache:
Abhilfe:
Umwelt!
Entsorgen Sie entladene Sender batterien immer umweltgerecht.
Hinweis!
Wenn Sie die Senderbatterie nicht erneu ern, können Sie nach ca. 100 Betätigungen der Fernbedienung
Sie können jedoch die Zentralverriege lung durch Öffnen der Hecktür mit dem Fahrzeugschlüssel entriegeln.
Wenn sich das Fahrzeug mit der Fernbedienung nicht schließen lässt, weil die Batterie der Fernbedienung verbraucht ist:
Falls sich das Fahrzeug über die Fernbe dienung nicht mehr verschließen lässt und Sie keine Ersatz Senderbatterie zur Hand haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Vergiftungsgefahr!
Batterien enthalten giftige und ätzende Substanzen. Halten Sie daher Batterien von Kindern fern.
Wenn eine Person eine Batterie ver schluckt hat, muss sie sofort zum nächs ten Arzt gehen.
Das Verschlucken der Senderbatterien kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen.
Hinweis!
Wechseln Sie die Senderbatterie der Fernbedienung spätestens nach 2 Jahren.
Sonst besteht Gefahr des Auslaufens! Die Fernbedienung kann zerstört werden.
Entfernen Sie die Senderbatterie (B) aus der Platine.
Setzen Sie die neue Senderbatterie ent sprechend der richtigen Polarität ein.
Hinweis!
Achten Sie beim Einlegen der neuen Sen derbatterie auf richtige Polarität.
Sonst können Teile der elektrischen Anla ge zerstört werden.
Die Scheibenwischer im VW Golf sorgen für klare Sicht bei verschiedenen Wetterbedingungen. Fahrer können zwischen **Intervall-, Langsam-, Schnellwischen** und einer **Wisch- und Wasch-Automatik** wählen. Besonders praktisch ist der **Regensensor**, der die Wischer automatisch aktiviert und die Intensität der Wischintervalle anpasst. Laut den Herstellerangaben sollte die empfindliche Fläche des Regensensors regelmäßig gereinigt werden, um eine zuverlässige Funktion sicherzustellen.