Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Fahrzeug gegen Wegrollen sichern

Räder und Reifen / Radwechsel / Radmontage / Fahrzeug gegen Wegrollen sichern

Fahrzeug gegen Wegrollen sichern


Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Unterlegkeil ausgestattet ist, finden Sie ihn im Radwechselwerkzeug

Der klappbare Unterlegkeil dient zur zusätzlichen Sicherung des Fahrzeugs gegen Wegrollen, z. B. beim Radwechsel.

  • Beide Platten nach oben schwenken

  • Die untere Platte nach außen schwenken .

  • Die Nasen der unteren Platte ganz in die Öffnungen der Grundplatte stecken .

Fahrzeug gegen Wegrollen sichern


  • Vorn und hinten Keile oder andere geeignete Gegenstände unter das Rad legen, das dem zu wechselnden Rad diagonal gegenüberliegt.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Fahrzeug vorbereiten

    Das Fahrzeug auf festem, rutschsicherem und ebenem Untergrund abstellen. Die elektrische Feststellbremse manuell feststellen Die Vorderräder in Geradeausstellung bringen. Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal vollständig durchtreten und den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegen. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe in Stellung P schalten Den Motor abstellen Fahrzeuge ohne KEYLESS-GO: Den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen. Fahrzeuge mit KEYLESS-GO Start-Funktion oder KEYLESS-GO: Die Fahrertür öffnen.

     Mercedes A-Klasse > Fahrzeug anheben

    WarnungWenn Sie den Wagenheber nicht richtig an der entsprechenden Aufnahme am Fahrzeug ansetzen, kann der Wagenheber bei angehobenem Fahrzeug umkippen. Es besteht Verletzungsgefahr!

     Opel Adam > Starthilfe

    Motor nicht mit einem Schnelllader anlassen. Bei entladener Fahrzeugbatterie kann der Motor mit Starthilfekabeln und der Fahrzeugbatterie eines anderen Fahrzeugs gestartet werden. Warnung Das Anlassen mit Starthilfekabeln muss mit äußerster Vorsicht geschehen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.007