Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Fahrsysteme

Die Fahrsysteme der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) stehen für modernste Assistenztechnologie in der Kompaktklasse. Systeme wie ATTENTION ASSIST, Spurhalte-Assistent oder Totwinkel-Assistent erhöhen die Sicherheit und entlasten den Fahrer spürbar. Über das Multifunktionsdisplay erhält der Fahrer klare Rückmeldungen, wenn ein System aktiv ist oder eine Einschränkung vorliegt. Besonders auf langen Fahrten oder im dichten Stadtverkehr beweisen diese Systeme ihren Wert. Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) kombiniert Komfort mit innovativer Technik und macht so jede Fahrt entspannter und sicherer. Damit zeigt sich, dass selbst in der Kompaktklasse Premium-Standards gesetzt werden können.


Display-Meldungen Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen
Attention Assist:
Pause!
Der ATTENTION ASSIST hat aufgrund bestimmter Kriterien Ermüdung oder zunehmende Unaufmerksamkeit des Fahrers festgestellt. Zusätzlich ertönt ein Warnton.
  • Bei Bedarf eine Pause einlegen.

Machen Sie bei längeren Fahrten rechtzeitig und regelmäßig Pausen, damit Sie sich erholen können.

Attention Assist ohne
Funktion
Der ATTENTION ASSIST ist ausgefallen.
  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Aus Die HOLD-Funktion ist abgeschaltet. Das Fahrzeug ist ins Rutschen gekommen.

Zusätzlich ertönt ein Warnton.

  • Die HOLD-Funktion später wieder einschalten

Die HOLD-Funktion ist abgeschaltet. Bei festgetretenem Bremspedal ist eine Einschaltbedingung nicht mehr erfüllt.

Zusätzlich ertönt ein Warnton.

  • Einschaltbedingungen der HOLD-Funktion prüfen
Spurhalte-Assistent z.Zt. nicht verfügbar s. Betriebsanleitung Der Spurhalte-Assistent ist ausgeschaltet und vorübergehend nicht funktionsbereit.

Mögliche Ursachen:

  • Die Frontscheibe im Kamerasichtfeld ist verschmutzt.
  • Die Sicht ist durch starken Niederschlag oder Nebel beeinträchtigt.
  • Seit längerer Zeit sind keine Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen vorhanden
  • Die Fahrspur-Begrenzungsmarkierungen sind abgefahren, dunkel oder bedeckt, z. B. durch Schmutz oder Schnee.

Wenn die oben genannten Ursachen nicht mehr zutreffen, geht die Display-Meldung aus.

Der Spurhalte-Assistent ist wieder funktionsbereit.

Wenn die Display-Meldung nicht ausgeht:

  • Verkehrsgerecht anhalten.
  • Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
  • Die Frontscheibe reinigen
Spurhalte-Assistent ohne Funktion Der Spurhalte-Assistent ist defekt.
  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Totwinkel-Assistent z.Zt. nicht verfügbar s. Betriebsanleitung Der Totwinkel-Assistent ist vorübergehend nicht funktionsbereit.

Mögliche Ursachen:

  • Die Radarsensorik ist vorübergehend nicht funktionsbereit, z. B. wegen elektromagnetischer Strahlung in der Nähe von Fernseh- und Radiosendestationen oder anderer Strahlungsquellen.
  • Die Radarsensorik ist außerhalb des Betriebstemperaturbereichs

Zusätzlich leuchten in den Außenspiegeln die gelben Kontrollleuchten .


Wenn die oben genannten Ursachen nicht mehr zutreffen, geht die Display-Meldung aus.

Der Totwinkel-Assistent ist wieder funktionsbereit.

Wenn die Display-Meldung nicht ausgeht:

  • Verkehrsgerecht anhalten
  • Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
  • Den Motor neu starten.
Totwinkel-Assist. im Anhängerbetrieb nicht verfügbar s. Betriebsanleitung Der Totwinkel-Assistent ist im Anhängerbetrieb ausgeschaltet.

Sie haben die elektrische Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und Anhänger hergestellt.

  • Die Display-Meldung mit am Lenkrad bestätigen.

Totwinkel-Assistent ohne Funktion Der Totwinkel-Assistent ist defekt.

Zusätzlich leuchten in den Außenspiegeln die gelben Kontrollleuchten .


  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Park-Pilot abgebrochen Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist nicht angelegt und die Fahrertür ist geöffnet
  • Den Einparkvorgang mit angelegtem Sicherheitsgurt und geschlossener Fahrertür wiederholen.

Sie haben während des aktiven Lenkeingriffs das Multifunktionslenkrad unbeabsichtigt berührt.

  • Während des aktiven Lenkeingriffs darauf achten, dass das Multifunktionslenkrad nicht berührt wird.

Das Fahrzeug ist ins Rutschen gekommen, ein ESP Eingriff hat stattgefunden.

  • Den Park-Pilot später wieder benutzen
Park-Pilot ohne Funktion Sie haben gerade sehr viele Rangier- oder Einparkvorgänge durchgeführt.

Nach etwa zehn Minuten können Sie den Park-Pilot wieder benutzen

  • Verkehrsgerecht anhalten.
  • Den Motor abstellen und erneut starten.

Wenn das Multifunktionsdisplay weiterhin die Display-Meldung anzeigt:

  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.

Der Park-Assistent PARKTRONIC ist defekt.

  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Park-Pilot beendet Das Fahrzeug steht auf der Zielposition. Zusätzlich ertönt ein Warnton.

Die Display-Meldung geht automatisch aus.

Verkehrszeichen-Assistent z.Zt. nicht verfügbar s. Betriebsanleitung Der Verkehrszeichen-Assistent ist vorübergehend nicht funktionsbereit.

Mögliche Ursachen:

  • Die Frontscheibe im Kamerasichtfeld ist verschmutzt
  • Die Sicht ist durch starken Niederschlag oder Nebel beeinträchtigt.

Die Frontscheibe reinigen.

Wenn das System die volle Kameraverfügbarkeit erkennt, geht die Display-Meldung aus.

Der Verkehrszeichen-Assistent ist wieder funktionsbereit.

Verkehrszeichen-Assistent ohne Funktion Der Verkehrszeichen-Assistent ist defekt.
  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Abstands-Pilot Aus Der Abstands-Pilot DISTRONIC wurde ausgeschaltet

Bei einer nicht vom Fahrer initiierten Abschaltung ertönt zusätzlich ein Warnton.

Abstands-Pilot wieder verfügbar Der Abstands-Pilot DISTRONIC ist nach vorübergehender Nichtverfügbarkeit wieder funktionsbereit. Sie können den Abstands-Pilot DISTRONIC jetzt wieder einschalten
Abstands-Pilot z.Zt. nicht verfügbar s. Betriebsanleitung Der Abstands-Pilot DISTRONIC ist vorübergehend nicht funktionsbereit.

Mögliche Ursachen:

  • Die Radarsensorik ist vorübergehend nicht funktionsbereit, z. B. wegen elektromagnetischer Strahlung in der Nähe von Fernseh- und Radiosendestationen oder anderer Strahlungsquellen.
  • Das System ist außerhalb des Betriebstemperaturbereichs.
  • Die Bordnetzspannung ist zu niedrig.

Zusätzlich ertönt ein Warnton.

Wenn die oben genannten Ursachen nicht mehr zutreffen, geht die Display-Meldung aus.

Der Abstands-Pilot DISTRONIC ist wieder funktionsbereit.

Wenn die Display-Meldung nicht ausgeht:

  • Verkehrsgerecht anhalten.
  • Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
  • Den Motor neu starten.
Abstands-Pilot ohne Funktion Der Abstands-Pilot DISTRONIC ist defekt. Auch die situationsgerechte Bremsunterstützung kann ausgefallen sein.

Zusätzlich ertönt ein Warnton.

  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen
Abstands-Pilot passiv Sie haben Gas gegeben. Der Abstands-Pilot DISTRONIC regelt nicht mehr.
  • Den Fuß vom Fahrpedal nehmen.
Abstands-Pilot --- km/h Eine Einschaltbedingung von Abstands-Pilot DISTRONIC ist nicht erfüllt.
  • Einschaltbedingungen von Abstands-Pilot DISTRONIC prüfen
Abstands-Pilot und Limiter ohne Funktion Abstands-Pilot DISTRONIC und Limiter sind defekt. Zusätzlich ertönt ein Warnton.
  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen
TEMPOMAT und Limiter ohne Funktion TEMPOMAT und Limiter sind defekt.

Zusätzlich ertönt ein Warnton.

  • Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen
Limiter passiv Wenn Sie das Fahrpedal über den Druckpunkt hinaus durchtreten (Kick-down), wird der Limiter passiv geschaltet.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist nicht aktiv.

  • Ohne Kick-down und langsamer als die gespeicherte Geschwindigkeit fahren.
  • Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit erneut abrufen.

oder

  • Eine neue Geschwindigkeit einstellen

Wenn die Display-Meldung ausgeht, ist die Geschwindigkeitsbegrenzung aktiv.

TEMPOMAT --- km/h
  • Eine Einschaltbedingung des TEMPOMAT ist nicht erfüllt.

Sie haben versucht z. B. eine Geschwindigkeit unter 30 km/h speichern.

  • ESP ist ausgeschaltet. Die gelbe Warnleuchte ESP OFF ist an.

Wenn es die Situation erlaubt, schneller als 30 km/h fahren und die Geschwindigkeit speichern.

oder

  • Einschaltbedingungen des TEMPOMAT prüfen

oder

  • ESP wieder einschalten
120 km/h! Maximale Geschwindigkeit überschritten Nur für bestimmte Länder: Sie haben die maximal erlaubte Geschwindigkeit überschritten

Zusätzlich erscheint im Multifunktionsdisplay die Anzeige 120 km/h! .

  • Langsamer fahren

Die Fahrsysteme der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Von Spurhalte-Assistent über Totwinkel-Assistent bis hin zum Abstands-Pilot DISTRONIC – jedes System ist darauf ausgelegt, den Fahrer zu entlasten und die Fahrsicherheit zu erhöhen.

Dank der klaren Display-Meldungen wird der Fahrer sofort über Einschränkungen oder Störungen informiert. So können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie die Fahrsicherheit beeinträchtigen.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Meldung „Attention Assist: Pause!“?
Diese Meldung weist auf Ermüdung oder Unaufmerksamkeit hin. Der Fahrer sollte eine Pause einlegen, um die Fahrt sicher fortzusetzen.

Kann der Spurhalte-Assistent bei schlechtem Wetter ausfallen?
Ja, bei starker Verschmutzung der Frontscheibe oder schlechten Sichtverhältnissen kann der Spurhalte-Assistent vorübergehend nicht verfügbar sein.

WEITERLESEN:

  Reifen

Display-Meldungen Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen Reifendruck Reifen überprüfen Die Reifendruckverlust-Warnung hat einen starken Druckverlust erkannt. Zusätzlich ertönt ein Warnton. Mögliche Ursache: Sie haben die Räder und Reifen gewechselt oder neue Räder und Reifen montiert.

  Fahrzeug

Display-Meldungen Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen Für Motorstart Bremse betätigen Sie haben versucht, ohne auf die Bremse zu treten, den Motor in Getriebestellung N zu starten Auf das Bremspedal treten.

  Schlüssel

Display-Meldungen Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen Schlüssel gehört nicht zum Fahrzeug Sie haben den falschen Schlüssel in das Zündschloss gesteckt. Den richtigen Schlüssel verwenden. Schlüssel erneuern Der Schlüssel muss erneuert werden.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0145