Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > ESP aus- oder einschalten (außer Mercedes-AMG Fahrzeuge)

Sicherheit / Fahrsicherheitssysteme / ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) / ESP aus- oder einschalten (außer Mercedes-AMG Fahrzeuge)

Wichtige Sicherheitshinweise

Info

Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise"

Sie können zwischen den folgenden Zuständen von ESP wählen:

  • ESP ist eingeschaltet.
  • ESP ist ausgeschaltet.
Warnung

Wenn Sie ESP ausschalten, nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!

Schalten Sie ESP nur aus, solange die im Folgenden beschriebenen Situationen vorliegen.

Die durchdrehenden Räder erzielen auf losem Untergrund eine Fräswirkung für bessere Traktion.

In folgenden Situationen kann es besser sein, ESP auszuschalten:

  • bei Schneekettenbetrieb
  • im Tiefschnee
  • auf Sand oder Kies

Info

Schalten Sie ESP ein, sobald die oben beschriebenen Situationen nicht mehr vorliegen. Sonst nimmt ESP keine Fahrzeugstabilisierung vor, wenn das Fahrzeug ins Schleudern gerät oder ein Rad durchdreht.

ESP aus- oder einschalten

Sie können ESP über den Bordcomputer aus- oder einschalten

ESP ausgeschaltet:

Die Warnleuchte ESP OFF im Kombiinstrument
geht an.

ESP eingeschaltet:

Die Warnleuchte ESP OFF im Kombiinstrument
geht aus.

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > ECO Start-Stopp-Funktion

     Mercedes A-Klasse > Eigenschaften bei ausgeschaltetem ESP

    Wenn ESP ausgeschaltet ist und ein oder mehrere Räder durchdrehen, blinkt die Warnleuchte ESP im Kombiinstrument. ESP stabilisiert das Fahrzeug dann nicht.

     Suzuki Ignis > Tipps für die Fahrt

    WARNUNG Legen Sie grundsätzlich immer den Sicherheitsgurt an. Die vorderen Sitze sind zwar eventuell mit Airbags ausgestattet, aber der Fahrer und alle Insassen sollten jederzeit durch die installierten Sicherheitsgurte gesichert sein. Angaben für den korrekten Gebrauch der Sicherheitsgurte finden Sie unter "Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme". Fahren Sie niemals nach Genuss von Alkohol oder anderen Drogen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.ainfode.com 0.0056