Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: EBD (Electronic Brake-force Distribution)

Mercedes A-Klasse / Sicherheit / Fahrsicherheitssysteme / EBD (Electronic Brake-force Distribution)

Die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) überzeugt nicht nur durch ihr dynamisches Design, sondern auch durch modernste Bremstechnologien wie EBD (Electronic Brake-force Distribution). Dieses System verteilt den Bremsdruck intelligent auf die Hinterräder und sorgt so für mehr Stabilität, insbesondere bei Vollbremsungen oder auf rutschigem Untergrund. In Kombination mit ADAPTIVE BRAKE, das zusätzliche Funktionen wie HOLD und Berganfahrhilfe bietet, wird die Kompaktklasse zu einem echten Sicherheitsvorreiter. Für Fahrerinnen und Fahrer bedeutet das: mehr Kontrolle in kritischen Situationen und ein Plus an Komfort im Alltag. Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) zeigt damit, dass selbst in der Kompaktklasse Technologien zum Einsatz kommen, die sonst nur in höheren Fahrzeugsegmenten zu finden sind. Wer Wert auf Sicherheit, Innovation und Fahrspaß legt, findet in der A-Klasse einen zuverlässigen Begleiter.

Allgemeine Informationen

Um die Fahrstabilität beim Bremsen zu verbessern, überwacht und regelt EBD den Bremsdruck an den Hinterrädern.

Wichtige Sicherheitshinweise

Info

Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise"

Warnung

Wenn EBD gestört ist, können die Hinterräder z. B. bei einer Vollbremsung blockieren. Es besteht erhöhte Schleuder- oder Unfallgefahr!

Passen Sie Ihre Fahrweise an das geänderte Fahrverhalten an. Lassen Sie die Bremsanlage in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Beachten Sie die Hinweise zu Warn- und Kontrollleuchten  sowie zu den Display-Meldungen

ADAPTIVE BRAKE

ADAPTIVE BRAKE sorgt für erhöhte Bremssicherheit und für einen erhöhten Bremskomfort. ADAPTIVE BRAKE hat neben der Bremsfunktion noch die HOLD-Funktion   und die Berganfahrhilfe

Die elektronische Bremskraftverteilung (EBD) der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) sorgt für ein Höchstmaß an Stabilität beim Bremsen. Durch die intelligente Regulierung des Bremsdrucks an den Hinterrädern wird das Risiko des Blockierens reduziert und die Fahrsicherheit in kritischen Situationen deutlich erhöht.

In Kombination mit ADAPTIVE BRAKE, der HOLD-Funktion und der Berganfahrhilfe bietet die A-Klasse ein modernes Bremssystem, das Komfort und Sicherheit optimal verbindet. Fahrer profitieren von einem harmonischen Zusammenspiel der Systeme, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Fahrten überzeugt.

Damit unterstreicht die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ihren Anspruch, auch in der Kompaktklasse innovative Technologien einzusetzen, die den Fahrkomfort steigern und gleichzeitig die Sicherheit aller Insassen gewährleisten.

WEITERLESEN:

  Lenk-Assistent STEER CONTROL

Allgemeine Informationen Der Lenk-Assistent STEER CONTROL hilft Ihnen durch eine am Lenkrad spürbare Kraft in die zur Fahrzeugstabilisierung richtige Richtung zu lenken.

  Diebstahlschutz

Wegfahrsperre Die Wegfahrsperre verhindert, dass Ihr Fahrzeug ohne passenden Schlüssel gestartet werden kann. Einschalten mit Schlüssel: Den Schlüssel aus dem Zündschloss abziehen.

  Öffnen und Schließen

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0119