
- SPORT handling mode einschalten: Kurz auf die Taste
drücken.
Die Warnleuchte SPORT handling mode
im
Kombiinstrument geht an. Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung SPORT handling
mode .
- SPORT handling mode ausschalten: Kurz auf die Taste
drücken.
Die Warnleuchte SPORT handling mode
im
Kombiinstrument geht aus.
- ESP ausschalten: Auf die Taste
drücken, bis die Warnleuchte
ESP OFF
im Kombiinstrument
angeht.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung
OFF .
- ESP einschalten: Kurz auf die Taste
drücken.
Die Warnleuchte ESP OFF
im Kombiinstrument
geht aus. Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung
ON .
LESEN SIE MEHR:
Wichtige Sicherheitshinweise
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise"
Sie können zwischen den folgenden Zuständen von ESP wählen:
ESP ist eingeschaltet.
SPORT handling mode ist eingeschaltet.
ESP ist ausgeschaltet.
Wenn der SPORT handling mode eingeschaltet ist und ein oder mehrere Räder durchdrehen,
blinkt die Warnleuchte ESP im Kombiinstrument.
ESP stabilisiert das Fahrzeug dann nur eingeschränkt.
Bei langem und steilem Gefälle müssen Sie frühzeitig in einen niedrigeren Gang
schalten. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe müssen Sie dazu vorher das manuelle
Schalten aktivieren. Beachten Sie dies insbesondere bei beladenem Fahrzeug und bei
Fahrten mit Anhänger.
Dies gilt auch, wenn Sie den TEMPOMAT, den Limiter oder den Abstands-Piloten
DISTRONIC eingeschaltet haben.