Mit dem Park-Pilot Einparkassistenten der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) wird das Einparken zum Kinderspiel. Das System übernimmt die Lenkbewegungen und unterstützt den Fahrer beim sicheren Manövrieren in enge Parklücken – sowohl vorwärts als auch rückwärts. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie der Einparkvorgang gestartet wird, welche Meldungen im Multifunktionsdisplay erscheinen und wie der Fahrer jederzeit eingreifen kann. So zeigt sich, dass der Park-Pilot nicht nur Komfort, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit beim Parken bietet.
| Warnung Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, obwohl es nur vom Park-Pilot gebremst wird, kann es wegrollen, wenn
Es besteht Unfallgefahr! Sichern Sie das Fahrzeug stets gegen Wegrollen, bevor Sie es verlassen |
Info
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Wenn der Park-Assistent PARKTRONIC Hindernisse erkennen kann, bremst der Park-Pilot beim Einparken selbsttätig. Die Verantwortung für rechtzeitiges Bremsen liegt bei Ihnen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Rückwärtsgang einlegen.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot starten? Ja: OK Nein:
.
auf dem Multifunktionslenkrad
oder
auf dem Multifunktionslenkrad
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Gas geben u. bremsen Umgebung beachten
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der Park-Pilot bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand, wenn es sich der hinteren Begrenzung der Parklücke nähert.
In kleinen Parklücken können nun Rangiervorgänge nötig sein.
In kleinen Parklücken können nun Rangiervorgänge nötig sein.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Fahrstufe D einlegen Umgebung beachten .
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Vorwärtsgang einlegen Umgebung beachten .
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Bei Fahrzeugstillstand den ersten Gang einlegen
Der Park-Pilot lenkt sofort in die andere Richtung.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Gas geben u. bremsen Umgebung beachten
Info
Wenn Sie vor dem Anfahren den vollständigen Lenkvorgang abwarten, erzielen Sie das beste Einparkergebnis.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der Park-Pilot bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand, wenn es sich der vorderen Begrenzung der Parklücke nähert.
In kleinen Parklücken können nun Rangiervorgänge nötig sein.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Fahrstufe R einlegen Umgebung beachten
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Rückwärtsgang einlegen Umgebung beachten
Sobald der Einparkvorgang abgeschlossen ist, erscheint im Multifunktionsdisplay die Meldung Park-Pilot beendet und Sie hören einen Signalton. Das Fahrzeug ist nun eingeparkt.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Fahrzeug wird gehalten, ohne dass Sie auf die Bremse treten müssen. Wenn Sie Gas geben, wird die Bremswirkung aufgehoben.
Der Park-Pilot unterstützt Sie jetzt nicht mehr durch Lenk- und Bremseingriffe. Wenn der Park-Pilot beendet wurde, müssen Sie in jedem Fall wieder selbst lenken und bremsen. Der Park-Assistent PARKTRONIC steht Ihnen weiterhin zur Verfügung
Einparkhinweise:
Mit dem Park-Pilot Einparksystem der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) wird das Einparken zu einem komfortablen und sicheren Vorgang. Das System übernimmt die Lenkbewegungen und unterstützt den Fahrer durch präzise Steuerung, während dieser weiterhin für Gas und Bremse verantwortlich bleibt.
Besonders in engen Parklücken oder bei unübersichtlichen Situationen zeigt sich der Vorteil dieser Technologie. Der Park-Pilot sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis und reduziert das Risiko von Parkschäden erheblich.
Damit beweist die Mercedes-Benz A-Klasse W176, dass sie nicht nur durch Design und Fahrdynamik überzeugt, sondern auch durch intelligente Assistenzsysteme, die den Alltag erleichtern.
Park-Pilot. Ausparken. Park-Pilot abbrechen
Rückfahrkamera. Allgemeine Hinweise. Wichtige Sicherheitshinweise. Rückfahrkamera ein- und ausschalten. Anzeigen im Display des Multimediasystems
Rückfahrkamera. Funktion "Rückwärtseinparken". Mit Lenkradeinschlag quer rückwärts einparken. Funktion "Anhänger ankuppeln". Funktion Weitwinkel