Mit dem Aktiven Brems-Assistenten hebt die Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) die Fahrsicherheit auf ein neues Level. Das System kombiniert eine Abstandswarnfunktion mit einer autonomen Bremsfunktion und situationsgerechter Bremsunterstützung. Es erkennt potenzielle Kollisionsgefahren und warnt den Fahrer optisch sowie akustisch – reagiert dieser nicht, kann das Fahrzeug selbstständig bremsen. Besonders im dichten Verkehr oder bei unerwarteten Bremsmanövern des Vordermanns erweist sich der Aktive Brems-Assistent als unverzichtbar. Er reduziert nicht nur die Gefahr von Auffahrunfällen, sondern mindert auch deren Folgen. Damit zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018), wie moderne Assistenzsysteme den Alltag sicherer und entspannter gestalten.
Info
Der Aktive Brems-Assistent besteht aus Abstandswarnfunktion mit autonomer Bremsfunktion und einer situationsgerechten Bremsunterstüzung.
Der Aktive Brems-Assistent kann Ihnen helfen, die Kollisionsgefahr mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.
Wenn der Aktive Brems-Assistent eine Kollisionsgefahr erkannt hat, werden Sie optisch und akustisch gewarnt. Wenn Sie nicht auf die optische oder akustische Warnung reagieren, kann in kritischen Situationen eine autonome Bremsung eingeleitet werden. Wenn Sie in einer kritischen Situation selbst bremsen, unterstützt Sie die situationsgerechte Bremsunterstüzung des Aktiven Brems-Assistenten.
Die Erkennung von Gefahrensituationen kann insbesondere eingeschränkt sein bei
Beachten Sie dazu die wichtigen Sicherheitshinweise im Abschnitt "Einfahrhinweise"
Lassen Sie nach einer Beschädigung der Fahrzeugfront die Einstellung und Funktion des Radarsensors in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen. Das gilt auch für Kollisionen mit geringer Geschwindigkeit, die keinen sichtbaren Schaden an der Fahrzeugfront verursachen.
Der Aktive Brems-Assistent ist nach jedem Zündungswechsel aktiv.
Sie können den Aktiven Brems-Assistenten mit dem Bordcomputer ein- oder ausschalten . Mit dem Ausschalten werden die Abstandswarnfunktion und die autonome Bremsfunktion deaktiviert.
Fahrzeuge mit schwarz-weißem Multifunktionsdisplay: Wenn der Aktive Brems-Assistent
eingeschaltet ist, zeigt das Multifunktionsdisplay in der Statusübersicht das Symbol
an.
Fahrzeuge mit farbigem Multifunktionsdisplay: Wenn der Aktive Brems-Assistent
ausgeschaltet ist, zeigt das Multifunktionsdisplay in der Assistenzgrafik das Symbol
an.
Allgemeine Informationen
Die Abstandswarnfunktion kann Ihnen helfen, die Gefahr eines Auffahrunfalls mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren. Wenn die Abstandswarnfunktion eine Auffahrgefahr erkannt hat, werden Sie optisch und akustisch gewarnt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" zu Fahrsicherheitssystemen
| WARNUNG Die Abstandswarnfunktion reagiert nicht
Dadurch kann die Abstandswarnfunktion nicht in allen kritischen Situationen warnen. Es besteht Unfallgefahr! Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und seien Sie bremsbereit. Die Abstandswarnfunktion kann Objekte und komplexe Verkehrssituationen nicht immer eindeutig erkennen. In diesen Fällen kann die Abstandswarnfunktion
Es besteht Unfallgefahr! Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Abstandswarnfunktion. |
Der Aktive Brems-Assistent in der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) kombiniert Abstandswarnung, autonome Bremsfunktion und situationsgerechte Bremsunterstützung. Dieses System erkennt potenzielle Kollisionsgefahren und warnt den Fahrer rechtzeitig, um Unfälle zu vermeiden oder deren Folgen zu reduzieren. Besonders im dichten Stadtverkehr oder auf Autobahnen erweist sich diese Technik als wertvolle Unterstützung.
Die Möglichkeit, den Assistenten über den Bordcomputer ein- oder auszuschalten, bietet Flexibilität, wobei er nach jedem Neustart automatisch aktiviert ist. Damit stellt Mercedes-Benz sicher, dass die Sicherheitssysteme jederzeit einsatzbereit sind und den Fahrer aktiv unterstützen.
Insgesamt zeigt der Aktive Brems-Assistent, dass die A-Klasse W176 mit innovativer Technologie ausgestattet ist, die den Fahrer entlastet und gleichzeitig die Sicherheit aller Insassen erhöht. Wer die Hinweise im Handbuch beachtet, kann das volle Potenzial dieses Systems ausschöpfen und von einem deutlichen Sicherheitsgewinn profitieren.
Aktiver Brems-Assistent. Funktion. Autonome Bremsfunktion. Situationsgerechte Bremsunterstüzung. Wichtige Sicherheitshinweise
Adaptives Bremslicht
ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm). Allgemeine Hinweise. ETS/4ETS (Elektronisches Traktionssystem). Wichtige Sicherheitshinweise. Eigenschaften von ESP