Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Dachträger

Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) überzeugt nicht nur durch ihr sportliches Design, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit. Für alle, die zusätzlichen Stauraum benötigen, bietet der Dachträger eine ideale Lösung. Ob Fahrräder, Skiausrüstung oder Dachbox – mit dem passenden Trägersystem lässt sich das Ladevolumen deutlich erweitern. Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle: Nur korrekt montierte und freigegebene Dachträger gewährleisten ein stabiles Fahrverhalten und schützen vor Schäden am Fahrzeug. Die A-Klasse W176 verbindet somit Flexibilität mit Premium-Qualität und macht auch längere Reisen mit viel Gepäck zu einem komfortablen Erlebnis.

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung

Wenn Sie das Dach beladen, erhöht sich der Fahrzeugschwerpunkt und das Fahrverhalten ändert sich. Wenn Sie die maximale Dachlast überschreiten, werden die Fahreigenschaften sowie das Lenk- und Bremsverhalten stark beeinträchtigt. Es besteht Unfallgefahr!

Halten Sie unbedingt die maximale Dachlast ein und passen Sie Ihre Fahrweise an.

Hinweis

Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, nur für Mercedes-Benz geprüfte und frei gegebene Dachträger zu verwenden. Diese helfen Fahrzeugschäden zu vermeiden.

Verstauen Sie das Ladegut so auf dem Dachträger, dass das Fahrzeug auch während der Fahrt nicht beschädigt wird.

Stellen Sie sicher, dass Sie bei montiertem Dachträger je nach Fahrzeugausstattung das Panorama-Schiebedach vollständig anheben und die Heckklappe vollständig öffnen können.

Die maximale Dachlast finden Sie im Kapitel "Technische Daten"

Ein unsachgemäß befestigter Dachträger oder unsachgemäße Dachbeladung kann sich vom Fahrzeug lösen. Beachten Sie daher unbedingt die Montageanleitung des Dachträgerherstellers.

Info

Fahrzeuge mit Panorama-Schiebedach: Bei montiertem Dachträger lässt sich das Panorama-Schiebedach nicht öffnen. Um den Fahrzeuginnenraum zu lüften, können Sie das Panorama-Schiebedach weiterhin anheben.

Bei Kontakt mit einem von Mercedes-Benz frei gegebenen Dachträger senkt sich das Panorama-Schiebedach etwas, bleibt aber hinten angehoben.

Dachträger befestigen

Dachträger befestigen


  • Die Abdeckungen vorsichtig
    in Pfeilrichtung öffnen und nach oben klappen.
  • Den Dachträger nur an den Befestigungspunkten unter den Abdeckungen befestigen.

  • Die Montageanleitung des Herstellers beachten.

Ein Dachträger erweitert die Transportmöglichkeiten der Mercedes-Benz A-Klasse W176 erheblich. Ob für Fahrräder, Skiausrüstung oder zusätzliches Gepäck – mit einem geprüften und freigegebenen Dachträger lassen sich auch größere Lasten sicher transportieren. Dabei ist es wichtig, die maximale Dachlast einzuhalten, um die Fahreigenschaften nicht zu beeinträchtigen.

Mercedes-Benz empfiehlt ausdrücklich die Verwendung von Original-Dachträgern, da diese optimal auf das Fahrzeug abgestimmt sind. So wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Langlebigkeit des Fahrzeugs geschützt. Zudem bleibt die volle Funktionalität von Panorama-Schiebedach und Heckklappe erhalten, wenn die Montage korrekt erfolgt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die maximale Dachlast der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018)?
Die maximale Dachlast finden Sie in den technischen Daten, sie sollte in keinem Fall überschritten werden.

Kann das Panorama-Schiebedach mit montiertem Dachträger geöffnet werden?
Das Schiebedach kann bei montiertem Dachträger nicht vollständig geöffnet, aber weiterhin angehoben werden.

WEITERLESEN:

  Verstauen und Nützliches. Nützliches

  Cupholder

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungDer Cupholder kann während der Fahrt keinen Behälter sichern. Wenn Sie während der Fahrt einen Cupholder verwenden, kann der Behälter herumschleudern und Flüssigkeiten können verschüttet werden. Fahrzeuginsassen können mit der Flüssigkeit in Berührung kommen und insbesondere durch heiße Flüssigkeit verbrüht werden.

  Sonnenblenden

Übersicht Spiegelleuchte Halter Halteklipp, z. B. für Parkticket Kosmetikspiegel Spiegelabdeckung Kosmetikspiegel in der Sonnenblende Die Spiegelleuchte funktioniert nur, wenn die Sonnenblende im Halter eingerastet und die Spiegelabdeckung nach oben geklappt ist.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0112