Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Smart Fortwo: Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Cockpit Linkslenker. Cockpit Rechtslenker. Bedienhebel

Smart Fortwo / Blind Date / Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Cockpit Linkslenker. Cockpit Rechtslenker. Bedienhebel

Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer

Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer

Die Sicherheitsgurte verfügen über

  • Gurtstraffer,
  • Gurtkraftbegrenzer,

deren Funktion im Folgenden erläutert werden.

Gurtstraffer

straffen bei Aktivierung die Sicher heitsgurte so, dass das Gurtband eng am Körper anliegt.

lösen nur bei Kollisionen mit hohen in Längsrichtung einwirkenden Fahrzeug verzögerungen/ beschleunigungen, z. B. bei einem Frontalaufprall, aus.

  • Sie erkennen an der aufleuchtenden Airbag Kontrollleuchte, ob Ihr Gurt straffer ausgelöst ist.

Hinweis!

Schließen Sie keine Gurtschlösser auf der Beifahrerseite, wenn der Beifahrersitz nicht besetzt ist. Bei einem Unfall könnte sonst der Gurtstraffer unnötig ausgelöst werden.

Hinweis!

Gurtstraffer korrigieren nicht:

  • falsche Sitzpositionen,
  • falsch angelegte Sicherheitsgurte.

    Gurtstraffer ziehen Insassen nicht in Richtung der Sitzlehnen zurück.

Gurtkraftbegrenzer

  • reduzieren bei Aktivierung die bei ei nem Unfall auftretenden Gurtbelastun gen auf die Insassen.

Der Gurtkraftbegrenzer ist auf den Frontairbag abgestimmt, der einen Teil der Verzögerungskräfte des Sicherheitsgurts übernimmt, wodurch eine großflächigere Lastverteilung stattfindet.

Wenn die Zündung eingeschaltet ist, wird der Gurtstraffer aktiviert:

  • wenn die Rückhaltesysteme funktions bereit sind.
  • für jeden Dreipunkt Gurt, wenn er im Gurtschloss eingerastet ist.
  • bei einem Frontal und Heckaufprall, wenn das Fahrzeug bei Aufprallbeginn in Längsrichtung stark verzögert oder beschleunigt wird.
  • bei bestimmten Überschlagssituatio nen, wenn zusätzliches Schutzpotenzial ermittelt wird.

Wenn die Gurtstraffer auslösen, hören Sie einen Knall, der für das Hörvermögen grundsätzlich unbedenklich ist. Es kann Staub austreten.

Verletzungsgefahr!

Wenn die Gurtstraffer ausgelöst wurden, lassen Sie sie in einer qualifi zierten Fachwerkstatt erneuern, die die notwendigen Fachkenntnisse und Werk zeug zur Durchführung der erforderli chen Arbeiten hat. Die smart gmbh emp fiehlt Ihnen hierfür ein smart center.

Insbesondere bei sicherheitsrelevan ten Arbeiten und Arbeiten an sicher heitsrelevanten Systemen ist der Ser vice durch eine qualifizierte Fachwerkstatt unerlässlich.

Beachten Sie beim Entsorgen der Gurt straffer die Sicherheitsvorschriften.

Die Vorschriften können Sie in jeder qualifizierten Fachwerkstatt einsehen, z. B. in einem smart center.

Cockpit Linkslenker

Smart Fortwo. Cockpit Linkslenker


  1. Lenkrad mit Lenkradschaltung*
  2. Bedienhebel
  3. Kombiinstrument
  4. Obere Mittelkonsole
  5. Untere Mittelkonsole
  6. Schalthebelkonsole
  7. AUX Buchse

Cockpit Rechtslenker

Smart Fortwo. Cockpit Rechtslenker


  1. Lenkrad mit Lenkradschaltung*
  2. Bedienhebel
  3. Kombiinstrument
  4. Obere Mittelkonsole
  5. Untere Mittelkonsole
  6. Schalthebelkonsole

Bedienhebel

Bedienhebel links

Smart Fortwo. Bedienhebel links


A Licht

0 = Aus, 1 = Standlicht, 2 = Abblendlicht, 3 = Nebelschlussleuchte

B Blinkleuchten

rechts und links blinken

C Fernlicht

1 = Fernlicht, 0 = Aus, 1 = Lichthupe,

Bedienhebel rechts

Smart Fortwo. Bedienhebel rechts


A Frontscheibe wischen

2 = Wischgeschwindigkeit Stufe 2, 1 = Wischgeschwindigkeit Stufe 1, 0 = Aus, 1 = Intervallwischen

B Scheiben wischen und waschen

2 =Waschen Heck, 1 = Intervallwischen Heck, 0 = Aus, 1 = Waschen Front

C Tempomat* und Limiter* ein und ausschalten

D Tempomat* und Limiter* Funktio nen

Das Ersetzen der Schlüsselbatterie im Mazda 3 ist notwendig, wenn die Fernbedienung nicht mehr zuverlässig funktioniert. Fahrer sollten darauf achten, die Batterie korrekt einzusetzen, um Schäden zu vermeiden. Besonders wichtig ist die Isolierung der Batteriepole mit Klebeband, um Kurzschlüsse zu verhindern. Laut den Herstellerangaben sollte die Batterie fachgerecht entsorgt werden, um Umweltbelastungen zu vermeiden.

WEITERLESEN:

  Kombiinstrument Linkslenker. Kombiinstrument Rechtslenker

Kombiinstrument Linkslenker Kontrollleuchten Display Tachometer Kontrollleuchten abs (a) Bremssystem (b) Fernlicht (c) Nebelschlussleuchte (d) esp (e) Airbag (f) Blinkleuchten (g) Batterie (h) Öldruck (i) Motor Check (j) Dieselmotor vorglühen1 (k) Zuheizer1 (l) Kombiinstrument...

  Kombiinstrument

Kombiinstrument abs Kontrollleuchte Leuchtet: bei Einschalten der Zündung (Selbstdi agnose). Die Leuchte geht nach dem Starten des Motors oder spätestens nach 10 Sekunden wieder aus. abs Kontrollleuchte Unfallgefahr! Wenn abs gestört ist, könnten die Räder beim Bremsen blockieren.

  Obere Mittelkonsole. Untere Mittelkonsole. Schalthebelkonsole

Obere Mittelkonsole Drehzahlmesser* Cockpit Uhr* Schalter der Zentralverriegelung Warnblinkanlage Heckscheibenheizung1 Sitzheizung* Fahrersitz Sitzheizung* Beifahrersitz Klimaanlage Plus* Cockpit Uhr* Einstellen der Uhrzeit Die Tasten zum Einstellen der Uhrzeit befinden sich auf der Rückseite der Cockpit Uhr.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0112