Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam: Bedienelemente. Lenkradeinstellung. Fernbedienung am Lenkrad. Lenkradheizung. Scheibenwischer und Waschanlage

Opel Adam / Instrumente, Bedienelemente / Bedienelemente. Lenkradeinstellung. Fernbedienung am Lenkrad. Lenkradheizung. Scheibenwischer und Waschanlage

Lenkradeinstellung

Lenkradeinstellung


Griff entriegeln, Lenkrad einstellen, Griff einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist.

Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkradsperre einstellen.

Fernbedienung am Lenkrad

Fernbedienung am Lenkrad


Das Infotainment System, der Geschwindigkeitsregler und ein angeschlossenes Mobiltelefon können mit den Lenkradelementen bedient werden.

Weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung für das Infotainment System.

Fahrerassistenzsysteme   147.

Lenkradheizung

Lenkradheizung


Die Heizung durch Drücken der Taste   einschalten. Die
Betätigung wird durch die LED auf der Taste angezeigt.

Lenkradheizung


Die markierten Griffbereiche des Lenkrads werden schneller und auf eine höhere Temperatur als die anderen Bereiche geheizt.

Die Heizung ist nur bei laufendem Motor bzw. einem Autostopp aktiv.

Stopp-Start-Automatik   132.

Hupe

Hupe


drücken.


Scheibenwischer und Waschanlage

Scheibenwischer

Scheibenwischer


HI = schnell

LO = langsam

INT = Intervallschaltung oder

Wischautomatik mit Regensensor

OFF = aus

Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwischer den Hebel nach unten auf die Position 1x drücken.

Nicht bei vereisten Scheiben einschalten.

In Waschanlagen ausschalten.

Einstellbares Wischintervall

Einstellbares Wischintervall


Wischerhebel in Position INT.

Zum Anpassen des gewünschten Wischintervalls Einstellrädchen drehen:

kurzes Intervall = Einstellrädchen nach oben drehen

langes Intervall = Einstellrädchen nach unten drehen

Wischautomatik mit Regensensor

Wischautomatik mit Regensensor


INT = Wischautomatik mit Regensensor

Der Regensensor erkennt die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und steuert automatisch die Frequenz des Scheibenwischers.

Bei einer Wischfrequenz über 20 Sekunden bewegt sich der Wischerarm leicht nach unten in die Ruhestellung.

Einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors

Einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors


Zum Anpassen der Empfindlichkeit Einstellrädchen drehen:

geringe Empfindlichkeit = Einstellrädchen nach unten drehen

hohe Empfindlichkeit = Einstellrädchen nach oben drehen

Einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors


Sensor frei von Staub, Schmutz und Eis halten.

Scheibenwaschanlage

Scheibenwaschanlage


Hebel ziehen. Waschflüssigkeit spritzt auf die Windschutzscheibe und der Wischer wird für einige Wischbewegungen eingeschaltet.

WEITERLESEN:

  Bedienelemente. Heckscheibenwischer und Waschanlage. Außentemperatur. Uhr. Zubehörsteckdosen

Heckscheibenwischer und Waschanlage Zur Betätigung des Heckscheibenwischers Wippschalter drücken: obere Stellung = Dauerbetrieb untere Stellung = Intervallbetrieb Mittelstellung = aus Hebel drücken. Waschflüssigkeit spritzt auf die Heckscheibe und der Wischer wird für einige Wischbewegungen eingeschaltet.

  Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten

Instrument Die Zeiger der Instrumente drehen sich beim Einschalten der Zündung kurzzeitig bis zum Anschlag. Tachometer Anzeige der Geschwindigkeit. Kilometerzähler In der unteren Zeile wird die zurückgelegte Strecke in Kilometer angezeigt.

  Info-Displays. Driver Information Center

Das Driver Information Center (DIC) befindet sich im Instrument. Es steht als Midlevel-Display oder Uplevel-Display zur Verfügung. Midlevel-Display Anzeige von: Gesamtkilometerstand Tageskilometerzähler Kontrollleuchten Fahrzeuginformationsmenü, siehe unten Reise-/Kraftstoffinformationsmenü, siehe unten Fahrzeugmeldungen, in Form...

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0102