Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Opel Adam: Fahrzeugmeldungen

Opel Adam / Instrumente, Bedienelemente / Fahrzeugmeldungen

Meldungen werden in erster Linie im Driver Information Center (DIC) angezeigt, in einigen Fällen zusammen mit einem Warn- und Signalton.

Fahrzeugmeldungen


Taste SET/CLR oder Taste MENU drücken, oder Einstellrädchen drehen, um eine Meldung zu bestätigen.

Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display

Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display


Die Fahrzeugmeldungen werden als Codezahlen angezeigt.

Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display


Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display


Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display


Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display


Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display


Fahrzeugmeldungen im Uplevel-Display

Fahrzeugmeldungen im Uplevel-Display


Die Fahrzeugmeldungen werden als Text angezeigt. Die in den Meldungen gegebenen Anweisungen sind zu befolgen.

Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:

  • Flüssigkeitsstände
  • Diebstahlwarnanlage
  • Bremsen
  • Fahrsysteme
  • Geschwindigkeitsregler, Geschwindigkeitsbegrenzer
  • Einparkhilfe
  • Fahrzeugbeleuchtung, Glühlampen auswechseln
  • Wisch-/Waschanlage
  • Türen, Fenster
  • Funkfernbedienung
  • Sicherheitsgurte
  • Airbag-Systeme
  • Motor und Getriebe
  • Reifendruck
  • Fahrzeugbatterie

Fahrzeugmeldungen im Colour- Info-Display

Einige wichtige Meldungen werden zusätzlich auf dem Colour-Info-Display angezeigt. Manche Meldungen werden nur einige Sekunden lang eingeblendet.

Warn- und Signaltöne

Beim Starten des Motors bzw.

während der Fahrt

Es ertönt ein einzelner Warnton.

Der Warnton für nicht angelegte Sicherheitsgurte hat Vorrang vor allen anderen Warn- und Signaltönen.

  • Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt.
  • Bei Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw. Hecktür.
  • Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
  • Bei Überschreiten einer vorgegebenen Geschwindigkeit.
  • Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center oder Info- Display.
  • Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
  • Wenn bei ausgefahrenem Heckträger der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Beim Abstellen des Fahrzeugs und/oder Öffnen der Fahrertür

  • Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
  • Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung.

Während eines Autostopps

  • Bei Öffnen der Fahrertür.

Batteriespannung

Midlevel-Display

Bei zu niedriger Spannung der Fahrzeugbatterie wird der Warncode 174 im Driver Information Center angezeigt.

Uplevel-Display

Bei zu niedriger Spannung der Fahrzeugbatterie wird eine Warnmeldung im Driver Information Center angezeigt.

  1. Sofort alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die nicht zur Fahrsicherheit beitragen, wie Sitzheizung, Heckscheibenheizung oder andere Hauptverbraucher.
  2. Die Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes Fahren oder mithilfe eines Ladegeräts aufladen.

Die Warnmeldung bzw. der Warncode verschwindet, nachdem der Motor zweimal hintereinander ohne Spannungsabfall gestartet wurde.

Wenn die Fahrzeugbatterie nicht aufgeladen werden kann, die Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

Die Bedienungsanleitung des Citroen C5 Aircross bietet umfassende technische Informationen zum Fahrzeug. Neben allgemeinen Sicherheitshinweisen enthält das Dokument wichtige Empfehlungen zur Fahrzeugwartung, zur Nutzung der Assistenzsysteme und zur optimalen Bedienung des Infotainment-Systems. Besonders hervorzuheben sind die Angaben zum Fahrwerk und den elektronischen Steuerungssystemen, die für eine präzise Fahrzeugführung sorgen. Die Anleitung empfiehlt regelmäßige Inspektionen, um eine maximale Lebensdauer der Motor- und Fahrwerksteile zu gewährleisten. Zusätzlich gibt es eine detaillierte Erklärung zu den verschiedenen Fahrerassistenzprogrammen, die unter anderem Spurhaltewarnungen und adaptive Geschwindigkeitsregelungen umfassen.

WEITERLESEN:

  Personalisierung

Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann durch Ändern der Einstellungen im Info-Display personalisiert werden. Einige der persönlichen Einstellungen für verschiedene Fahrer können individuell für jeden Fahrzeugschlüssel gespeichert werden.

  Beleuchtung. Außenbeleuchtung

Lichtschalter Lichtschalter drehen: = Beleuchtung aus = Standlicht = Scheinwerfer Kontrollleuchte  93. Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht Lichtschalter drehen: AUTO = automatisches Fahrlicht: Das Abblendlicht wird abhängig vom Umgebungslicht automatisch ein- und ausgeschaltet = Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion Automatisches Fahrlicht.

  Beleuchtung. Innenbeleuchtung

Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung kann die Helligkeit folgender Leuchten eingestellt werden: Instrumententafelbeleuchtung Ambientebeleuchtung Deckenleuchte Info-Display Beleuchtete Schalter und Bedienelemente Daumenrad drehen und bis zum Erreichen der gewünschten Helligkeit halten.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.2453