Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Automatisch abblendende Spiegel

Mercedes A-Klasse / Sitze, Lenkrad und Spiegel / Spiegel / Automatisch abblendende Spiegel

Die automatisch abblendenden Spiegel der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) bieten ein Plus an Sicherheit und Komfort. Sie reagieren auf einfallendes Scheinwerferlicht und verhindern so störende Blendungen, die besonders bei Nachtfahrten gefährlich sein können. In Verbindung mit dem optionalen Spiegel-Paket wird das Fahrerlebnis noch angenehmer, da sowohl Innen- als auch Außenspiegel auf der Fahrerseite automatisch reagieren. Damit zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018), wie intelligente Technik den Alltag erleichtert und gleichzeitig die Fahrsicherheit erhöht.

Warnung

Wenn das Glas eines automatisch abblendenden Spiegels bricht, kann Elektrolytflüssigkeit austreten. Die Elektrolytflüssigkeit ist gesundheitsschädlich und verursacht Reizungen. Sie darf nicht mit Haut, Augen, Atmungsorganen oder Kleidung in Berührung kommen oder verschluckt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!

  • Wenn Sie mit der Elektrolytflüssigkeit in Berührung gekommen sind, beachten Sie Folgendes:
  • Spülen Sie die Elektrolytflüssigkeit auf der Haut sofort mit Wasser ab.
  • Spülen Sie Elektrolytflüssigkeit in den Augen sofort gründlich mit klarem Wasser aus.
  • Wenn die Elektrolytflüssigkeit verschluckt wurde, sofort den Mund gründlich ausspülen. Lösen Sie kein Erbrechen aus.
  • Wenn Elektrolytflüssigkeit in Kontakt mit Haut oder Augen gekommen ist oder verschluckt wurde, unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
  • Wechseln Sie mit Elektrolytflüssigkeit verschmutzte Kleidung sofort.
  • Wenn allergische Reaktionen auftreten, unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Die Funktion "Automatisch abblendende Spiegel" ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug mit dem "Spiegel-Paket" ausgestattet ist.

Der Innen- und der Außenspiegel auf der Fahrerseite blenden automatisch ab, wenn gleichzeitig

  • die Zündung eingeschaltet ist und
  • einfallendes Scheinwerferlicht auf den Sensor im Innenspiegel trifft

Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist oder die Innenbeleuchtung eingeschaltet ist, blenden die Spiegel nicht ab.

Die automatisch abblendenden Spiegel im Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) erhöhen die Sicherheit bei Nachtfahrten erheblich. Sie reduzieren störende Blendungen durch nachfolgende Fahrzeuge und sorgen so für eine entspannte Sicht.

Die Funktion arbeitet vollautomatisch, sobald die Zündung eingeschaltet ist und Licht auf den Sensor im Innenspiegel fällt. Damit wird die Fahrt nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer.

Mit dieser Technologie zeigt die Mercedes-Benz A-Klasse W176, dass selbst in der Kompaktklasse innovative Lösungen für mehr Sicherheit und Fahrkomfort selbstverständlich sind.

WEITERLESEN:

  Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel

Einparkstellung einstellen und speichern Sie können den Beifahreraußenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.

  Memory-Funktion

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungWenn Sie während der Fahrt die Memory-Funktion auf der Fahrerseite benutzen, können Sie durch die Einstellbewegungen die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr! Benutzen Sie die Memory-Funktion auf der Fahrerseite nur bei stehendem Fahrzeug.

  Licht und Scheibenwischer

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.011