Hinweis
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen Sie nicht durch Anschleppen
starten. Sonst können Sie das Automatikgetriebe beschädigen.
Info
Informationen zum Thema "Starthilfe" finden Sie unter
Vor dem Anschleppen muss
- die Batterie angeklemmt sein
- der Motor abgekühlt sein
- die Abgasanlage abgekühlt sein
Beachten Sie beim Anschleppen die gesetzlichen Bestimmungen in den einzelnen
Ländern und die wichtigen Sicherheitshinweise
- Die Warnblinkanlage einschalten
- Die Abschleppöse anbauen
- Die Abschleppstange oder das Abschleppseil befestigen.
- Bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal treten und halten.
- Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 drehen
- Das Kupplungspedal vollständig durchtreten, den zweiten Gang einlegen und
das Kupplungspedal vollständig durchgetreten halten.
- Das Bremspedal lösen.
- Das Fahrzeug anschleppen
- Das Kupplungspedal langsam lösen, dabei nicht das Fahrpedal treten.
- Wenn der Motor gestartet wird, sofort das Kupplungspedal vollständig durchtreten
und den Leerlauf einlegen
- An geeigneter Stelle verkehrsgerecht anhalten.
- Das Fahrzeug mit der elektrischen Feststellbremse gegen Wegrollen sichern.
- Die Abschleppstange oder das Abschleppseil abnehmen.
- Die Abschleppöse abbauen
- Die Warnblinkanlage ausschalten.
LESEN SIE MEHR:
Hinweis
Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder
Hinterachse abschleppen, da sonst das Getriebe beschädigt wird.
Aktive Senderliste
Sender mit Speicherplatz
Das Multifunktionsdisplay zeigt den Sender
mit Senderfrequenz oder Sendernamen
an. Nur wenn der Sender gespeichert
ist, erscheint zusätzlich der Speicherplatz.
Multimediasystem einschalten und Radio auswählen (siehe separate Betriebsanleitung).
Mit oder
am Lenkrad das Menü Audio
auswählen.
Speicherliste oder Senderliste auswählen: Länger
oder
drücken, bis die Speicherliste oder
die Senderliste im gewünschten Frequenzbereich erscheint.
Einen Sender auswählen: Kurz oder
drücken.