Info
Der Aktive Brems-Assistent besteht aus Abstandswarnfunktion mit autonomer Bremsfunktion
und einer situationsgerechten Bremsunterstüzung.
Der Aktive Brems-Assistent kann Ihnen helfen, die Kollisionsgefahr mit einem
vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.
Wenn der Aktive Brems-Assistent eine Kollisionsgefahr erkannt hat, werden Sie
optisch und akustisch gewarnt. Wenn Sie nicht auf die optische oder akustische Warnung
reagieren, kann in kritischen Situationen eine autonome Bremsung eingeleitet werden.
Wenn Sie in einer kritischen Situation selbst bremsen, unterstützt Sie die situationsgerechte
Bremsunterstüzung des Aktiven Brems-Assistenten.
LESEN SIE MEHR:
Die Erkennung von Gefahrensituationen kann insbesondere eingeschränkt sein bei
verschmutzten oder abgedeckten Sensoren
Schneefall oder starkem Regen
Störung durch andere Radarquellen
starker Radarrückstrahlung, z. B. in Parkhäusern
vorausfahrenden schmalen Fahrzeugen, z. B. Motorrädern
vorausfahrenden Fahrzeugen, die von Ihrer Fahrzeugmitte versetzt fahren
Neufahrzeugen oder nach einem Service am System Aktiver Brems-Assistent
Hinweis
Sie können Zubehör an die Dauerspannungsversorgung bis maximal 240
W anschließen.
Über die Spannungsversorgung dürfen Sie keine Anhängerbatterie laden.
Die Anhängersteckdose Ihres Fahrzeugs ist ab Werk mit einer Dauerspannungsversorgung
und einer über das Zündschloss geschalteten Spannungsversorgung ausgestattet