Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse > Allgemeine Hinweise

Bei folgenden Modellen ist kein Anhängerbetrieb möglich:

  • A 180 d BlueEFFICIENCY Edition
  • A 250 Sport
  • A 250 Sport 4MATIC
  • Mercedes-AMG A 45 4MATIC
  • Fahrzeuge mit AMG Line

Stellen Sie bei Anhängerbetrieb an der Hinterachse des Zugfahrzeugs den Reifendruck für maximale Beladung ein. Weitere Informationen zur Reifendrucktabelle in der Tankklappe

Beachten Sie, dass beim Anhängerbetrieb folgende Fahrsysteme nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen:

  • der Park-Assistent PARKTRONIC
  • der Totwinkel-Assistent

Die Kugelkopfhöhe ändert sich mit der Beladung des Fahrzeugs. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Anhänger mit höhenverstellbarer Zugdeichsel.

Anbaumaße und Lasten finden Sie unter "Technische Daten"

    LESEN SIE MEHR:

     Mercedes A-Klasse > Hinweise zum Anhängerbetrieb

     Mercedes A-Klasse > Fahrhinweise

    Beachten Sie auch die Hinweise zur ESP Anhängerstabilisierung Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Gespanne ist vom Typ des Anhängers abhängig. Entnehmen Sie vor der Fahrt den Fahrzeugpapieren des Anhängers, für welche bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit Ihr Anhänger zugelassen ist. Beachten Sie dabei die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Lands.

     Opel Adam > Kopfstützen

    Position Warnung Nur mit richtig eingestellter Kopfstütze fahren. Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes abschließen.

    Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.006