Warnung Wenn der Kugelhals nicht eingerastet ist, kann sich der Anhänger lösen. Es besteht Unfallgefahr! Rasten Sie den Kugelhals stets wie beschrieben ein. Wenn Sie den Kugelhals entriegeln oder beim Einklappen nicht richtig einrasten, schwingt er heraus. Im Schwenkbereich des Kugelhalses besteht Verletzungsgefahr! Entriegeln Sie den Kugelhals nur dann, wenn der Schwenkbereich frei ist. Stellen Sie stets sicher, dass der Kugelhals beim Einklappen einrastet. |
Bevor Sie mit dem Fahrzeug einen Anhänger ziehen können, müssen Sie den Kugelhals ausklappen
Das Entriegelungsrad ist links hinter der Seitenverkleidung im Laderaum.
Öffnen der Abdeckung: Den Drehgriff
nach links drehen und die Abdeckung
nach unten klappen und abnehmen.
Der Kugelhals entriegelt und klappt hinter dem Stoßfänger ab. Die Kontrollleuchte
blinkt.
Die Kontrollleuchte auf dem Entriegelungsrad geht aus. Die Steckdose klappt automatisch ab.
Im Multifunktionsdisplay steht so lange die Display-Meldung Anhängerkupplung Verriegelung prüfen , bis der Kugelhals eingerastet ist.
Kugelhals einklappen
WARNUNG Wenn Sie den Kugelhals entriegeln oder beim Einklappen nicht richtig einrasten, schwingt er heraus. Im Schwenkbereich des Kugelhalses besteht Verletzungsgefahr! Entriegeln Sie den Kugelhals nur dann, wenn der Schwenkbereich frei ist. Stellen Sie stets sicher, dass der Kugelhals beim Einklappen einrastet. |
Info
Wenn Sie die Anhängevorrichtung nicht benutzen, klappen Sie den Kugelhals ein.
Info
Das Entriegelungsrad ist links hinter der Seitenverkleidung im Laderaum.
Der Kugelhals entriegelt und klappt hinter dem Stoßfänger ab. Die Kontrollleuchte
blinkt.
Die Kontrollleuchte auf dem Entriegelungsrad und die Anzeige im Multifunktionsdisplay gehen aus.
Ein Anhänger wird nur bei korrekter elektrischer Verbindung und intakter Beleuchtungsanlage erkannt. Hiervon hängt auch die Funktion anderer Systeme ab, z.B. ESP oder PARKTRONIC
WARNUNG Wenn Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse im aufgelaufenen Zustand abkuppeln, können Sie sich Ihre Hand zwischen Fahrzeug und Zugdeichsel einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr! Kuppeln Sie einen Anhänger nicht im aufgelaufenen Zustand ab. |
Hinweis
Kuppeln Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse nicht im aufgelaufenen Zustand ab, sonst kann durch das Ausfedern der Auflaufbremse Ihr Fahrzeug beschädigt werden.
Demontieren Sie das montierte Adapterkabel vor dem Einklappen des Kugelhalses. Sonst können Schäden am hinteren Stoßfänger und am Adapterkabel entstehen.
Hinweis
Sie können Zubehör an die Dauerspannungsversorgung bis maximal 240 W anschließen.
Über die Spannungsversorgung dürfen Sie keine Anhängerbatterie laden.
Die Anhängersteckdose Ihres Fahrzeugs ist ab Werk mit einer Dauerspannungsversorgung und einer über das Zündschloss geschalteten Spannungsversorgung ausgestattet
Die Dauerspannungsversorgung ist auf der Anhänger-Steckdosenbelegung 9.
Die über das Zündschloss geschaltete Spannungsversorgung ist auf der Anhänger-Steckdosenbelegung 10.
Die Dauerspannungsversorgung des Anhängers wird bei geringer Bordnetzspannung, aber spätestens nach sechs Stunden abgeschaltet.
Weitere Informationen zur Installation der Anhängerelektrik erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.