Allgemeine Informationen
Die Abstandswarnfunktion kann Ihnen helfen, die Gefahr eines Auffahrunfalls mit
einem vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.
Wenn die Abstandswarnfunktion eine Auffahrgefahr erkannt hat, werden Sie optisch
und akustisch gewarnt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" zu Fahrsicherheitssystemen
WARNUNG Die Abstandswarnfunktion reagiert
nicht
- auf Personen oder Tiere
- auf entgegenkommende Fahrzeuge
- auf Querverkehr
- in Kurven
Dadurch kann die Abstandswarnfunktion nicht in allen kritischen
Situationen warnen. Es besteht Unfallgefahr!
Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam
und seien Sie bremsbereit.
Die Abstandswarnfunktion kann Objekte und komplexe Verkehrssituationen
nicht immer eindeutig erkennen.
In diesen Fällen kann die Abstandswarnfunktion
- unbegründet warnen
- nicht warnen
Es besteht Unfallgefahr!
Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam
und verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Abstandswarnfunktion.
|
LESEN SIE MEHR:
Der Aktive Brems-Assistent ist nach jedem Zündungswechsel aktiv.
Sie können den Aktiven Brems-Assistenten mit dem Bordcomputer ein- oder ausschalten
. Mit dem Ausschalten werden die Abstandswarnfunktion und die autonome Bremsfunktion
deaktiviert.
Die Abstandswarnfunktion warnt Sie ab einer Geschwindigkeit
von etwa 30 km/h, wenn über mehrere Sekunden der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug für die gefahrene Geschwindigkeit zu gering ist. Die Warnleuchte Abstandswarnung
im Kombiinstrument leuchtet
dann auf.
von etwa 7 km/h, wenn Sie sich einem vorausfahrenden Fahrzeug sehr schnell
nähern. Sie hören dann einen Intervallwarnton und die Warnleuchte Abstandswarnung
im Kombiinstrument leuchtet
auf.
Das Heckverdeck ist nur einseitig
eingerastet
Beim Andocken an der B Säule kann es
vorkommen, dass das Heckverdeck nur
einseitig einrastet. Die Ursache hierfür
kann ein zu frühes Schließen des Vorrast
verriegelungshakens sein. In diesem Fall
wie folgt vorgehen: