Die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) überzeugt nicht nur durch ihr sportliches Design, sondern auch durch ihre hochentwickelten Assistenzsysteme. Ein zentrales Element ist der Abstands-Pilot DISTRONIC, der es ermöglicht, Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug präzise einzustellen. Damit wird jede Fahrt komfortabler und sicherer – egal ob auf der Autobahn oder im Stadtverkehr. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Fahrer die Geschwindigkeit in feinen Schritten anpassen, den Sollabstand variieren und den Abstands-Piloten bei Bedarf ausschalten können. Zudem wird auf die Anzeigen im Kombiinstrument eingegangen, die dem Fahrer jederzeit klare Informationen über den aktuellen Status liefern.
Beachten Sie, dass es einen Augenblick dauern kann, bis das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt oder abgebremst hat.
Die neue Geschwindigkeit ist gespeichert. Der Abstands-Pilot DISTRONIC ist eingeschaltet und regelt auf die neu gespeicherte Geschwindigkeit.
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit erhöht oder verringert sich in 1-km/h-Schritten.
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit erhöht oder verringert sich in 10-km/h-Schritten.
Info
Durch Gasgeben schalten Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC nicht aus. Wenn Sie zum Überholen Gas geben, regelt der Abstands-Pilot DISTRONIC hinterher wieder auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.
Sie können den Sollabstand für den Abstands-Pilot DISTRONIC einstellen, indem Sie den Zeitbereich zwischen einer und zwei Sekunden variieren. Damit legen Sie fest, welchen Abstand der Abstands-Pilot DISTRONIC, abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit, zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten soll. Sie können den Abstand im Multifunktionsdisplay ablesen
Der Sollabstand kann bei ein- und abgeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC verändert werden
Info
Stellen Sie sicher, dass Sie den gesetzlich geforderten Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten. Passen Sie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gegebenenfalls an
Der Abstands-Pilot DISTRONIC hält einen größeren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Der Abstands-Pilot DISTRONIC hält einen kleineren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Abstands-Piloten DISTRONIC auszuschalten:
oder
oder
Der variable Limiter ist gewählt. Die LIM-Kontrollleuchte
im TEMPOMAT Hebel ist an.
Wenn Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC ausschalten, sehen Sie im Multifunktionsdisplay für etwa fünf Sekunden die Meldung Abstands-Pilot DISTRONIC Aus .
Info
Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt gespeichert, bis Sie den Motor abstellen. Durch Gasgeben schalten Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC nicht aus.
Der Abstands-Pilot DISTRONIC schaltet sich automatisch aus, wenn
Wenn sich der Abstands-Pilot DISTRONIC automatisch ausschaltet, hören Sie einen Signalton. Im Multifunktionsdisplay sehen Sie für etwa fünf Sekunden die Meldung Abstands-Pilot DISTRONIC Aus .
Der Abstands-Pilot DISTRONIC schaltet sich zudem automatisch aus, wenn Sie DSR
einschalten. Im Multifunktionsdisplay erscheint das DSR-Symbol
.
Anzeigen im Tachometer
Wenn Sie den Abstands-Pilot DISTRONIC ohne ein erkanntes vorausfahrendes Fahrzeug
einschalten, leuchten ein oder zwei Segmente
im Bereich der gespeicherten Geschwindigkeit.
Wenn der Abstands-Pilot DISTRONIC ein vorausfahrendes Fahrzeug erkennt, leuchten
die Segmente von der Geschwindigkeit
des vorausfahrenden Fahrzeugs
bis zur gespeicherten Geschwindigkeit
.
Info
Die angezeigte Geschwindigkeit im Tachometer kann konstruktionsbedingt von der gespeicherten Geschwindigkeit des Abstands-Pilot DISTRONIC abweichen.
Die Möglichkeit, Geschwindigkeit und Sollabstand individuell einzustellen, macht den Abstands-Pilot DISTRONIC der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) zu einem flexiblen Begleiter im Straßenverkehr. Fahrer können die gewünschte Dynamik selbst bestimmen und profitieren von einer intelligenten Anpassung an die jeweilige Verkehrssituation.
Darüber hinaus sorgen die klaren Anzeigen im Kombiinstrument dafür, dass der Fahrer jederzeit über den aktuellen Status informiert ist. So wird die Bedienung intuitiv und sicher, was den Fahrkomfort zusätzlich steigert.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Abstands-Pilot DISTRONIC in der Mercedes-Benz A-Klasse ausschalten?
Sie können das System durch Bremsen, das Betätigen des TEMPOMAT-Hebels oder durch bestimmte Fahrzustände wie das Einschalten des Park-Piloten deaktivieren.
Bleibt die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit nach dem Ausschalten erhalten?
Ja, die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt bis zum Abstellen des Motors gespeichert und kann beim erneuten Aktivieren wieder genutzt werden.