Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mercedes A-Klasse: Anzeige bei ausgeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC. Anzeige bei eingeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC. Tipps zum Fahren mit dem Abstands-Pilot DISTRONIC

Mercedes A-Klasse / Fahren und Parken / Fahrsysteme / Abstands-Pilot DISTRONIC / Anzeige bei ausgeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC. Anzeige bei eingeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC. Tipps zum Fahren mit dem Abstands-Pilot DISTRONIC

Anzeige bei ausgeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC

Im Menü Assistenz des Bordcomputers können Sie die Assistenzgrafik auswählen.

Anzeige bei ausgeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC


Assistenzgrafik

  1. Vorausfahrendes Fahrzeug, wenn erkannt
  2. Abstandsskala: aktuelle Distanz zum vorausfahrenden Fahrzeug
  3. Sollabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, einstellbar
  4. Eigenes Fahrzeug

Mit dem Bordcomputer die Funktion Assistenzgrafik auswählen

Anzeige bei eingeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC

Beim Einschalten des Abstands-Pilot DISTRONIC sehen Sie für etwa fünf Sekunden zuerst die gespeicherte Geschwindigkeit.

Anzeige bei eingeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC


Assistenzgrafik

  1. Vorausfahrendes Fahrzeug, wenn erkannt
  2. Sollabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, einstellbar
  3. Eigenes Fahrzeug
  4. Abstands-Pilot DISTRONIC aktiv (Text wird nur bei Betätigung des TEMPOMAT Hebels angezeigt
  • Mit dem Bordcomputer die Funktion Assistenzgrafik auswählen

Tipps zum Fahren mit dem Abstands-Pilot DISTRONIC

Allgemeine Hinweise

In folgenden Verkehrssituationen müssen Sie besonders aufmerksam sein:

  • Kurven, Kurvenein- und -ausfahrten: Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann im Bereich von Kurven Fahrzeuge nur eingeschränkt erkennen. Ihr Fahrzeug kann dann unerwartet oder verspätet bremsen.
  • Versetzte Fahrweise: Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann versetzt fahrende Fahrzeuge eventuell nicht erkennen. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird zu klein.
  • Spurwechsel anderer Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC erkennt das einscherende Fahrzeug noch nicht. Der Abstand zum einscherenden Fahrzeug wird zu klein
  • Schmale Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC erkennt das vorausfahrende Fahrzeug am Fahrbahnrand wegen dessen geringerer Breite nicht. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird zu klein.
  • Hindernisse und stehende Fahrzeuge: Der Abstands-Pilot DISTRONIC bremst nicht bei Hindernissen oder stehenden Fahrzeugen. Wenn z. B. das erfasste Fahrzeug abbiegt und dahinter ein Hindernis oder stehendes Fahrzeug ist, bremst der Abstands-Pilot DISTRONIC nicht.
  • Der Abstands-Pilot DISTRONIC kann fälschlicherweise querende Fahrzeuge erfassen. Wenn Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC unter folgenden Bedingungen einschalten, kann das Fahrzeug ungewollt losfahren.

z. B. an einer Ampel mit Querverkehr.

Bei vorausfahrendem Fahrzeug nach einer Kreuzung bei aktiver HOLD-Funktion.

Bremsen Sie in solchen Situationen gegebenenfalls. Der Abstands-Pilot DISTRONIC wird dann ausgeschaltet.

WEITERLESEN:

  Hold-Funktion

Allgemeine Hinweise Die HOLD-Funktion entlastet Sie auf Wunsch beim Anfahren, besonders am Berg beim Rangieren am Berg bei Wartezeiten im Verkehr Das Fahrzeug wird gehalten, ohne dass Sie auf die Bremse treten müssen. Wenn Sie zum Anfahren Gas geben, wird die Bremswirkung aufgehoben und die HOLD-Funktion ausgeschaltet.

  Anfahrassistent (außer Mercedes-AMG Fahrzeuge)

Wichtige Sicherheitshinweise WarnungWenn Sie den Anfahrassistent verwenden, können einzelne Räder durchdrehen und das Fahrzeug kann ausbrechen. Wenn ESP ausgeschaltet ist, besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr! Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Hindernisse im Umkreis des Fahrzeugs befinden.

  Race start (Mercedes-amg fahrzeuge)

Wichtige Sicherheitshinweise Info RACE START darf im normalen Straßenbetrieb nicht verwendet werden. RACE START darf nur auf abgesperrten Rundstrecken, außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs, aktiviert und genutzt werden. RACE START gibt es nur für Mercedes-AMG Fahrzeuge.

Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius © 2025 www.ainfode.com 0.0087