Die Zentralverriegelung des Opel Adam (2012-2019) ist weit mehr als nur ein Komfortdetail – sie bildet die Grundlage für Sicherheit und Alltagstauglichkeit. Ob Türen, Laderaum oder Tankklappe: Mit einem Knopfdruck lassen sich alle Bereiche zuverlässig verriegeln oder entriegeln. Besonders praktisch ist die automatische Verriegelung nach einer gewissen Zeit oder beim Überschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit, was den Schutz vor unbefugtem Zugriff erhöht. Darüber hinaus bietet der Opel Adam 1 Gen (2012-2019) flexible Einstellungsmöglichkeiten über das Info-Display, sodass Fahrer die Funktionen individuell anpassen können. Von der verzögerten Türverriegelung bis hin zur automatischen Entriegelung nach dem Abziehen des Schlüssels – die Technik sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort im urbanen Alltag.
Ent- und verriegelt Türen, Laderaum und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder Gurtstrafferauslösung wird das Fahrzeug automatisch entriegelt.
Hinweis
Drei Minuten nach dem Entriegeln mit der Funkfernbedienung werden die Türen automatisch wieder verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wurde.
Entriegeln
Taste drücken.
Im Info-Display können zwei Einstellungen ausgewählt werden:
Zum Entriegeln beider Türen die
Taste zweimal drücken.
Fahrzeugpersonalisierung 105.
Die Einstellung kann für den verwendeten Schlüssel gespeichert werden.
Gespeicherte Einstellungen 23.
Hecktür entriegeln und öffnen 26.
Verriegeln
Türen, Laderaum und Tankklappe schließen.
Taste drücken.
Bei nicht richtig geschlossener Fahrertür verriegelt die Zentralverriegelung nicht.
Zentralverriegelungstasten
Verriegelt bzw. entriegelt die Türen, den Laderaum und die Tankklappe vom Fahrgastraum aus.
Zum Verriegeln Taste
drücken.
Zum Entriegeln Taste drücken.
Verzögerte Türverriegelung
Motor ausschalten und Zündschlüssel abziehen. Während mindestens eine Tür geöffnet ist, Taste e drücken.
Drei Signaltöne werden ausgegeben.
Fünf Sekunden, nachdem die letzte Tür geschlossen wurde, werden alle Türen automatisch verriegelt und es erfolgt eine Rückmeldung. Nach zehn Minuten werden alle Türen automatisch verriegelt, auch wenn noch eine Tür geöffnet ist. Diese Funktion kann über das Info-Display aktiviert bzw.
deaktiviert werden. Fahrzeugpersonalisierung 105.
Störung der Funkfernbedienung
Entriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüssels im Schloss manuell entriegeln.
Zündung einschalten und Zentralverriegelungstaste
drücken, um die
Beifahrertür, den Laderaum und die
Tankklappe zu entriegeln.
Durch Einschalten der Zündung wird die Diebstahlsicherung deaktiviert.
Verriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüssels im Schloss manuell verriegeln.
Störung der Zentralverriegelung
Entriegeln
Fahrertür durch Drehen des Schlüssels im Schloss manuell entriegeln.
Die Beifahrertür lässt sich durch zweimaliges Ziehen am inneren Türgriff öffnen. Laderaum und Tankklappe können nicht geöffnet werden.
Zur Deaktivierung der Diebstahlsicherung Zündung einschalten 27.
Verriegeln
Verriegelungsknopf innen an der Beifahrertür drücken. Dann die Fahrertür schließen und von außen mit dem Schlüssel verriegeln. Tankklappe und Hecktür können nicht verriegelt werden.
Diese Sicherheitsfunktion kann so konfiguriert werden, dass nach Überschreiten einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit die Türen, die Ladeklappe und die Tankklappe verriegelt werden.
Darüber hinaus lässt sich das System so konfigurieren, dass nach Ausschalten der Zündung und Abziehen des Schlüssels die Fahrertür oder beide Türen entriegelt werden.
Die Einstellungen können über das Info-Display geändert werden.
Fahrzeugpersonalisierung 105.
Die Einstellungen können für den verwendeten Schlüssel gespeichert werden 23.
Die Zentralverriegelung des Opel Adam (2012-2019) bietet nicht nur Komfort, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit. Dank der automatischen Verriegelungsfunktionen und der Möglichkeit, individuelle Einstellungen über das Info-Display vorzunehmen, passt sich das System flexibel an die Bedürfnisse des Fahrers an. Besonders im Stadtverkehr oder bei häufigem Ein- und Aussteigen sorgt diese Technik für ein beruhigendes Gefühl.
Ein weiterer Vorteil liegt in der automatischen Entriegelung im Falle eines Unfalls. Diese Funktion unterstreicht die sicherheitsorientierte Auslegung des Opel Adam Gen 1 und zeigt, dass auch kompakte Fahrzeuge mit durchdachten Schutzmechanismen ausgestattet sind. So wird gewährleistet, dass Insassen im Ernstfall schnell Hilfe erhalten können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zentralverriegelung des Opel Adam nicht nur ein praktisches Feature ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzepts. Mit der Kombination aus moderner Technik, einfacher Bedienung und zuverlässiger Funktionalität erfüllt sie die Erwartungen an ein Fahrzeug dieser Klasse in vollem Umfang.
Das Klimasystem im BMW X1 sorgt für angenehme Temperaturen unabhängig von den äußeren Bedingungen. Die Steuerung erfolgt über ein intuitives Bedienelement in der Mittelkonsole, das verschiedene Einstellungen ermöglicht. Neben der regulären Klimaanlage gibt es eine Klimaautomatik, die Temperatur, Luftverteilung und Luftmenge selbstständig regelt. Besonders hervorzuheben ist die Standlüftung, die den Innenraum vor Fahrtbeginn belüftet und die Temperatur senkt. Über das Infotainment-System können Einschaltzeiten für die Standlüftung festgelegt werden, sodass sich das Fahrzeug automatisch klimatisiert, bevor die Fahrt beginnt.