Der Verkehrszeichen-Assistent der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) ist ein hochentwickeltes Fahrerassistenzsystem, das Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote zuverlässig im Kombiinstrument anzeigt. Mithilfe einer Multifunktionskamera sowie den Daten des Navigationssystems erkennt das System relevante Verkehrszeichen und warnt den Fahrer sogar bei Falschfahrten. Damit wird die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich erhöht, insbesondere auf unbekannten Strecken oder bei wechselnden Verkehrsbedingungen. Besonders praktisch ist die Kombination aus Kameraerkennung und digitaler Kartendatenbank, die auch ohne sichtbare Schilder eine Aktualisierung der Anzeige ermöglicht. So bleibt der Fahrer der Mercedes-Benz A-Klasse stets informiert und kann seine Fahrweise optimal anpassen. Der Verkehrszeichen-Assistent ist damit ein Paradebeispiel für die intelligente Vernetzung moderner Assistenzsysteme in der Kompaktklasse.
Der Verkehrszeichen-Assistent zeigt dem Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit
und Überholverbote im Kombiinstrument an. Bei Einfahrt in einen Straßenabschnitt
entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung wird eine Warnung ausgelöst. Der Verkehrszeichen-Assistent
erfasst die Verkehrszeichen mit einer Multifunktionskamera
, die oben hinter der Frontscheibe
befestigt ist. Darüber hinaus werden die im Navigationssystem hinterlegten Daten
und allgemeine Verkehrsregeln herangezogen, um die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung
zu ermitteln.
Wenn ein für das eigene Fahrzeug relevantes Verkehrszeichen passiert wird, wird die Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverboten aktualisiert.
Auch ohne ein sichtbares Verkehrszeichen kann die Anzeige aktualisiert werden, wenn
Beim Passieren eines Aufhebungszeichens (Geschwindigkeitsbegrenzung oder Überholverbot) wird das Aufhebungszeichen für fünf Sekunden angezeigt. In der Assistenzgrafik wird die aktuell gültige Verkehrsvorschrift weiterhin angezeigt
Verkehrszeichen mit einer Einschränkung durch ein Zusatzzeichen (z. B. bei Nässe) werden von der Kamera ebenfalls erkannt.
Die Verkehrszeichen werden nur dann mit der Einschränkung angezeigt, wenn
Wenn der Verkehrszeichen-Assistent aus allen verfügbaren Quellen keine zulässige Höchstgeschwindigkeit ermitteln kann, wird auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung im Kombiinstrument angezeigt.
Der Verkehrszeichen-Assistent ist nicht in allen Ländern verfügbar. In diesem
Fall wird die Anzeige im Multifunktionsdisplay
angezeigt.
Der Verkehrszeichen-Assistent ist nur ein Hilfsmittel und kann Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Überholverbote nicht immer richtig anzeigen. Die angebrachten Verkehrszeichen haben immer Vorrang vor der Anzeige des Verkehrszeichen-Assistenten.
Das System kann in seiner Funktion beeinträchtigt oder vorübergehend nicht verfügbar sein
Wenn Sie im Bordcomputer die Anzeige des Verkehrszeichen-Assistenten eingeschaltet haben, werden die Verkehrsvorschriften (Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote) im Kombiinstrument jeweils für fünf Sekunden angezeigt. Die Falschfahrwarnung und die Anzeige der Schilder für Geschwindigkeitsbegrenzung und Überholverbote in der Assistenzgrafik bleiben auch dann aktiv, wenn die Anzeige deaktiviert wurde.
Anzeige im Kombiinstrument
Geschwindigkeitsbegrenzung mit unbekannter Einschränkung
Info
Die folgenden Abbildungen sind Beispiele für Fahrzeuge mit farbigem Multifunktionsdisplay. Die Darstellung bei Fahrzeugen mit schwarz-weißem Multifunktionsdisplay weichen davon ab.
Die Einheit der Geschwindigkeitsbegrenzung (km/h oder mph) hängt von dem Land ab, in dem Sie fahren. Sie wird im Allgemeinen weder auf den Verkehrszeichen noch im Kombiinstrument wiedergegeben, beachten Sie diese aber bei der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Es gelten eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (80 mph) und eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h (60 mph) mit einer unbekannten Einschränkung.
Wenn der Verkehrszeichen-Assistent beim Passieren von Einfahrtverbotszeichen
erkennt, dass Sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahren, wird eine
Warnmeldung im Kombiinstrument
angezeigt. Zusätzlich hören Sie dann einen Warnton. Um eine Gefährdung von sich
selbst und anderen Verkehrsteilnehmern abzuwenden, sollten Sie sofort Ihre Fahrtrichtung
kontrollieren.
Der Verkehrszeichen-Assistent der Mercedes-Benz A-Klasse W176 (2012-2018) ist ein modernes Fahrerassistenzsystem, das die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich erhöht. Durch die Kombination von Kameradaten und Navigationsinformationen erkennt er Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und warnt sogar vor Falschfahrten. Damit wird das Risiko von Verkehrsverstößen und gefährlichen Situationen erheblich reduziert.
Besonders auf langen Fahrten oder in unbekannten Regionen bietet der Verkehrszeichen-Assistent einen echten Mehrwert. Fahrer können sich stärker auf den Verkehr konzentrieren, während das System zuverlässig die relevanten Verkehrszeichen im Blick behält. So wird die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) zu einem noch sichereren Begleiter im Alltag.
Insgesamt zeigt sich, dass der Verkehrszeichen-Assistent nicht nur Komfort, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Er ergänzt die Vielzahl an Assistenzsystemen der A-Klasse und macht das Modell zu einer idealen Wahl für Fahrer, die Wert auf moderne Technologie und Sicherheit legen.