Mit dem Lenk-Assistenten STEER CONTROL setzt die Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) neue Maßstäbe in Sachen Fahrstabilität. Das System unterstützt den Fahrer durch spürbare Lenkkorrekturen am Lenkrad und weist so intuitiv den richtigen Weg, wenn das Fahrzeug ins Schleudern gerät oder die Räder auf nasser Fahrbahn unterschiedlich viel Grip haben. Gerade in der Mercedes-Benz A-Klasse W176 wird deutlich, wie nahtlos Assistenzsysteme in den Fahralltag integriert werden können. STEER CONTROL ergänzt das ESP und sorgt für ein Plus an Sicherheit, ohne den Fahrer zu bevormunden. Damit wird die A-Klasse zu einem idealen Begleiter für alle, die Wert auf präzises Handling und maximale Stabilität legen.
Der Lenk-Assistent STEER CONTROL hilft Ihnen durch eine am Lenkrad spürbare Kraft in die zur Fahrzeugstabilisierung richtige Richtung zu lenken.
Diese Lenkempfehlung erhalten Sie insbesondere, wenn
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise"
Es erfolgt keine Lenkempfehlung durch den Lenk-Assistent STEER CONTROL, wenn
Wenn das ESP gestört ist, werden Sie weiterhin durch die elektrische Servolenkung unterstützt.
Der Lenk-Assistent STEER CONTROL in der Mercedes-Benz A-Klasse (2012-2018) ist ein wertvolles Hilfsmittel, das den Fahrer in kritischen Situationen aktiv unterstützt. Durch spürbare Impulse am Lenkrad wird die richtige Lenkbewegung erleichtert, was insbesondere auf glatter Fahrbahn oder bei drohendem Schleudern entscheidend sein kann.
In Verbindung mit ESP und der elektrischen Servolenkung entsteht ein Sicherheitsnetz, das den Fahrer entlastet und die Fahrzeugkontrolle verbessert. Damit beweist die A-Klasse W176, dass auch kompakte Fahrzeuge mit modernster Fahrassistenz ausgestattet sind.
Wann greift STEER CONTROL ein?
Vor allem beim Bremsen auf rutschigem Untergrund oder wenn das Fahrzeug ins Schleudern gerät.
Funktioniert STEER CONTROL auch ohne ESP?
Nein, bei einer Störung des ESP ist die Funktion nicht verfügbar, die Servolenkung bleibt jedoch aktiv.